Sagen Sie uns, wie Sie den Park bisher nutzen, an welchen Orten Sie sich gern aufhalten und welche Spiel- und Freizeitangebote Sie sich wünschen. Was braucht der Park in Zukunft, damit er ein neuer Lieblingsplatz für Harburger:innen wird?
Unter folgendem Link finden Sie vom 02. Mai bis zum 15. Mai 2022 ausführliche Informationen zum Vorentwurf und eine Möglichkeit, uns Ihre Ideen und Anregungen mitzuteilen.
Beteiligung Schwarzenberg Park - Mitten in Harburg
Alle Rückmeldungen werden ausgewertet, unter dem genannten Link veröffentlicht und in die weitere Planung einbezogen.
Die Struktur des historisch gewachsenen Parks soll grundsätzlich erhalten bleiben. Unter anderem ist es das Ziel, die Zugänge einladend zu gestalten sowie mit dem Ausbau eines Rundweges die Erlebbarkeit und Orientierung im Park zu erhöhen. Ein Aktionsband mit Sport- und Bewegungsmöglichkeiten im Bereich des Festplatzes stellt einen neuen und zentralen Treffpunkt für alle aktiven Nutzer:innen im Park dar und bildet das deutlich sichtbare Aushängeschild des Schwarzenbergs als zeitgenössische Parkanlage.
Die Parkanlage liegt im Fördergebiet Harburger Innenstadt/Eißendorf Ost und wird durch das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung gefördert. Planung und Umsetzung des Projektes liegen bei der Abteilung Stadtgrün.