Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Ehrung Professorin Anke Feuchtenberger wird mit der Senator-Biermann-Ratjen-Medaille ausgezeichnet

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Der Hamburger Senat ehrt die international renommierte Künstlerin und Comiczeichnerin

Prof. Anke Feuchtenberger hat heute die Senator-Biermann-Ratjen-Medaille erhalten. Der Hamburger Senat zeichnet die Künstlerin, die seit mehr als 25 Jahren an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg Zeichnen und grafische Erzählung lehrt, für ihre herausragende Leistung als Comiczeichnerin und Lehrende für ihre Kunstform aus. Kultursenator Dr. Carsten Brosda überreichte die Senator-Biermann-Ratjen-Medaille während des Symposiums „Zeichnen als Wunscherfüllung – Ein Tag für Anke Feuchtenberger“, das die Behörde für Kultur und Medien in diesem Jahr zusätzlich zum Comicfestival fördert.

Bild mit zwei Personen, Carsten Brosda und Antje Feuchtenberger Senator Carsten Brosda (links) überreichte Professorin Anke Feuchtenberger (rechts) die Auszeichnung.

Prof. Anke Feuchtenberger hat die Senator-Biermann-Ratjen-Medaille erhalten.

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Anke Feuchtenbergers unverkennbarer Stil wird international bewundert. Ihre Bücher über ‚Die Hure H‘ und auch ihr soeben erschienenes, vielleicht bedeutendstes Werk ,Genossin Kuckuck‘ offenbaren die große gesellschaftliche Relevanz ihrer Arbeiten. Anke Feuchtenbergers Unterricht an der HAW entlässt seit vielen Jahren die originellsten Zeichnerinnen und Zeichner in die Welt. Sie ist nicht nur ein Glücksfall für unsere Stadt, sondern auch für ihre Studierenden und für ihre Kunstform. Deshalb ehren wir die herausragende Künstlerin und den politischen Menschen Anke Feuchtenberger mit großem Dank für ihr kulturelles Engagement mit der Senator-Biermann-Ratjen-Medaille.“

Anke Feuchtenberger, 1963 in Ost-Berlin geboren, ist eine weltweit anerkannte Künstlerin und Comiczeichnerin sowie seit 1997 Professorin für Zeichnen und grafische Erzählung an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Ihre Bilderzählungen werden international ausgestellt und übersetzt. 2020 erhielt sie den Max und Moritz-Preis für ihr Lebenswerk. 2023 erschien ihr neues Buch, der opulente Band „Genossin Kuckuck“, bei Reprodukt.

Das Hamburger Comicfestival (www.comicfestival-hamburg.de), das vom 28. September bis 1. Oktober stattfindet, widmet in diesem Jahr dem herausragenden Werk Anke Feuchtenbergers einen Schwerpunkt mit der Ausstellung „Genossin Kuckuck“ im Westwerk sowie einem international besetzten wissenschaftlichen Symposium. Außerdem erscheinen zwei Bücher, im Textem Verlag „Die Königin Vontjanze – Kleiner Atlas zum Werk von Anke Feuchtenberger“ und im Mami Verlag „Tandem – In der Lehre bei Anke Feuchtenberger“.

Die Senator-Biermann-Ratjen-Medaille wurde 1978 vom Senat zum Gedenken an die Verdienste des Kultursenators Dr. Hans Harder Biermann-Ratjen (1901-1969) gestiftet. Mit der Medaille werden Personen, Personengruppen oder Institutionen geehrt, die sich mit ihren künstlerischen und kulturellen Leistungen um Hamburg verdient gemacht haben.

Kontakt

Enno Isermann

Pressesprecher

Behörde für Kultur und Medien
Hohe Bleichen 22
20354 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Presseservice

Anzeige
Branchenbuch