Unsere Gewässer stehen wegen des Klimawandels vor großen Herausforderungen. In Deutschland ist vermehrt mit Extremereignissen wie Starkregen, aber auch mit lang anhaltenden Trockenphasen zu rechnen. Dadurch können die Flüsse, Bäche und Seen mit ihren Lebensräumen und den darin vorkommenden Organismen erheblich belastet werden.
Um derartige Belastungen durch Anpassungsmaßnahmen so weit wie möglich zu verringern, sind möglichst umfassende Informationen über die Wasserstände der Gewässer bzw. Gewässerabschnitte und Seen hilfreich. Mit dem neuen Meldeportal „Trockener Bach“ können niedrige Wasserstände leicht erfasst und geteilt werden.
Zu finden ist das Meldeportal unter trockener-bach.beteiligung.hamburg. Weitere Informationen zum Thema Niedrigwasser können unter www.hamburg.de/niedrigwasser abgerufen werden.
Rückfragen der Medien
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
David Kappenberg, stv. Pressesprecher
Telefon: 040 42840 3065
Mobil: 0151 1809 3879
E-Mail: pressestelle@bukea.hamburg.de