Sie lesen in Leichter Sprache Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Leichte Sprache Wir bauen ein Haus. Das Haus heißt: Haus der digitale Welt.

Sie lesen in Leichter Sprache Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Wir suchen Menschen, die mit uns das Haus bauen wollen.


Beteiligungsverfahren zum Haus der digitalen Welt gestartet

Symbolbild für Leichte Sprache

Im Herzen von der Stadt soll ein neues Haus entstehen. Das Haus heißt: Haus der digitalen Welt.
In dem Haus kann man viel über die Zukunft lernen.




Junge Menschen unterhalten sich angeregt in einem Raum
Man kann neue Sachen ausprobieren.
Man kann selbst Ideen haben.
Und man kann zusammen Zeit verbringen.
Jetzt können alle Menschen in Hamburg mitmachen und sagen:
So soll das Haus sein.


Am 18. September gibt es eine Info-Veranstaltung in der Markt-Halle.
Die Veranstaltung heißt: Stadt-Werkstatt.
Dort erfahren die Menschen alles über das Projekt.

Die Stadt-Werkstatt ist ein Treffen.
Das Treffen ist am

Montag, den 18. September 2023.
18:30 Uhr abends.

Sie können schon ab 17:30 Uhr nachmittags kommen.
Markt-Halle, Klosterwall 11, 20095 Hamburg.


Die Stadt-Werkstatt ist eine Veranstaltung.
Das heißt: Die Veranstaltung ist ein Teil vom Projekt Haus der digitalen Welt.
Dann können die Menschen Fragen stellen.
Zum Beispiel:
- Wie können wir das Projekt machen?
- Was brauchen wir für das Projekt?
- Was können wir für das Projekt machen?
- Was können wir schon jetzt für das Projekt machen?


Die Menschen können auch mitmachen bei dem Projekt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
- im Internet
- in den Stadt-Teilen


Ein schwarzer Kreis mit den Buchstaben WWW auf einem roten Kreis - Symbol für Internet-Adresse
Dazu gibt es auch viele Infos im Internet.
Die Internet-Seite ist: www.hausderdigitalenwelt.de
Auf der Internet-Seite gibt es auch Videos von der Stadt-Werkstatt.

Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten sich zu beteiligen.
Bis zum 27. Oktober kann man sich bei www.hddw.beteiligung.hamburg beteiligen.
Von Mitte September bis Ende Oktober gehen Mitarbeiter von der Stadt in verschiedene Stadt-Teile von Hamburg und erklären das Projekt den Menschen vor Ort.

Themenübersicht auf hamburg.de

Presseservice

Anzeige
Branchenbuch