Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Planfeststellungsbeschluss für Fernwärmeleitung rechtskräftig Bau der Südtrasse von Dradenau bis Bahrenfeld kann beginnen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Der Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung und den Betrieb der 7,6 Kilometer langen Fernwärmeleitung „Fernwärmesystemanbindung- West“ (FWS-West)  ist nach Ablauf der Klagefrist ohne eingehende Verfahren rechtskräftig. Damit können die Bauvorbereitungen Ende Januar starten; der Baubeginn der neu geplanten Erzeugungsanlage am Standort Dradenau (KWK-Anlage Dradenau) zum Weststrang der Fernwärmetransportleitung in Hamburg-Bahrenfeld ist für Ende des ersten Quartals 2022 geplant.

FWS West

Bau der Südtrasse von Dradenau bis Bahrenfeld kann beginnen

Jens Kerstan, Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft: „Mit dem rechtskräftigen Planfeststellungsbeschluss haben wir eine wichtige Hürde genommen. Jetzt können und werden die Bauarbeiten beginnen. Damit liegen wir mit dem ehrgeizigen Energiewendeprojekt der Fernwärmeleitung voll im Zeitplan und werden den Hamburger Westen nach der geplanten Abschaltung des Kohlekraftwerks Wedel nach der Heizperiode 24/25 mit klimafreundlicher Wärme versorgen können. Der Ersatz des Kohlekraftwerks Wedel ist mit 360.000 Tonnen CO2-Einsparung jährlich der größte Einzelbeitrag zur Erreichung unserer Klimaziele. Bis spätestens 2030 wollen wir den Kohleausstieg in der Wärme umgesetzt haben.“

  

Rückfragen der Medien
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Pressestelle
Renate Pinzke
Telefon: 040 42840 8006
E-Mail: Renate.Pinzke@bukea.hamburg.de
Björn Marzahn,
Telefon: 040 42840 3065
E-Mail: Bjoern.Marzahn@bukea.hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Presseservice

Anzeige
Branchenbuch