Kissen mit Dinkelfüllung werden zunehmend auch als Wärmekissen verwendet.
Dinkel ist ein sehr hartes Getreide, das nach dem Erhitzen eine feuchte, als wohltuend empfundene Wärme langsam wieder abgibt.
Zu beachten ist jedoch, dass entsprechend den Vorgaben des Herstellers nur Dinkelkissen mit einer Füllung aus vollem Korn erhitzt werden dürfen. Dinkelkissen mit einer Füllung aus Dinkelspelzen oder Dinkelspreu - das sind die Umhüllungen der Dinkelkörner - sind dagegen generell nicht zum Erhitzen geeignet. Füllungen aus Dinkelspelzen oder Dinkelspreu können sich beim Erhitzen oder auch noch einige Minuten danach selbst entzünden und so zu Schwelbränden führen. Diese Gefahr ist besonders groß, wenn derartige Füllungen in der Mikrowelle erhitzt werden.
Deshalb Kissen mit einer Füllung aus Dinkelspelzen oder Dinkelspreu niemals in der Mikrowelle erhitzen!