Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Vollhöfner Wald Betretungsverbot wird aufgehoben

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Im Herbst 2019 hatte die Oberste Forstbehörde für den Vollhöfner Wald in Altenwerder-West ein Betretungsverbot verhängt. Das Waldstück ist im Besitz der Hamburg Port Authority (HPA). In einem aktuellen Bescheid hat die Forstbehörde der HPA nun mitgeteilt, dass das Verbot aufgehoben ist. 

Symbolbild Wald Symbolbild Wald

Betretungsverbot wird aufgehoben

Der Vollhöfner Wald ist 42 Hektar groß und hat urwaldähnlich anmutende Baumbestände aus Birken und Weiden sowie geringeren Anteilen von Zitterpappeln und Roterlen. Der Wald war für einige Jahre zur Hafennutzung als Logistikfläche im Gespräch. Gegen die Abholzung und die Pläne zur Logistiknutzung hatte es Widerstand von Umweltverbänden und Naturschützern gegeben. Die Pläne für eine Hafennutzung werden nicht weiter verfolgt. Der Wald soll erhalten bleiben und als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden

Jens Kerstan, Umweltsenator: „Es war eine gute und wichtige Verabredung, dass dieser schützenswerte Wald erhalten bleibt. Nachdem das Betretungsverbot nicht mehr gilt, kann das urige und verwunschene Waldstück in Altenwerder wieder erlebt und erkundet werden. Sobald geeignete Flächen für die Gewerbenutzung gefunden sind, können wir den Wald als zusätzliches Hamburger Naturschutzgebiet ausweisen.“

Im Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grünen wurde zu der Fläche folgende Verabredung getroffen: „Die Koalitionspartner vereinbaren, dass die Flächen der Vollhöfner Weiden in Altenwerder-West nicht für eine Hafennutzung in Anspruch genommen werden. […] Sobald Flächen in entsprechender Größe im Bereich des Containerterminals Altenwerder oder an anderer Stelle für eine hafenwirtschaftliche Nutzung aktiviert wurden, werden die Flächen der Vollhöfner Weiden aus dem Hafengebiet herausgenommen und unter Naturschutz gestellt.

Rückfragen der Medien

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Pressestelle, Jan Dube
Telefon: 040 42840 8006
E-Mail: Jan.Dube@bukea.hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Presseservice

Anzeige
Branchenbuch