Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Ausbildung in der Pflege Über 3.700 Auszubildende in Hamburg auf dem Weg zur Pflegefachkraft

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Am 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege. Wer sich heute für eine Ausbildung in der Pflege entscheidet, kann Karriere in sehr unterschiedlichen und fachlich interessanten Einsatzfeldern machen. In Hamburg gibt es rund 3.760 bestehende Ausbildungsverhältnisse in der Pflege, rund 2.500 davon in der neu aufgestellten, generalistischen Ausbildung. Sie bietet eine Qualifizierung für alle unterschiedlichen Felder in der Pflege.

Senior im Bett mit Pflegerin

Über 3.700 Auszubildende in Hamburg auf dem Weg zur Pflegefachkraft

Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard: „Die letzten Jahre haben mehr denn je gezeigt, wie anspruchsvoll und fordernd das Berufsfeld der Pflege ist – und was für eine gesellschaftliche Bedeutung es hat. Es ist ein gutes Signal, dass sich so viele Menschen bewusst für eine Ausbildung im Pflegebereich entschieden haben. Sie gehen zu auf einen vielfältigen Job mit sicherer Perspektive. Auch weiterhin wollen wir Jahr für Jahr Menschen für eine Ausbildung  in der Pflege gewinnen, und zugleich Energie investieren, um die Menschen zu halten, die schon heute in der Pflege arbeiten.“

Die drei Ausbildungen in der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege wurden 2020 reformiert und zu einem einheitlichen Berufsbild zusammengeführt. Das ermöglicht den Fachkräften mehr Flexibilität in der Berufsausübung und bereitet sie noch besser auf die neuen Herausforderungen der pflegerischen Versorgung vor. 2.498 Auszubildende absolvieren derzeit die neue generalistische Pflegeausbildung in Hamburg. Zudem gibt es 789 bestehende Ausbildungsverhältnisse in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege sowie 473 in der Altenpflege.

Gesundheitsstaatsrätin Melanie Schlotzhauer zeichnet im Rahmen eines Senatsempfangs im Hamburger Rathaus heute anlässlich des Internationalen Tages der Pflege insgesamt 114 Absolventinnen und 11 Absolventen der Jahrgänge 2019 bis 2021 für exzellente Examensergebnisse aus.

Weitere Informationen stehen unter www.hamburg.de/pflegeausbildung oder www.das-ist-pflege.de zum Abruf bereit.

Kontakt

Pressestelle der Sozialbehörde

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration
Pressestelle
Hamburger Straße 47
22083 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Presseservice

Anzeige
Branchenbuch