Erfahrene Schulpsychologen, Sozialpädagogen und Lehrkräfte stehen mit fachkundigem Rat bereit und können helfen, Ursachen für die schulischen Schwierigkeiten zu finden und Wege aus einer Krisensituation aufzeigen. Die Beratung ist vertraulich und auf Wunsch auch anonym.
Die Beraterinnen und Berater sind von
Mittwoch, 25. Januar bis Freitag, 27. Januar 2023,
jeweils in der Zeit von 8.30 bis 16.00 Uhr
unter der Telefon (040) 428 99 20 02
erreichbar.
In den 13 Regionalen Bildungs- und Beratungszentren erhalten Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Lehrkräfte fachlich Beratung und Unterstützung bei schulischen Problemen.
Anlage:
Alle Beratungsabteilungen der Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) im Überblick.