Anstelle von Stimmzettelheften für den Wahlkreis 17 sind Stimmzettelhefte für den Wahlkreis 16 verwendet worden. Dadurch ist im Wahllokal am Kirchenhang am ganzen Wahltag, im Wahllokal Grumbrechtstraße bis zu einer Umstellung gegen 11 Uhr die Stimmabgabe teilweise in den falschen Stimmzettelheften erfolgt.
Die abgegebenen Stimmen in insgesamt mehr als 400 roten und blauen Stimmzettelheften mussten daher als ungültig gewertet werden. Auf die Verteilung der Sitze der Parteien in der Bürgerschaft oder in der Bezirksversammlung Harburg hat dies keinen Einfluss, denn über diese wird allein mit den gelben Stimmzettelheften (Landesliste für die Wahl zur Bürgerschaft) für die Bürgerschaft und mit den grünen Stimmzettelheften (Bezirksliste für die Wahl zur Bezirksversammlung) für die Bezirksversammlung abgestimmt.
Auch für die Verteilung der Mandate des Wahlkreises 17 für die Hamburgische Bürgerschaft ergeben sich aufgrund der Abstände der Stimmenzahlen für die Parteien und ihre Kandidatinnen und Kandidaten durch die Ungültigkeit der abgegebenen Stimmen keine Auswirkungen.
Anders könnte es dagegen aussehen für die im Wahlkreis 17 gewählten Kandidaten für die Bezirksversammlung. Aufgrund des geringen Abstands der jeweiligen auf die Bewerber entfallenen Stimmenzahlen kann die Ungültigkeit der Stimmen jedenfalls theoretisch Auswirkungen auf die Verteilung der Mandate haben (Mandatsrelevanz).
Ob gegebenenfalls eine Wiederholung für die Bezirksversammlungswahl in den beiden Wahlbezirken durchzuführen ist, kann nur in einem Wahlprüfungsverfahren entschieden werden. Die abschließende Entscheidung trifft die Hamburgische Bürgerschaft. Bis dahin stehen auch die Wahlen einiger Kandidaten noch unter einem gewissen Vorbehalt.
Dierk Trispel, Bezirkswahlleiter für den Bezirk Harburg
"Dies ist ein bedauerlicher Fehler, für den ich mich im Namen der Wahlorganisation des Bezirksamtes Harburg vor allem bei den betroffenen Wählern, den Wahlvorständen der Wahllokale und den in Unsicherheit über ihre erfolgte Wahl verbleibenden Abgeordneten entschuldigen möchte ."