„Nach dem großen Erfolg des ersten Major-Turniers im Juni und dem Olympia-Gold von Laura Ludwig und Kira Walkenhorst wird Hamburg mit der erneuten Austragung auch in 2017 der Beach-Volleyball Hotspot in Deutschland sein. Ich bin sicher, dass die wichtigste internationale Turnierserie nicht nur die Weltelite im Beach-Volleyball ins Rothenbaum-Stadion ziehen wird, sondern auch noch mehr begeisterte Hamburgerinnen und Hamburger mitfiebern und mitfeiern werden", sagt Hamburgs Sportsenator Andy Grote.
"Das erste Swatch Beach Volleyball Major Series Turnier in Hamburg hat unsere Erwartungen übertroffen! Das so einzigartige Flair der Hansestadt, tausende begeisterte Besucher im Stadium am Rothenbaum und Beach Volleyball auf höchstem Niveau mit deutschen Teams, die Maßstäbe setzen – eine ideale Kombination, die Vorfreude auf kommende Events in Hamburg macht", so Hannes Jagerhofer, geschäftsführender Gesellschafter der Beach Major GmbH.
"Wir freuen uns, dass wir in Hamburg wieder ein Beach-Volleyball Event von Weltformat durchführen können. Unser Dank gilt vor allen Dingen der Unterstützung durch die Sportstadt Hamburg, unserem österreichischen Partner und dem Club an der Alster für die Gastfreundschaft", sagt Frank Mackerodt, Geschäftsführer der BSVG Beach Services GmbH.
Das Hamburg Major wird nur wenige Tage nach den Beach-Volleyball Weltmeisterschaften stattfinden, die vom 28. Juli bis zum 6. August 2017 in Wien (Österreich) ausgetragen werden.
Die FIVB World Tour bekommt ab dem kommenden Jahr eine neue Struktur mit Klassifizierungen von einem bis fünf Sternen. Alle Turniere der Swatch Beach-Volleyball Major Series als Teil der FIVB World Tour gehören der 5-Sterne-Kategorie an. Die Saison beginnt mit Fort Lauderdale Major (USA) vom 7. bis 12. Februar 2017. Weiter geht es mit Porec Major (CRO), 27. Juni bis 2. Juli 2017 und dem Gstaad Major (SUI) vom 4. bis 9. Juli 2017.
Weitere Informationen im Internet unter www.swatchmajorseries.com
Hinweis: In der bis zum 3., Juli 2017 veröffentlichten Fassung dieser Pressemitteilung wurde die Austragung noch mit den ursprünglichen Planungsdaten (8. bis 13. August 2017) angegeben. Diese Angaben wurden mit den aktuellen Daten ersetzt.
Medienkontakt
COMTENT GmbH
Kommunikationsmanagement, Axel Annink
Telefon: (040) 43 19 30 18
E-Mail: a.annink@comtent.de
Behörde für Inneres und Sport
Pressestelle
Telefon: (040) 42839-2673
E-Mail: pressestelle@bis.hamburg.de
Die Behörde für Inneres und Sport im Internet: www.hamburg.de/innenbehoerde