Es besteht die Gelegenheit, in kleinen moderierten Gruppen über Erhaltens- und Verbesserungswertes im Stadtteil zu sprechen. Alte und neue Nachbarinnen und Nachbarn sowie alle, die um das Hospital zum Heiligen Geist herum arbeiten, sich dort ehrenamtlich engagieren oder interessiert sind, sind herzlich eingeladen, ihre Erfahrungen und Meinungen auszutauschen.
Die Ideen werden gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Politik, lokalen Institutionen und Vereinen besprochen und in konkrete Vorschläge für ein tolerantes und lebenswertes Miteinander im Stadtteil formuliert.
Was?
Stadtteildialog rund um das Hospital zum Heiligen Geist
Wann?
4. Mai 2022 / 18 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr (nur nach vorheriger Anmeldung!)
Wo?
Hospital zum Heiligen Geist, Hinsbleek 11, 22391 Hamburg
Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, wird bis zum 2. Mai 2022 um Anmeldung unter: https://t1p.de/AnmeldungHzHG gebeten.
Für die Veranstaltung gilt 2G+. Das bedeutet, dass Teilnehmende vollständig geimpft oder genesen sein und das tagesaktuelle, negative Ergebnis eines Antigen-Schnelltests oder eines PCR-Tests vorlegen müssen.
Der Stadtteildialog wird vom Begleitausschuss des Projekts Lokale Partnerschaften für Demokratie in Wandsbek initiiert. Darin vertreten sind das Bezirksamt Wandsbek, Politikerinnen und Politiker, Sportvereine, Religionsgemeinschaften, Migrationsselbsthilfeorganisationen, Flüchtlingsinitiativen sowie das Jugendforum Wandsbek.