Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Neues Vorstandsmitglied Snezana Michaelis in den Vorstand der SAGA bestellt

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Der Aufsichtsrat der städtischen SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg hat in seiner Sitzung am Dienstag, den 30. Mai 2023 Snezana Michaelis zum Vorstandsmitglied des Unternehmens bestellt. Snezana Michaelis wird ihren Dienst voraussichtlich zum 1. Januar 2024 antreten. Damit endet die dann einjährige Vakanz des zweiten Vorstandspostens der SAGA.

Snezana Michaelis in den Vorstand der SAGA bestellt

Mit Snezana Michaelis als neuer Vorständin gewinnt die SAGA eine sehr erfahrene Fachfrau, die zuletzt neun Jahre im Vorstand der Gewobag, eines der großen kommunalen Wohnungsunternehmen Berlins, unter anderem den Wohnungsbestand verantwortete. Im Rahmen des durch den SAGA-Aufsichtsrat durchgeführten Auswahlverfahrens hat sich Frau Michaelis mit ihren persönlichen und fachlichen Kompetenzen gegen über 80 weitere Kandidatinnen und Kandidaten erfolgreich durchgesetzt. 

Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen: „Snezana Michaelis ist in der über 100-jährigen Geschichte der SAGA nicht nur die erste Frau im Vorstand, mit ihrer langjährigen Erfahrung in einem der größten Wohnungsunternehmen Berlins ist sie für ihre neue Aufgabe darüber hinaus bestens gerüstet. Ich bin überzeugt, dass sich Snezana Michaelis und Dr. Thomas Krebs, der in seiner Funktion als Sprecher des Vorstandes die jüngere Entwicklung der SAGA zu einem wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen geprägt hat, hervorragend ergänzen und das richtige Team sind, um den Erfolg der SAGA auch in Zukunft weiterzuführen. Als Aufsichtsratsvorsitzende wünsche ich Snezana Michaelis viel Erfolg und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr, Dr. Thomas Krebs sowie mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der SAGA.“ 

Mit konzernweit über 138.000 Wohnungen ist die SAGA Deutschlands größtes kommunales Wohnungsunternehmen und größte Vermieterin in der Stadt Hamburg.

Rückfragen der Medien
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Pressesprecher André Stark
Telefon: 040 42840-2051
E-Mail: pressestelle@bsw.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/bsw
Twitter: @fhh_bsw

Themenübersicht auf hamburg.de

Presseservice

Anzeige
Branchenbuch