Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz würdigte die Arbeit der Ehrenamtlichen in seiner Rede: „Sie alle sind wichtig für Hamburg. Sie sind diejenigen, die unermüdlich, leidenschaftlich und voller Zuversicht die ganz normalen Sportlerinnen und Sportler unterstützen. Sie tragen den Sport, der dafür steht, dass Gleichberechtigung, Demokratie und Fairness zusammen gehören. Sie machen das gerne und sie machen das sehr gut. Und: Sie sorgen dafür, dass unsere Gesellschaft zusammenhält.“
Als Höhepunkt des Senatsempfanges verlieh Bürgermeister Scholz gemeinsam mit dem Präsidenten des Hamburger Sportbundes, Dr. Jürgen Mantell, sechs Ehrenamtlichen beispielhaft die „Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes“ in Bronze. Die Medaille wurde verliehen an:
- Ralph Paukstat (Hamburger Rugby-Verband e.V.)
- Barbara Schwarzat (Hamburger Hockey-Verband e.V.)
- Inge Reinecke (SC Victoria Hamburg)
- Jürgen Glismann (Eimsbütteler Turnverband e.V.)
- Jürgen Warner (Allgemeiner Alsterclub / Norddeutscher Ruderer-Bund)
- Volker Kuntze-Braack (Hamburger Fußball-Verband)
Die 1926 vom Senat gestiftete „Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes“ in Bronze wird verliehen, um langjähriges, freiwilliges und ehrenamtliches Engagement der Bürgerinnen und Bürger durch öffentliche Anerkennung zu unterstützen und zu fördern.
Rückfragen der Medien
Dr. Svenja Zell
Pressestelle des Senats
Telefon: (040) 428 31-2182
E-Mail: svenja.zell@sk.hamburg.de