Justizsenatorin Anna Gallina: "Der Justiz kommt eine elementare Bedeutung in unserer Gesellschaft zu. Indem sie Konflikte in einem fairen und transparenten rechtsstaatlichen Verfahren löst, trägt sie erheblich zu einem friedlichen Miteinander bei. Dazu leisten auch die Nachwuchskräfte einen ganz wichtigen Beitrag – ob als künftige Wachtmeister:innen, Mitarbeiter:innen auf den Geschäftsstellen oder Rechtspfleger:innen. Um die vielen Aufgaben verlässlich erfüllen zu können, braucht die Justiz eine gute personelle Ausstattung."
Aktuell nimmt die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2022 entgegen. Die Ausbildung beginnt jährlich im Herbst. Auf die Nachwuchskräfte warten ein spannendes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld, vielfältige Aus- und Weiterbildungsangebote und eine hohe Arbeitsplatzsicherheit. Aktuell sind in den Geschäftsstellen der Gerichte und der Staatsanwaltschaft rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Nähere Informationen zu den Karrieremöglichkeiten in der BJV finden Sie hier:
https://www.hamburg.de/bjv/stellen-ausbildung/