Die India Week Hamburg 2013 bietet ihren Besucherinnen und Besuchern faszinierende Einblicke in die Zukunftsnation Indien, die vor großen Herausforderungen steht. Viele Organisationen aus Hamburg und Indien haben ein Programm zusammengestellt, das sich sehen lassen kann:
Programm-Highlights sind u.a. eine Fashion-Show eines nachhaltig produzierten indischen Mode-Lables, ein Jazz-Konzert mit Hamburger und indischen Musikern in der Fabrik, Tanz-Performances, ein indisches Food-Festival, die Filmreihe „Going South“ im Metropolis, ein Holi-Festival sowie Lesungen und Ausstellungen, u.a. im Museum für Völkerkunde.
Auch zu Handel, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft bietet das Programm interessante Veranstaltungen z.B. in der Handelskammer Hamburg zu Themen wie „Indien – ein Land im Wandel“, „Maritime Wirtschaft, Infrastruktur und Logistik“ oder „Hidden Champions“. Ebenso wird der Wandel des traditionellen Familiensystems und der Rolle der Frauen thematisiert.

Staatsrat Wolfgang Schmidt: „Hamburg pflegt mit Indien seit Jahrzehnten eine gute Partnerschaft, sowohl in Wirtschaft und Handel als auch in Politik, Bildung, Wissenschaft und Kultur. Die India Week Hamburg 2013 bietet spannende Einblicke in das Land und die aktuelle Lage.“
Stellvertr. Indischer Generalkonsul Dr. Vidhu P. Nair: „Die India Week Hamburg 2013 demonstriert die große Verbundenheit zwischen Hamburg und Indien als zwei verlässliche Partner – mit einem großen Potential für Kooperationen in Kultur und Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft, sowie Forschung, Entwicklung und Technologie.“
Rückfragen der Medien:
Johannes Freudewald, Pressesprecher der India Week Hamburg 2013
Tel. 040-37420352, johannes@freudewald.de