Unser Publikationsangebot finden Sie hier alphabetisch aufgelistet nach Buchtiteln. Die Angaben in Klammern weisen auf die Rubrik/Schlagwörter hin, unter der Sie ausführliche Informationen zu dem jeweiligen Titel finden. Suchen Sie Buchtitel zu bestimmten Themen, dann schauen Sie unter den folgenden Rubriken/Schlagwörtern nach:
Neuanschaffungen - Eigenpublikationen - Bürgerschaft/Bezirk/Senat - Informationen zur politischen Bildung
Schlagwörter:
Deutsche Einheit - Deutsche Geschichte / Weltgeschichte - Europapolitik - Geschlechterdemokratie - Gewalt / Extremismus - Gleichgeschlechtliche Lebensweise - Hamburg - Inklusion - Institutionenkunde - Internationales - Jugend - Kinder - Medien - Migration / Integration - Periodica - Politik / politische Systeme - Recht / Gesetze - Religion / Ethik / Werte - Russland-Ukraine - Umwelt - Wirtschaft / Sozialstruktur / Arbeit / Finanzpolitik
Alphabetische Auflistung nach Buchtiteln:
Die Publikationen können während der Öffnungszeiten bei uns in unserem Informationsladen im Dammtorwall 1, 20354 Hamburg abgeholt werden.
Ein Versand ist leider nicht möglich.
Angesichts des hohen Bereitstellungsaufwandes erhebt die Landeszentrale für politische Bildung für ihre Publikationen, die mit einem * gekennzeichnet sind, eine Bereitstellungspauschale. Die Bereitstellungspauschale trägt wesentlich zur Aufrechterhaltung des breiten Informationsangebotes und zur Weiterführung der bereitstellungspauschalfreien Abgabepraxis von vielen Angeboten der Landeszentrale bei.
Die mit zwei ** gekennzeichneten Buchangebote beziehen sich auf unsere Eigenpublikationen. Diese werden je Exemplar gegen eine gesonderte Bereitstellungspauschale von 1 bis 5 EURO abgeben. Alle anderen nicht mit einem * gekennzeichneten Publikationen sind kostenlos erhältlich.
Die aktuell für die Bereitstellung im Infoladen angeschafften Publikationen finden Sie auf unserer Liste Neuanschaffungen.
- A -
- "Aber seid alle beruhigt" - Briefe von Regina van Son an ihre Familie 1941-1942 (nur als Download verfügbar) (Eigenpublikationen - Hamburg)
Abschied vom Mythos* Sechs Jahrzehnte kubanische Revolution. Eine kritische Bilanz (Internationales)
1848 - Robert Blum und die Revolution der vergessenen Demokraten* (Jugend - Deutsche Geschichte - Kinder)
Afghanistan verstehen * Geografie, Geschichte, Glaube, Gesellschaft (Internationales - Politik/Politische Systeme - Geschichte - Religion / Ethik / Werte)
Afrika * Eine Einführung in Geschichte, Politik und Gesellschaft (Internationales - Europapolitik)
Afrika und die Welt * Betrachtungen zur Globalgeschichte Afrikas in der Neuzeit (Internationale)
- Die Akte Rosenburg * Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Zeit (Deutsche Geschichte)
Das alte Lied von den Grundrechten * (Audio CD) (Institutionenkunde - Politik/Politische Systeme - Recht / Gesetze)
Altona und die Revolution 1918/19 ** Aufbruch in die kommunale Demokratie. Materialien für die politische Bildung und die Demokratiebildung (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen - Hamburg)
Am Hindukusch – und weiter? * Die Bundeswehr im Auslandseinsatz: Erfahrungen, Bilanzen, Ausblicke (Internationales - Politik/Politische Systeme)
Amazonas *Gefahr für die grüne Lunge der Welt (Internationales - Recht / Gesetze - Umwelt - Wirtschaft / Soziales)
Amerika im kalten Bürgerkrieg * Wie ein Land seine Mitte verliert (Internationales - Politik/Politische Systeme)
Das anatolische Alevitentum Geschichte und Gegenwart einer in Deutschland anerkannten Religionsgemeinschaft Nur noch als Download erhältlich ! (Geschichte - Religion/Ethik/Werte - Migration / Integration - Eigenpublikationen)
Andersdenkerinnen * „Eine Graphic Novel“ Annäherungen an Helene Nathan, Anna Seghers und Hannah Arendt (Religion/Ethik/Werte - Geschlechterdemokratie - Jugend - Gleichgeschlechtliche Lebensweise)
Der Anfang nach dem Ende * Wie sich Griechenland neu erschaffen hat (Internationales - Europapolitik - Wirtschaft / Soziales)
Angry White Men* - Die USA und ihre zornigen Männer (Internationales - Geschlechterdemokratie)
Antisemitismus Aus der Reihe "Einsichten + Perspektiven" (Geschichte - Gewalt / Extremismus)
Antisemitismus eine deutsche Geschichte * Von der Aufklärung bis heute (Deutsche Geschichte - Gewalt / Extremismus - Religion/Ethik/Werte)
Antisemitismus* Präsenz und Tradition eines Ressentiments (Deutsche Geschichte - Religion/Ethik/Werte)
Antisemitismus an Schulen in Deutschland * Analysen – Befunde – Handlungsoptionen (Gewalt/Extremismus - Deutsche Geschichte - Politik/Politische Systeme - Religion/Ethik/Werte)
Antisemitismus heute - Aus der Publikationsreihe: "Der Bürger im Staat" (Gewalt/Extremismus - Deutsche Geschichte - Politik/Politische Systeme)
Antisemitismus von Links * Facetten der Judenfeindschaft Deutsche Geschichte - Gewalt/Extremismus)
Antiziganismus Aus der Publikationsreihe "Der Bürger im Staat" /Heft 1/2-2018 (Deutsche Geschichte - Inklusion - Migration / Integration)
Antisemitismus in der DDR * Manifestationen und Folgen de Feindbildes Israel (Deutsche Geschichte - Gewalt/Extremismus)
Apollo 11 * 21. Juli 1969 – der Mensch betritt den Mond (Geschichte - Internationales - Politik/Politische Systeme)
Armut in Deutschland* Wer ist arm? Was läuft schief? Wie können wir handeln? (Wirtschaft & Soziales)
Aschkenas ** Jüdisches Leben in Deutschland (Deutsche Geschichte - Religion / Ethik / Werte - Eigenpublikationen
Atlas der Weltwirtschaft 2020/21 * Zahlen, Fakten und Analysen zur globalisierten Ökonomie (Internationales - Politik / politische Systeme - Wirtschaft / Soziales)
Auf beiden Seiten der Barrikade ** Fotografie und Kriegsberichterstattung im Warschauer Aufstand 1944 (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen)
Auf den zweiten Blick** Streifzüge durch das Hamburger Rathaus (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen - Hamburg - Politik/Politische Systeme - Institutionenkunde)
Aufrechter Gang: Zivilcourage im Alltag - Aus der Publikationsreihe "Der Bürger im Staat" (Religion/Ethik/Werte - Gewalt/Extremismus)
- Aufrüstung – Ausbeutung – Auschwitz * Eine Geschichte des I.G.-Farben-Prozesses (Deutsche Geschichte - Gewalt/Extremismus)
Aufrüstung, Krieg und Verbrechen * Die Wehrmacht und die Kaserne Bergen-Hohne
Begleitband zur Ausstellung (Deutsche Geschichte)
Aufruhr im Kommunismus* (Europapolitik - Politik/Politische Systeme)
Auschwitz * Geschichte und Nachgeschichte (Deutsche Geschichte)
Auschwitz vor Gericht * Fritz Bauers Vermächtnis und seine Missachtung (Deutsche Geschichte)
- Das Auswärtige Amt und seine umstrittene Vergangenheit* - Eine deutsche Debatte (Deutsche Geschichte)
- Autokratie * Analysen, Kontroversen, Bildung Heft 1 2018 aus der Reihe "Politikum" (Gewalt/Extremismus - Russland-Ukraine)
- B -
Baedekers Generalgouvernement von 1943** Ein NS- „Reiseführer“ für das besetzte Polen (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen
Basiswissen Grundgesetz * Grundrechte und politische Ordnung in Deutschland (Institutionenkunde)
Begegnungen - Ilişkiler Hamburg und die Türkei in Geschichte und Gegenwart Auch als Download verfügbar zum PDF (Eigenpublikationen - Hamburg - Migration/Integration - Deutsche Geschichte)
Der Begriff „Heimat“ in rechter Musik * Analysen – Hintergründe – Zusammenhänge (Gewalt/Extremismus - Politik/Politische Systeme - Medien)
Behinderung* Chronik eines Jahrhunderts (Religion/Ethik/Werte - Wirtschaft & Soziales)
Belarus! * Das weibliche Gesicht der Revolution (Gewalt/Extremismus - Politik/Politische Systeme - Internationales - Russland-Ukraine)
Benelux* Porträt einer Region (Europapolitik)
Berlin, Stadt der Revolte * (Deutsche Geschichte - Gewalt/Extremismus - Geschlechterdemokratie)
Die bewegte Nation * Der spanische Nationalgedanke 1808-2019 (Internationales)
Bilder sagen gar nichts ** - Hörbuch (CD) ** Vortrag von Bettina Stangneth am 3. Juni 2019 (Geschichte - Politik/Politische Systeme - Eigenpublikationen)
- Bilderwelten und Weltbilder. Medienkompetenz - Computer - Politische Bildung (Die Auflage ist leider vergriffen und nur noch als Download verfügbar) zum PDF
Biodiversität * Bedeutung, Gefährdung, Wiederherstellung biologischer Vielfalt (Umwelt)
- Boko Haram* Der Vormarsch des Terror-Kalifats (Gewalt/Extremismus - Internationales)
Brandgefährlich* Wie das Schweigen der Mitte die Rechten stark macht (Gewalt/Extremismus - Politik/Politische Systeme)
Brennpunkt Hongkong * Warum sich in China die Zukunft der freien Welt entscheidet (Gewalt/Extremismus - Internationales - Politik/Politische Systeme)
Bürgerliche Scharfmacher* Deutschlands neue rechte Mitte (Politik/Politische Systeme)
Das Bundesverfassungsgericht* (Politik/politische Systeme - Institutionenkunde)
- C -
- Christliche Kultur und Geschichte* - Ein Überblick (Religion/Ethik/Werte)
- Codename Caesar* - Im Herzen der syrischen Todesmaschinerie (Internationales - Gewalt/Extremismus)
- Coming-Out - und dann...?! * - Coming-out – Verläufe und Diskriminierungserfahrungen
von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans und queeren Jugendlichen
und jungen Erwachsenen in Deutschland (Jugend) Corona * Pandemie und Krise (Politik/ Politische Systeme - Wirtschaft & Soziales- Recht, Gesetze)
Corona-Zeiten * Journal für politische Bildung aus der Reihe „Politische Bildung Heft 1/21 (Politik/ Politische Systeme - Wirtschaft & Soziales)
Countdown in Korea * - Der gefährlichste Konflikt der Welt und seine Hintergründe (Internationales)
- D -
Dann sind wir Helden *
Wie mit Popmusik über die Mauer hinweg deutsche Politik gemacht wurde (Deutsche Geschichte)Dar Es Salaam Leben und Begegnungen am Indische Ozean - Hörbuch (CD) (Internationales - Eigenpublikationen)
- Darknet * - Waffen, Drogen, Whistleblower – Wie die digitale Unterwelt funktioniert (Medien)
DDR Vor und nach dem Mauerfall Aus der Reihe: „fluter“ Nr. 30 (Deutsche Geschichte)
Demokratie * Eine deutsche Affäre. Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Politik/ Politische Systeme - Geschichte)
Demokratie * - Aus der Publikationsreihe "Die 101 wichtigsten Fragen" (Politik/ Politische Systeme)
Demokratie * Eine gefährdete Lebensform (Politik/ Politische Systeme - Recht / Gesetze - Geschichte)
Demokratie * Geschichte, Formen, Theorien (Internationales - Politik/ Politische Systeme - Recht / Gesetze - Geschichte - Religion / Ethik / Werte - Geschlechterdemokratie)
Demokratietheorien * - Von der Antike bis zur Gegenwart (Institutionenkunde - Politik/ Politische Systeme - Geschichte - Religion / Ethik / Werte - Recht / Gesetze)
- Demokratie – Was soll, was kann Demokratie?* Erwartungen – Enttäuschungen – Hoffnungen (Institutionenkunde - Politik/ Politische Systeme - Recht / Gesetze)
- Demokratische Haltung zeigen* - Gegen Radikalismus und Extremismus (Gewalt/Extremismus)
Deserteure und andere Verfolgte der NS-Militärjustiz: ** Die Wehrmachtgerichtsbarkeit in Hamburg (Deutsche Geschichte - Hamburg - Eigenpublikationen)
- Der Deutsche Bundestag* - 100 Fragen und Antworten (Politik/ Politische Systeme)
Deutsche Demokratiegeschichte * Eine Aufgabe der Erinnerungsarbeit (Deutsche Geschichte - Politik/ Politische Systeme -Deutsche Geschichte * (Deutsche Geschichte)
Deutsche Geschichte in Karikaturen * Von 1949 bis zur Gegenwart (Deutsche Geschichte - Jugend - Kinder)
Deutsche Geschichte von 1945 bis zur Gegenwart* (Deutsche Geschichte)
Deutsche Herrschaft *Nationalsozialistische Besatzung in Europa und die Folgen (Geschichte)
Deutsche Jüdinnen und Juden in Ghettos und Lagern (1941 – 1945)** (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen)
Das Deutsche Kaiserreich 1871 - 1918 - Heft 329 - 1. Quartal 2016 (Deutsche Geschichte - Informationen zur politischen Bildung)
Die deutschen Länder * Eine Einführung (Deutsche Geschichte - Politik/ Politische Systeme - Recht / Gesetze)
- Deutschland 1945-1949 - Heft 259, überarbeitete Neuauflage 2005 (Deutsche Geschichte - Informationen zur politischen Bildung)
Deutschland in den 50er Jahren - Heft 256 - 2012 (Deutsche Geschichte - Informationen zur politischen Bildung)
Deutschland in den 70er/80er Jahren - Heft 270 - 1. Quartal 2001 (Deutsche Geschichte - Informationen zur politischen Bildung)
Deutschlandradio - Deutschlandfunk (monatlich) (Periodica)
Diagnose Judenhass * Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit (Deutsche Geschichte - Politik/Politische Systeme - Gewalt/Extremismus)
Diktator werden * Populismus, Personenkult und die Wege zur Macht (Geschichte / Weltgeschichte - Internationales)
- Das digitale Kalifat* Die geheime Macht des islamischen Staates (Internationales - Gewalt/Extremismus)
Digitaler Faschismus *Die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus (Medien - Gewalt/Extremismus)
Direkte Demokratie in Hamburg - Fast zwanzig Jahre direkt Bürgerbeteiligung Auch als Download verfügbar (Hamburg - Politik/Politische Systeme - Eigenpublikationen)
Das doppelte Deutschland * 40 Jahre Systemkonkurrenz (Deutsche Geschichte - Politik/Politische Systeme)
Drachentanz * Chinas Aufstieg zur Weltmacht und was er für uns bedeutet (Internationales)
30 Jahre Deutsche Einheit Aus der Reihe „Politik & Unterricht“ Heft 4-2019 (Deutsche Geschichte)
Das Dritte Reich* Aus der Reihe „Die 101 wichtigsten Fragen“ (Deutsche Geschichte)
- Das Dritte Reich* Geschichte einer Diktatur (Deutsche Geschichte)
Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien * Wer sie in die Welt gesetzt hat und wem sie nutzen (Deutsche Geschichte - Politik/Politische Systeme - Medien)
- E -
- Eichenkranz und Dornenkrone - Kriegsdenkmäler in Hamburg (Nur als Download verfügbar) (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen)
- Eichmann hinter den Spiegeln** - Hörbuch (CD) (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen)
- Ein Gedächtnis der Stadt - Band 1: Nach Frauen und Männern benannte Straßen, Plätze, Brücken in Hamburg (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Geschlechterdemokratie - Politik/politische Systeme)
Ein Gedächtnis der Stadt - Band 2: Nach Frauen benannte Straßen, Plätze, Brücken in Hamburg (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Geschlechterdemokratie - Politik/politische Systeme)
Einblicke Hamburgs Verfassung und politischer Alltag leicht gemacht, 10. vollständig überarbeitete Auflage 2021 (Auch als Download erhältlich) (Hamburg - Eigenpublikationen - Politik/politische Systeme - Institutionenkunde - Jugend)
Eine Stadt und ihr KZ ** Häftlinge des KZ Neuengamme im Hamburger Kriegsalltag 1943 – 1945 (Deutsche Geschichte - Hamburg)
100 Jahre Türkei - Die Republik zwischen Tradition und Erneuerung (Politik/Politische Systeme - Internationales)
Einigkeit und Recht doch Freiheit? * 150 Jahre Kaiserreich „29.-30. Oktober 2020 Eine Online-Tagung“ (Deutsche Geschichte)
Einmischen. Mitentscheiden. Über das Mitmachen in der Demokratie (Heft in einfacher Sprache) (Politik/politische Systeme)
Einsichten - Von realen und idealen Frauen im Hamburger Rathaus (Deutsche Geschichte - Hamburg - Eigenpublikationen - Geschlechterdemokratie)
Einspruch! * Verschwörungsmythen und Fake News kontern – in der Familie, im Freundeskreis und online Politik/Politische Systeme - Recht / Gesetze - Medien - Gewalt/Extremismus - Religion/Ethik/Werte)
Einwanderung und Asyl* Aus der Reihe „Die 101 wichtigsten Fragen“ (Migration/Integration)
Das Eisbuch * Alles was man wissen muss, in 50 Grafiken (Umwelt - Jugend)
- Emotionen im Politikunterricht * Didaktische Reihe Beutelsbacher Gespräche (Politik/politische Systeme)
Das Ende des Geldes, wie wir es kennen * Der Angriff auf Zinsen, Bargeld und Staatswährungen (Deutsche Geschichte - Politik/Politische Systeme - Recht / Gesetze - Wirtschaft und Soziales)
- (Ent-)Demokratisierung der Demokratie * (Politik/politische Systeme)
Erinnerungen schenken** DVD - Schüler auf Spurensuche der Zwangsarbeit in der NS-Diktatur (Eigenpublikationen - Deutsche Geschichte - Jugend)
- Erlebniswelt Rechtsextremismus * (Gewalt /Extremismus)
- Die Ersten und das erste Mal - Zum 50. Geburtstag des Gleichberechtigungsartikels im Grundgesetz. (nur als Download verfügbar) (Geschlechterdemokratie - Hamburg)
- Erste Wahl? Erste Wahl! * Frauenwahlrecht in Deutschland (Deutsche Geschichte)
Der Erste Weltkrieg * Aus der Reihe „Die 101 wichtigsten Fragen“ (Deutsche Geschichte)
Es war ein Anschlag ** -Hörbuch (CD) Warum wir so gern von Terroristen reden (Eigenpublikationen - Gewalt /Extremismus)
Ethik der Appropriation * (Religion/Ethik/Werte - Gewalt /Extremismus - Internationales)
Europäische Sozialpolitik * Eine Einführung (Europapolitik - Wirtschaft und Soziales)
Die europäische Union - Aus der Publikationsreihe "Die 101 wichtigsten Fragen" (Europapolitik - Politik/Politische Systeme)
Europa Kinderleicht (Europapolitik - Politik/Politische Systeme - Institutionenkunde - Kinder)
Europa Über die Europäische Union (Heft in einfacher Sprache) (Europapolitik)
Europa und seine Nachbarn - Landkarte 84,0 x 118,8 cm im Maßstab: 1:6.500.000 (Europapolitik - Politik/Politische Systeme)
Die Europäische Union * Politik, Institutionen, Krisen Aus der Reihe. „Beck Wissen“ (Europapolitik - Politik/Politische Systeme)
Europa zwischen Kolonialismus und Dekolonisierung (Informationen zur politischen Bildung - Europapolitik)
"Euthanasie"** Die Morde an Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in Hamburg im Nationalsozialismus (Hamburg - Deutsche Geschichte)
Die Eziden und das Ezidentum - Geschichte und Gegenwart einer vom Untergang bedrohten Religion (Eigenpublikationen - Religion/Ethik/Werte - Deutsche Geschichte/Weltgeschichte - Migration/Integration)
- F -
Fakten gegen Fake News * Oder der Kampf um die Demokratie (Politik/ Politische Systeme - Medien)
Februar 33 * Der Winter der Literatur (Deutsche Geschichte)
Finanz- und Kapitalmärkte verstehen * Börse für Fußgänger (Wirtschaft und Soziales - Politik/ Politische Systeme - Internationales)
- Flucht * Eine Menschheitsgeschichte (Geschichte - Migration)
Flucht ins Ungewisse Hamburger Persönlichkeiten im Exil (Migration)
- Flüchtlinge, Asyldebatte und Fremdenfeindlichkeit - Aus der Publikationsreihe "Deutschland & Europa", Heft 72 - 2016 (Internationales - Migration)
- Die Flüchtlingskrise* - Ursachen, Konflikte, Folgen, Chancen (Internationales - Migration)
Flucht und Asyl (Heft in einfacher Sprache) (Internationales)
Frankreich – Ein Land im Wandel Heft 1-2021 Aus der Publikationsreihe „Politik & Unterricht“ (Internationales)
Frankreich* - Ein Länderporträt (Internationales - Europapolitik)
Frauenbewegung und Feminismus *
Eine Geschichte seit 1789 (Geschichte - Geschlechterdemokratie)
Frauen der „ersten Stunde“ Vor siebzig Jahren: Oktober 1946 - Die erste frei gewählte Hamburgische Bürgerschaft nach dem Ende des Nationalsozialismus (Deutsche Geschichte - Hamburg - Geschlechterdemokratie - Eigenpublikationen)
Die Freiheit lebt! ** Widerstand und Verfolgung in Hamburg 1933 – 1945 (Deutsche Geschichte - Hamburg)
Der Fremde Deutsche * - Leben zwischen den Kulturen (Migration / Integration)
- Fremdenfeinde und Wutbürger* - Verliert die demokratische Gesellschaft ihre Mitte? (Politik/Politische Systeme)
Friedensbildung* - Das Hamburger interdisziplinäre Modell (Politik/politische Systeme - Internationales - Gewalt/Extremismus)
Die friedliche, freiheitliche und demokratische Revolution Rostock 89 * Erlebnisberichte der Akteure und Photographien (Deutsche Geschichte)
Fünf Jahre direkte Bürgerbeteiligung in Hamburg NUR als Download verfügbar (Hamburg - Politik/politische Systeme)
Fünf Jahre direkte Bürgerbeteiligung in Hamburg; Anhang mit Rechtsgrundlagen und Literaturverzeichnis (Nur als Download verfügbar) (Hamburg - Politik/politische Systeme)
Fünf Tage sind einfach viel zu wenig * Bildungszeit und Bildungsfreistellung in der Diskussion (Hamburg - Politik/politische Systeme - Wirtschaft & Soziales)
"Für Führer, Volk und Vaterland ..." - Hamburger Justiz im Nationalsozialismus (Nur als Download verfügbar) (Deutsche Geschichte - Hamburg - Recht / Gesetze)
- G -
Gebrauchsanweisung gegen Antisemitismus * Lernen, Wissen, Handeln (Deutsche Geschichte - Gewalt/Extremismus - Internationales - Religion/Ethik/Werte)
- Gedenkort für Deserteure und andere Opfer der NS-Militärjustiz (Auch als Download verfügbar (PDF, 1,9MB))(Deutsche Geschichte - Hamburg - Eigenpublikationen)
Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel - Die Verfolgung von Frauen im nationalsozialistischen Hamburg und die Erinnerung an die Opfer (Hamburg - Deutsche Geschichte)
Gedenkstätten in Hamburg** - Wegweiser zu den Stätten der Erinnerung an die Jahre 1933 - 1945 (Auch als Download verfügbar (PDF, 1,1MB)) (Hamburg - Deutsche Geschichte)
Gedenkveranstaltung des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg für Jens Michelsen, Dr. h. c. Ursula Randt, Günther Schwarberg (Nur als Download verfügbar) (Eigenpublikationen - Hamburg - Politik/politische Systeme)
Gefängnis Aus der Reihe: „Aus Politik und Zeitgeschichte“ APuZ 42-43/2021 (Recht, Gesetze)
Geflüchtet * Zu Hause in Deutschland, daheim in Syrien (Migration / Integration)
Gegenwartsbewältigung * (Politik/politische Systeme)
Gehängt in Auschwitz * Die Autobiographie eines Überlebenden (Deutsche Geschichte - Gewalt/Extremismus)
Gehen oder Bleiben - Neuanfang der Jüdischen Gemeinde in Hamburg nach 1945 (Nur als Download verfügbar) (Eigenpublikationen - Hamburg - Religion/Ethik/Werte)
Gemeinsam Machen ** Deutscher Journalisten-Verband Hamburg (Eigenpublikationen - Medien)
GENZ - Das neue Jugendmagazin der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Ausgabe 03 | 2023 (auch als Download erhältlich) (Eigenpublikationen - Hamburg - Jugend - Institutionenkunde)
GENZ - Das neue Jugendmagazin der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Ausgabe 02 | 2022 (auch als Download erhältlich) (Eigenpublikationen - Hamburg - Jugend - Institutionenkunde)
GENZ - Das neue Jugendmagazin der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Ausgabe 01 | 2021 (auch als Download erhältlich) (Eigenpublikationen - Hamburg - Jugend - Institutionenkunde)
- Geschichte Ägyptens* Von der Spätantike bis zur Gegenwart (Internationales - Deutsche Geschichte/Weltgeschichte)
Geschichte des Balkans * (Internationales)
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland* (Deutsche Geschichte - Politik/politische Systeme)
Geschichte der deutschen Wiedervereinigung * (Deutsche Geschichte)
Geschichte der Globalisierung * Dimensionen, Prozesse, Epochen (Internationales - Politik/politische Systeme)
Geschichte der Türkei * Von Atatürk bis zur Gegenwart (Geschichte - Politik/politische Systeme - Religion/Ethik/Werte - Internationales - Europapolitik)
Geschichte des Rassismus * (Deutsche Geschichte - Politik/politische Systeme - Religion/Ethik/Werte - Gewalt/Extremismus)
Die Geschichte einer Klasse* Als Kindersoldat in Auschwitz (Deutsche Geschichte - Jugend)
Geschichte Hamburgs * (Deutsche Geschichte -Hamburg)
Geschichte Indiens * Vom Mittelalter bis zur Gegenwart (Internationales)
Geschichte Polens * (Internationales - Politik/politische Systeme - Europapolitik)
Die Geschichte unserer Zivilisation - 7000 Jahre in acht Dioramen (Der Film ist nur noch online abrufbar). (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen - Jugend - Kinder)
Gestern war noch Krieg * Die Zeit um 1945 in Sachtexten und Erzählungen (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen)
Gestrandet* - Geflüchtete zwischen Syrien und Europa (Migration / Integration
- Geteilte Geschichte* - 25 deutsch-deutsche Orte und was aus ihnen wurde (Deutsche Geschichte)
- Die geteilte Stadt - Eine bebilderte Geschichte der deutschen Teilung und Wiedervereinigung (Deutsche Geschichte - Jugend - Kinder)
Gewalt im November 1938 * Die „Reichskristallnacht“ Initial zum Holocaust (Deutsche Geschichte)
Gleichwertige Lebensverhältnisse * Aus der Reihe „Politikum“ Heft 3/2020 (Wirtschaft & Soziales - Jugend - Kinder - Politik/politische Systeme -Geschlechterdemokratie - Inklusion
- Great Again?* Reportagen aus einem zerrissenen Amerika (Internationales)
Die große Zerstörung * Was der digitale Bruch mit unserem Leben macht (Medien - Politik/politische Systeme)
- Grundbegriffe der Politik * - 33 zentrale Politikbegriffe zum Einstieg (Institutionenkunde)
Das Grundgesetz als Magazin * Die Würde des Menschen ist unantastbar (Deutsche Geschichte - Politik/politische Systeme - Recht, Gesetze)
Das Grundgesetzt der Bundesrepublik Deutschland * Verfassung und Verfassungsrecht als Gegenstand politischer Bildung Institutionenkunde - Politik/politische Systeme - Recht, Gesetze - Religion / Ethik / Werte)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Stand September 2020) (Recht, Gesetze - Institutionenkunde - Politik/politische Systeme)
Grundgesetz Bürgerkommentar * (Recht, Gesetze - Institutionenkunde - Politik/politische Systeme)
Das Grundgesetz * - Geschichte und Inhalt (Deutsche Geschichte - Politik/politische Systeme)
- H -
Hamburger Fußball im Nationalsozialismus** Einblicke in eine jahrzehntelang verklärte Geschichte (Deutsche Geschichte -Hamburg)
- Hamburger Gedenkbuch Euthanasie ** - Die Toten 1939 - 1945 Eigenpublikationen - Hamburg)
Das Hamburg Rathaus * 125 Jahre – 125 Geschichten (Eigenpublikationen - Hamburg - Politik/politische Systeme - Deutsche Geschichte)
Das Hamburger Rathaus Sitz des Hamburger Landesparlaments und der Landesregierung 2022 (deutsch / ukrainisch) (Eigenpublikationen - Hamburg - Politik/politische Systeme - Recht, Gesetze)
- Das Hamburger Rathaus - Sitz des Hamburger Landesparlaments und der Hamburger Landesregierung (Politik/politische Systeme - Hamburg - Migration)
Hammaburg * (Deutsche Geschichte -Hamburg - Jugend)
Handbuch Demokratie * (Politik/politische Systeme - Wirtschaft und Soziales - Institutionenkunde)
Handbuch Politische Bildung * (Institutionenkunde)
Die hanseatisch-amerikanischen Beziehungen seit 1790 * - Hansische Studien XXIV (Hamburg)
Haushalt-Markt-Konsum - Heft 308/3. Quartal 2010 (Informationen zur politischen Bildung - Wirtschaft und Soziales)
Heiliger Krieg - heiliger Profit* - Afrika als neues Schlachtfeld des internationalen Terrorismus (Internationales - Extremismus)
Die heimliche Freiheit * - Eine Reise zu Irans starken Frauen (Internationales - Geschlechterdemokratie)
Henarek - Granatäpfelchen ** Märchen aus dem Morgenland (Auch als Download erhältlich) (Jugend - Kinder - Migration - Eigenpublikationen)
- Herbst der Entscheidung (E-Book) (Deutsche Geschichte)
Hier spricht Hamburg** Hamburg in der Nachkriegszeit. Hörbuch mit 6 CDs (Hamburg - Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen)
Holocaust * Aus der Reihe „Die 101 wichtigsten Fragen“ (Deutsche Geschichte - Gewalt/Extremismus - Politik/ Politische Systeme)
Holocaust/Shoah im Unterricht Bewährte Zugänge – neue Wege in Hamburg und Schleswig-Holstein (Deutsche Geschichte)
Homophobie und Sexismus - Aus der Publikationsreihe: "Der Bürger im Staat" (Geschlechterdemokratie)
Homosexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen in Deutschland * Vom Kaiserreich bis in die Gegenwart (Deutsche Geschichte - Geschlechterdemokratie - Gleichgeschlechtliche Lebensweise)
- I -
"Ich bin jetzt auch deutsch" Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer zum neuen Staatsangehörigkeitsrecht (Nur als Download verfügbar) (Eigenpublikationen)
"Ich hätte nicht geglaubt, noch einmal hierher zu kommen." Materialien für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit (Auch als Download verfügbar) (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen - Hamburg)
"Ich hätte nicht geglaubt, noch einmal hierher zu kommen." Schicksale ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter und das Hamburger Besuchsprogramm 2001–2013 (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen - Hamburg)
Ich musste raus * Wege aus der DDR 2 Audio-CDs Spieldauer: 1:59 h (Deutsche Geschichte)
"Ihr wählt die Bürgerschaft" - "Ihr wählt die Bezirksversammlung" - Infoblock für Erstwählerinnen und Erstwähler (Politik/ Politische Systeme - Eigenpublikationen - Jugend - Hamburg)
"... in schwarzer Nacht und lautloser Stille muss ich meinen Weg allein suchen ..."** Hörbuch Booklet als Download verfügbar (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen - Hamburg)
In Zukunft hitzefrei? * Das Jugendbuch zum Klimawandel (Jugend - Umwelt )
Indien Heft 335 (Informationen zur politischen Bildung)
- Informationen zur politischen Bildung: aktuell erhältliche Ausgaben
Innere Sicherheit * Eine Einführung (Gewalt/Extremismus - Politik/ Politische Systeme - Recht / Gesetze)
Internationale Politik verstehen * (Internationales - Russland-Ukraine)
Internet Über die digitale Welt (Heft in einfacher Sprache) (Medien)
Islamismus * - Geschichte, Vordenker, Organisationen (Gewalt/Extremismus- Internationales)
- Israel Heft 336 (Informationen zur politischen Bildung)
Das ist auch unser Land *Warum Deutschsein mehr als deutsch sein ist (Gewalt/Extremismus - Migration)
- J -
Jahresbericht der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg 2020 und 2021 (Eigenpublikationen - Jahresberichte)
Jemen * Der vergessene Krieg (Deutsche Geschichte/Weltgeschichte - Internationales - Politik/Politische Systeme)
Jüdisches Hamburg ** (Deutsche Geschichte/Weltgeschichte - Eigenpublikationen - Hamburg)
- Jugend im Bezirk - Mitmachen! Einmischen! Ändern! Ein Planspiel zur Hamburger Bezirkspolitik (Eigenpublikationen - Hamburg - Politik/Politische Systeme - Jugend - Bürgerschaft/Bezirk/Senat)
- K -
Der Kampf um den Nordpol * Die Arktis, der Klimawandel und die Rivalität der Großmächte (Umwelt - Politik/politische Systeme - Internationales - Russland-Ukraine - Wirtschaft und Soziales)
- Kanzlergeschenke Kulturgeschichte(n) des Schenkens ** (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen
Kindermord im Krankenhaus * Warum Mediziner während des Nationalsozialismus in Rothenburgsort behinderte Kinder töteten (Deutsche Geschichte - Religion / Ethik / Werte - Hamburg - Gewalt/Extremismus)
King kommt noch * (Internationales - Kinder - Jugend - Religion / Ethik / Werte - Migration/Integration)
Kleine Gase – Grosse Wirkung * Der Klimawandel (Umwelt - Politik/politische Systeme)
Kleine Geschichte der Ukraine* (Deutsche Geschichte/Weltgeschichte - Internationales - Russland-Ukraine)
Klimadiskurs Kontrovers * Zwischen Alarmstimmung und Verharmlosung (Umwelt)
- Klimafakten* (Umwelt)
Klimakrise * Analysen, Kontroversen, Bildung Heft aus der Reihe "Politikum" (Umwelt)
Der Klimawandel * Diagnose, Prognose, Therapie (Umwelt - Politik/politische Systeme)
- Kolonialismus * Geschichte, Formen, Folgen (Geschichte - Internationales - Politik/Politische Systeme)
Kommunalpolitik in den deutschen Ländern Eine Einführung (Politik/politische Systeme)
Der Kommunismus in seinem Zeitalter - Plakatausstellung (Deutsche Geschichte)
Kompass für Deutschland * Orientierung im Staat des Grundgesetzes (Institutionenkunde)
Der konstituierte Staat *Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit (Internationales - Politik/Politische Systeme - Recht / Gesetze)
Kontroversität in der politischen Bildung * Didaktische Reihe Beutelsbacher Gespräche
(Politik/Politische Systeme - Institutionenkunde)Krieg * Hundert Jahre Weltgeschichte (Geschichte - Gewalt/Extremismus - Internationales)
Künstliche Intelligenz * Analysen, Kontroversen, Bildung Heft 1/21 aus der Reihe „Politikum“ (Recht / Gesetze - Religion / Ethik / Werte - Medien)
Künstliche Intelligenz * Fakten, Chancen, Risiken (Recht / Gesetze - Umwelt - Religion / Ethik / Werte - Wirtschaft & Soziales)
Das kulturelle Berlin den 1920er-Jahre * Aus der Reihe: Die Geschichte hinter dem Bild (Geschichte)
Kurze Geschichte des Antisemitismus * (Geschichte - Gewalt/Extremismus)
Kurzschluss * - Wie einfache Wahrheiten die Demokratie untergraben (Gewalt/Extremismus)
- L -
- Das Leben als Drama Erinnerungen an Theresienstadt (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen - Hamburg)
Leben in der Utopie * - Fotografien 1980 – 1996 (Deutsche Geschichte)
Leben in der Utopie ** Der Alltag in einem verschwundenen Staat (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen - Politik/politische Systeme)
Ledigenheime ** Entstehung, Entwicklung & Zukunft (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen - Wirtschaft & Soziales)
Linke Militanz * Pädagogische Arbeit in Theorie und Praxis (Gewalt/Extremismus - Jugend)
Linksextremismus in Deutschland * Eine kritische Bestandsaufnahme (Deutsche Geschichte - Gewalt/Extremismus - Politik/politische Systeme)
- M -
- Die Macht der Gefühle, Deutschland 19 I 19 ** Plakatausstellung (Deutsche Geschichte - Politik/politische Systeme)
Die Machtprobe * Wie Social Media unsere Demokratie verändern (Medien/Neue Medien)
- Männer Frauen Zukunft* - Ein Genderhandbuch (Geschlechterdemokratie)
"Man meint aber unter Menschenrechten nichts anderes als Männerrechte" Zur Geschichte der Hamburger Frauenbewegung (Deutsche Geschichte - Hamburg - Geschlechterdemokratie - Eigenpublikationen)
- Mein Leben mit Corona * Karikaturen & Cartoons 2020/2021 (Kinder - Jugend - Wirtschaft & Soziales)
Mein Leben ohne Corona * Karikaturen & Cartoons 2020/2021 (Kinder - Jugend - Wirtschaft & Soziales)
Mein Schicksal ist nur eins von Abertausenden * Der Todesmarsch von Hamburg nach Kiel 1945 (Deutsche Geschichte - Hamburg
Meine freie deutsche Jugend * (Deutsche Geschichte - Politik/politische Systeme - Jugend)
Meines Großvaters Geige * Das Schicksal der Hamburger jüdischen Familien Wohlwill und Dehn (Deutsche Geschichte - Hamburg)
Die Menschenrechte * Geschichte, Philosophie, Konflikte (Geschichte - Internationales - Politik/Politische Systeme - Recht / Gesetze - Religion/Ethik/Werte)
Moderne Zeiten: Arbeitswelt heute* - Eine Einführung (Wirtschaft & Soziales)
Methodentraining für den Politikunterricht * (Politik/Politische Systeme)
Der Mythos vom starken Führer * Politische Führung im 20. und 21. Jahrhundert (Politik/politische Systeme - Russland-Ukraine)
- N -
Nachbilder ** Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima (deutsch/englisch) Katalog zur Ausstellung „Nachbilder“ (Geschichte/Weltgeschichte - Internationales - Eigenpublikationen)
Nachgefragt: Flucht und Integration * Basiswissen zum Mitreden (Migration/Integration)
- Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie * Basiswissen zum Mitreden (Institutionenkunde)
Nachgefragt: Politik* Basiswissen zum Mitreden (Jugend - Politik/politische Systeme)
Nächster Halt: Dschihad* (Gewalt/Extremismus - Jugend)
- Naher Osten Heft 331 - 3-4/2016 (Informationen zur politischen Bildung - Internationales)
Nationalsozialismus: Aufstieg und Herrschaft Heft 314 - 1/2012 (Informationen zur politischen Bildung - Deutsche Geschichte)
Nationalsozialismus: Krieg und Holocaust Heft 316 - 3/2012 (Informationen zur politischen Bildung - Deutsche Geschichte)
- Nationalismus im Osten Europas* - Was Kaczyński und Orbán mit Le Pen und Wilders verbindet (Internationales - Europapolitik - Russland-Ukraine)
„Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen!“ Eine Filmaufzeichnung von Carsten Krüger mit Roman Knižka und dem Bläserquintett OPUS 45 (Deutsche Geschichte)
Nazi-Jagd *Südamerikas Diktaturen und die Ahndung von NS-Verbrechen (Deutsche Geschichte)
- Das Netzwerk der Identitären * Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten (Gewalt/Extremismus - Jugend - Politik/Politische Systeme - Migration/Integration)
Neue Anfänge nach 1945?* - Wie die Landeskirchen Nordelbiens mit ihrer NS-Vergangenheit umgingen (Religion/Ethik/Werte - Deutsche Geschichte)
Die Neue Heimat ** - Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten Materialien für die politische Bildung und die Demokratiebildung (Deutsche Geschichte - Hamburg - Wirtschaft & Soziales)
Neue Herausforderungen der Friedens- und Sicherheitspolitik - Aus der Publikationsreihe: Deutschland & Europa/ Heft 71- 2016 (Politik/Politische Systeme)
Die neue Weltunordnung * Wie sich der Westen selbst zerstört (Geschichte - Internationales - Europapolitik - Wirtschaft & Soziales - Politik/Politische Systeme - Religion/Ethik/Werte - Recht / Gesetze)
1931 * Die Finanzkriese und Hitlers Aufstieg (Deutsche Geschichte - Wirtschaft & Soziales)
1968 in Berlin * Schauplätze der Revolte – Ein historischer Stadtführer (Deutsche Geschichte)
1968 in Deutschland * Schauplätze der Revolte (Deutsche Geschichte - Gewalt/Extremismus - Jugend)
1968 in Osteuropa * Hoffnungen und Enttäuschungen (Internationales)
1918 * Die Deutschen zwischen Weltkrieg und Revolution (Deutsche Geschichte)
1989 in Deutschland * Schauplätze der friedlichen Revolution (Deutsche Geschichte)
1989 – Lieder unserer Heimat * Der Almanach zum Lebensgefühl der Aufwachsenden (Deutsche Geschichte - Jugend)
- Nicaragua * - Die privatisierte Revolution (Internationales)
Nicht nur die NSU * Eine kleine Geschichte des Rechtsterrorismus in Deutschland (Deutsche Geschichte - Gewalt/Extremismus - Politik/Politische Systeme)
- Niemand ist vergessen. ** 30 Jahre Hamburger Stiftung Hilfe für NS-Verfolgte (Hamburg - Deutsche Geschichte)
Das 19. Jahrhundert - Heft 315 - 2/2012 (Informationen zur politischen Bildung - Deutsche Geschichte/Weltgeschichte)
Nordkorea* - Innenansichten eines totalen Staates (Internationales)
Die NSDAP * Von der Gründung bis zum Ende des Dritten Reiches (Deutsche Geschichte)
- O -
- Das Oktoberfest-Attentat und der Doppelmord von Erlangen * Wie Rechtsterrorismus und Antisemitismus seit 1980 verdrängt werden Deutsche Geschichte -
Osmanen in Hamburg* - Eine Beziehungsgeschichte zur Zeit des Ersten Weltkrieges (Hamburg - Deutsche Geschichte - Internationales)
Ozeane und Meere Aus der Reihe "Bürger & Staat“ Heft 4-2019 (Umwelt)
- P -
Das Parlament (Periodica)
- Parteien* (Politik/Politische Systeme - Institutionenkunde)
Parteiendemokratie im Wandel* - Beiträge zur Theorie und Empirie (Politik/politische Systeme)
„Persilscheine“ aus der Druckerpresse* - Hamburger Medienberichterstattung über Entnazifizierung und Internierung in der britischen Besatzungszone (Deutsche Geschichte - Hamburg)
Peter Fechter – 17. August 1962 * Aus der Reihe „Die Geschichte hinter dem Bild“ (Deutsche Geschichte)
Planspiel: Unterbringung von Geflüchteten in „Hamburg-Elbstedt“ "Keine Klassensätze" (auch als Download verfügbar) (Eigenpublikationen - Politik/Politische Systeme - Institutionenkunde - Migration/Integration - Bürgerschaft/Bezirk/Senat - Jugend)
Politik – Demokratie – Meine Rechte * Aus der Reihe „einfach erklärt“ (Kinder - Jugend - Politik/politische Systeme - Recht, Gesetze)
- Politik* (Politik/politische Systeme - Wirtschaft & Soziales - Jugend)
Politik durchschauen * Leitfaden für den erfolgreichen Durchblick (Politik/politische Systeme)
Politik postkolonial * Heft Nr. 5 – November 2021 aus der Reihe „Politik und Wirtschaft unterrichten“ (Politik/politische Systeme - Internationales - Geschichte)
Politische Inszenierungen in Westasien und Nordafrika ** (Auch als Download erhältlich) (Eigenpublikationen - Internationales - Politik/politische Systeme - Jugend)
Die Politische Ökonomie des Populismus * (Politik/politische Systeme - Deutsche Geschichte - Europapolitik)
Politische System der USA Heft 320, Neuauflage 4/2013 (Informationen zur politischen Bildung - Internationales - Institutionenkunde)
Politischer Extremismus * Eine Einführung (Politik/politische Systeme - Wirtschaft & Soziales - Internationales - Gewalt/Extremismus - Recht, Gesetze)
Die polnische Frage in der Postkartenpropaganda des Ersten Weltkriegs ** deutsch/polnisch (Eigenpublikationen -Geschichte - Internationales)
Polnisches Leben in Hamburg - Śladami Polaków w Hamburgu** (Deutsche Geschichte/Weltgeschichte - Eigenpublikationen - Europa - Hamburg)
Die Pontosgriechen ** In Geschichte und Gegenwart (Deutsche Geschichte/Weltgeschichte - Eigenpublikationen - Internationales - Migration/Integration)
Potsdamer Konferenz 1945 * Die Neuordnung der Welt (Deutsche Geschichte/Weltgeschichte - - Internationales - - Europapolitik)
Prag 1939 – 1945 unter deutscher Besatzung * Ort - Ereignisse – Menschen (Geschichte - Gewalt/Extremismus)
Prager Frühling * - Die Geschichte hinter dem Bild 21. August 1968 Der Mann vor dem Panzer – eine Nahaufnahme (Geschichte)
Propaganda * (Gewalt/Extremismus - Medien)
- Q -
Querdenken * Protestbewegung zwischen Demokratieverachtung, Hass und Aufruhr (Gewalt/Extremismus - Religion/Ethik/Werte)
- R -
Radikaler Universalismus * Jenseits von Identität (Religion/Ethik/Werte -
- Die RAF – ein deutsches Trauma? * Versuch einer historischen Deutung (Deutsche Geschichte -Gewalt/Extremismus)
Rassismus* - Aus der Publikationsreihe "Die 101 wichtigsten Fragen" (Gewalt/Extremismus)
Rathaus-Rallye Mit Lui das Hamburger Rathaus entdecken Für Schülerinnen und Schüler von Klasse 4 bis 6 (Institutionenkunde - Kinder - Politik/politische Systeme - Deutsche Geschichte)
Rechte Ego Shooter * Von der virtuellen Hetze zum Livestream-Attentat (Politik/politische Systeme - Gewalt/Extremismus)
Recht verständlich * Eine etwas andere Einführung in das Recht (Recht und Gesetze - Kinder)
Rechtsextremistische Musik (Gewalt/Extremismus)
Reformation* - Aus der Reihe „Die 95 wichtigsten Fragen“ (Deutsche Geschichte)
- Regieren jenseits des Nationalstaates - Heft 325 - 1 / 2015 (Informationen zur politischen Bildung - Politik/Politische Systeme)
- Reichsbürger * - Die unterschätzte Gefahr (Gewalt/Extremismus)
Die Reichsgründung 1870/71 * (Deutsche Geschichte)
Renaissance der Vereinten Nationen * Gegenwart und Potentiale im 21 Jahrhundert (Politik/politische Systeme - Internationales - Institutionenkunde)
Rente mit 70 * - Ein Schwarzbuch (Wirtschaft & Soziales)
Das Rentensystem verstehen * Einführung in die Politische Ökonomie der Alterssicherung (Wirtschaft & Soziales - Politik/Politische Systeme)
- Revolution von 1848 Heft 265 - Überarbeitete Neuauflage 2016 (Informationen zur politischen Bildung - Deutsche Geschichte)
Revolution 1918/19 in Hamburg ** Material für die politische Bildung und die Demokratiebildung (Deutsche Geschichte - Hamburg - Eigenpublikationen)
Die Rote Armee Fraktion * Eine Geschichte terroristischer Gewalt (Deutsche Geschichte -Gewalt/Extremismus)
Rote Fahne Schwarzer Markt** Eine Graphic Novel über die Revolution 1918/1919 in Hamburg (Deutsche Geschichte - Hamburg - Jugend - Eigenpublikationen)
Die roten Matrosen * Oder ein vergessener Winter (Deutsche Geschichte - Jugend - Kinder)
Rücksichten auf den Einzelnen haben zurückzustehen ** Hamburg und die Wehrmachtjustiz im Zweiten Weltkrieg (Deutsche Geschichte - Hamburg -Eigenpublikationen)
Rund um die Alster ** Hamburger Geschichte im Nationalsozialismus (Hamburg - Eigenpublikationen)
Russland * Ukrainekrieg und Weltmachtträume (Politik/politische Systeme - Internationales - Russland-Ukraine)
- S -
Sachsenhausen Lectures Heft 4 *Wenn das Grauen in der Geschichte versinkt. Welche Erinnerung braucht die deutsch-polnische und verlangt die europäische Vergangenheit? Deutsche Geschichte)
Schahbesuch 1967* - Fanal für die Studentenbewegung (Internationales - Politik/politische Systeme - Deutsche Geschichte)
- Schaubild: Freie und Hansestadt Hamburg: Parlament - Regierung - Verwaltung in der 22. Wahlperiode + Wahlbeteiligung und Wahlergebnisse 2020. (Institutionenkunde - Politik/politische Systeme - Hamburg - Eigenpublikationen)
Schaubild: Freie und Hansestadt Hamburg: Parlament - Regierung - Verwaltung in der 21. Wahlperiode + Wahlbeteiligung und Wahlergebnisse 2015. (Schaubild auch als Download verfügbar) (Institutionenkunde - Politik/politische Systeme - Hamburg - Eigenpublikationen)
Schockmomente * Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute (Internationales - Politik/politische Systeme - Geschichte - Wirtschaft & Soziales - Gewalt/Extremismus)
Die schwarze Macht* Der „Islamische Staat“ und die Strategie des Terrors (Internationales - Gewalt/Extremismus)
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder * Hintergründe – Zusammenhänge – Erklärungen (Recht / Gesetze - Gewalt/Extremismus)
Shanghai - Hamburgs Partnerstadt in China (Hamburg - Internationales)
Sicherheitspolitik verstehen * Handlungsfelder, Kontroversen und Lösungsansätze (Politik/politische Systeme - Recht / Gesetze - Russland-Ukraine)
Sind wir uns wirklich einig? * Geschichten einer Deutsch-Deutschen Beziehung (Deutsche Geschichte - Wirtschaft & Soziales
17. Juni 1953 * Aus der Reihe: Die Geschichte hinter dem Bild (Deutsche Geschichte - Internationales)
70. Jahrestag des Warschauer Aufstandes - Programmflyer (nur als Download verfügbar) (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen)
Sklaverei - Im Inneren des Milliardengeschäfts Menschenhandel* (Internationales - Religion/Ethik/Werte - Wirtschaft & Soziales)
Smartphone und andere Computer Über die digitale Welt (Heft in einfacher Sprache) (Medien)
So geht Politik * Deutschland, Europa und die Welt – und Du mittendrin (Politik/politische Systeme - Jugend - Kinder)
Sofort, unverzüglich * Die Chronik des Mauerfalls (Deutsche Geschichte)
Soldat-Kind-Zwangsarbeiterin-Deserteur Wer ist in den „Soldatengräbern“ auf dem Friedhof Ohlsdorf bestattet? Nur noch als Download erhältlich Soldat-Kind-Zwangsarbeiterin-Deserteur (16,4 MB)
Solidarisch sein! *Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass (Gewalt/Extremismus)
Sowjetunion I: 1917-1953 - Heft 322 - 2. Quartal 2014 (Informationen zur politischen Bildung - Deutsche Geschichte - Internationales)
- Sowjetunion II: 1953-1991 - Heft 323 - 3. Quartal 2014 (Informationen zur politischen Bildung - Deutsche Geschichte - Internationales)
- Sozialer Wandel in Deutschland - Heft 324/4. Quartal 2014 (Informationen zur politischen Bildung - Wirtschaft und Soziales)
- Die Sprache des Terrors* Warum wir die Propaganda des IS verstehen müssen, um ihn bekämpfen zu können (Gewalt/Extremismus)
Die Spanische Grippe 1918/19 * (Geschichte - Wirtschaft & Soziales)
Staatsmacht am Ende * Der Militär- und Sicherheitsapparat der DDR in Krise und Umbruch 1985 bis 1990 (Deutsche Geschichte)
Steuern und Finanzen - Heft 288 - 2012 (Wirtschaft & Soziales - Informationen zur politischen Bildung)
Steuerpolitik* (Politik/politische Systeme - Wirtschaft)
Stolpersteine ** Materialien für Jugendliche (Die Materialien stehen nur als Download zur Verfügung) (Hamburg - Deutsche Geschichte)
Stolpersteine in Hamburg-Altona ** "erweiterte Neuauflage"; biographische Spurensuche** (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in Hamburg-Barmbek und Hamburg-Uhlenhorst ** Biographische Spurensuche (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in den Hamburger Stadtteilen Billstedt-Horn-Borgfelde ** Biographische Spurensuche (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
- Stolpersteine in Hamburg-Eilbek ** Biographische Spurensuche (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in Hamburg-Eimsbüttel und Hamburg-Hoheluft-West Bd. 1 und 2 ** Biographische Spurensuche** (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in Hamburg-Eppendorf und Hamburg-Hoheluft-Ost Bd. 1 und 2 ** Biographische Spurensuche (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
- Stolpersteine in Hamburg Grindel I - Hallerstraße und Brahmsallee ** Biografische Spurensuche (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in Hamburg Grindel II - Grindelallee, Grindelberg, Grindelhof, Grindelweg ** Biografische Spurensuche (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in Hamburg-Hamm ** Biographische Spurensuche (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in Hamburg-Harburg und Hamburg-Wilhelmsburg ** Biographische Spurensuche (Eigenpublikationen - Hamburg . Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in Hamburg-Hohenfelde ** Biographische Spurensuche (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in der Hamburger Isestraße ** Biographische Spurensuche (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in der Hamburger Neustadt und Altstadt ** Biographische Spurensuche Band 1 Hamburger Neustadt A-Q (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in der Hamburger Neustadt und Altstadt ** Biographische Spurensuche Band 2 Hamburger Neustadt R-Z, Hamburger Altstadt A-Z (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in Hamburg Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Klein Borstel und Langenhorn ** Biographische Spurensuche Band 1 und 2 (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in Hamburg-Rothenburgsort ** Biographische Spurensuche (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in Hamburg-St. Georg ** Biographische Spurensuche (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in Hamburg-St. Pauli ** Biographische Spurensuche (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in Hamburg-Wandsbek ** Biographische Spurensuche (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in Hamburg - verschiedene Stadtteile ** Biographische Spurensuche (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Stolpersteine in Hamburg-Winterhude ** Biographische Spurensuche (Eigenpublikationen -Hamburg - Deutsche Geschichte - Stolpersteine in Hamburg)
Streit * Eine Aufforderung (Gewalt/Extremismus - Politik/politische Systeme)
- T -
Täterprofile Band 1** - Die Verantwortlichen im Hamburger Bildungswesen unterm Hakenkreuz (Hamburg - Geschichte - Eigenpublikationen)
Täterprofile Band 2** - Die Verantwortlichen im Hamburger Bildungswesen unterm Hakenkreuz und in der Zeit nach 1945 ZURZEIT nicht erhältlich! (Hamburg - Geschichte - Eigenpublikationen)
Täterprofile Band3** - Dei Verantwortlichen im Hamburger Bildungswesen unterm Hakenkreuz und die Kontinuität bis in die Zeit nach 1945 (Hamburg - Geschichte - Eigenpublikationen)
- Tatort Kongo – Prozess Deutschland* Die Verbrechen der ruandischen Miliz FDLR und der Versuch einer juristischen Aufarbeitung (Gewalt/Extremismus - Internationales)
Teilhabe für alle?! * - Lebensrealitäten zwischen Diskriminierung und Partizipation (Inklusion)
Todesstreifen * Aktionen gegen die Mauer in West-Berlin 1989 (Deutsche Geschichte - Politik/politische Systeme)
- Transport in den Tod** - Von Hamburg-Langenhorn in die Tötungsanstalt Brandenburg (Eigenpublikationen - Hamburg - Stolpersteine in Hamburg)
Die Treuhand * Ein deutsches Drama (Deutsche Geschichte - Wirtschaft & Soziales)
Türkei* Aus der Reihe „Analyse Politischer Systeme" (Internationales)
Türkei* - Erdoğans Griff nach der Alleinherrschaft (Politik/politische Systeme - Europapolitik)
Türkei die unfertige Nation * Erdogans Traum vom Osmanischen Reich (Internationales)
- U -
Überlebt! Und nun? ** NS-Verfolgte in Hamburg nach ihrer Befreiung. Katalog zur Ausstellung (Deutsche Geschichte - Hamburg)
Umbruch Ost * Lebenswelten im Wandel (Plakatausstellung) Deutsche Geschichte)
Die umkämpfte Einheit * Die Treuhandanstalt und die deutsche Gesellschaft (Deutsche Geschichte - Politik/politische Systeme - Wirtschaft & Soziales)
Umkämpftes Asyl * Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart (Deutsche Geschichte -Migration/Integration)
Unabhängigkeit!* Separatisten verändern die Welt (Politik/politische Systeme - Internationales)
"... und nicht zuletzt ihre stille Courage"** - Hilfe für Verfolgte in Hamburg 1933-1945 (Deutsche Geschichte - Hamburg)
Ungleiche Erinnerungen * Deutsche und Polen im 19. Und 20. Jahrhundert. Didaktik der deutsch-polnischen Erinnerungsorte (Geschichte)
Uni für Alle? ** Zur Gründungsgeschichte der Universität Hamburg (Eigenpublikationen - Hamburg)
- Die UNO. Idee und Wirklichkeit* (Politik/politische Systeme - Internationales)
- Unsere Wunden kann die Zeit nicht heilen* - Was der NSU-Terror für die Opfer und Angehörigen bedeutet (Gewalt/Extremismus - Religion/Ethik/Werte)
Unter mysteriösen Umständen * Die politischen Morde der Staatssicherheit (Deutsche Geschichte - Gewalt/Extremismus)
Unternehmen vor Gericht* Globale Kämpfe für Menschenrechte (Wirtschaft & Soziales - Religion/Ethik/Werte - Politik/politische Systeme)
- USA * Ein Länderporträt (Internationales)
- V -
Vereint nach drei Jahrzehnten?
Heft 1/2-2020 aus der Reihe Bürger & Staat Deutsche Geschichte)
Die Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg von 1921 ** (Geschichte - Hamburg - Eigenpublikationen)
Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg "Stand März 2023" Zurzeit nur als Download verfügbar!! (Recht & Gesetze - Hamburg - Institutionenkunde - Bürgerschaft/Bezirk/Senat - Eigenpublikationen)
Verflechtungen ** Koloniales und rassistisches Denken und Handeln im Nationalsozialismus. Voraussetzungen – Funktionen – Folgen Aus der Reihe Neuengammer Studienhefte 05 (Internationales - Deutsche Geschichte)
Verfolgen und Aufklären ** Die erste Generation der Holocaustforschung (Internationales - Deutsche Geschichte)
Die Verfolgung und Ermordung der Hamburger Juden 1933-1945. Geschichte, Zeugnis, Erinnerung** (Eigenpublikationen - Hamburg)
Die vergessenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen in Hamburg **
Ermordet durch Vernachlässigung und Unterernährung - Ein Gedenkbuch
Band 1 (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte)
Die vergessenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen in Hamburg **
Ermordet durch Vernachlässigung und Unterernährung - Ein Gedenkbuch
Band 2 (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte)
Die Verlockung des Autoritären * Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist (Gewalt/Extremismus - Politik / politische Systeme - Internationales - Religion/Ethik/Werte)
Verqueres Denken * Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus (Gewalt/Extremismus - Politik / politische Systeme - Recht und Gesetze - Religion/Ethik/Werte)
Verschiedene Welten I** 45 historische Stationen durch das Kontorhausviertel (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen - Hamburg)
Verschiedene Welten II.** 109 historische und aktuelle Stationen in Hamburgs Neustadt ** (Eigenpublikationen - Hamburg - Deutsche Geschichte)
Das Verschwinden der Frauen* - Selektive Geburtenkontrolle und die Folgen (Geschlechterdemokratie - Internationales)
Vivat Pax – Es lebe der Friede! * - Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und des Westfälischen Friedens (für junge Leser) (Deutsche Geschichte)
Volksrepublik China Heft 337 2/2018 (Informationen zur politischen Bildung - Internationales)
Die Volksrepublik China – Partner und Rivalen * Aus der Reihe Forum hlz (Internationales)
Die Volksschule Eduardstraße im Nationalsozialismus ** - Ein Kompendium (Deutsche Geschichte - Hamburg - Eigenpublikationen)
Voll der Osten. Leben in der DDR - Plakatausstellung (Deutsche Geschichte)
Voll der Osten. Leben in der DDR * - Buch (Deutsche Geschichte)
Von der Permanenz von Kriegen im Großen wie im Kleinen** - Hörszenen zur Alltagsgeschichte Hamburgs rund um das Mahnmal St. Nikolai (Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen - Geschlechterdemokratie - Gewalt/Extremismus - Hamburg - Religion/Ethik/Werte)
Vorurteile Heft 271 (Informationen zur politischen Bildung - Gewalt/Extremismus - Migration/Integration - Medien)
- W -
Wählen gehen Aus Politik und Zeitgeschichte (Beilage zum Wochenblatt „Das Parlament“)
Ausgabe 38-39/2017 (Institutionenkunde)- Wahlen - Aus der Publikationsreihe: "Politik und Wirtschaft" Sek.II (Politik/politische Systeme)
Ware Gesundheit* - Das Ende der klassischen Medizin (Wirtschaft & Soziales)
- Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart* (Deutsche Geschichte/Weltgeschichte - Politik/politische Systeme)
Was macht die Staatsanwaltschaft? - Materialien zur schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit (Eigenpublikationen - Recht und Gesetze)
Die Wasserstoffwende * So funktioniert die Energie der Zukunft (Umwelt - Politik/politische Systeme - Wirtschaft & Soziales)
- Der Weg zur Einheit - Heft 250 - überarbeitete Neuauflage 2009 (Informationen zur politischen Bildung - Deutsche Geschichte - Politik / politische Systeme)
Wege nach Neuengamme - Szenischer Rundgang durch die Hamburger Innenstadt** CD/MP3 (Deutsche Geschichte - Hamburg)
Die Weggesperrten * Umerziehung in der DDR – Schicksale von Kindern und Jugendlichen (Deutsche Geschichte - Politik / politische Systeme - Recht und Gesetze - Recht und Gesetze - Religion/Ethik/Werte)
Der Weimarer Reichstag * Die schleichende Ausschaltung, Entmachtung und Zerstörung eines Parlaments (Deutsche Geschichte)
Die Weimarer Reichsverfassung * - Die Geschichte hinter dem Bild 11. August 1919 (Deutsche Geschichte - Politik / politische Systeme)
Weimarer Republik Heft 261 - Überarbeitete Neuauflage 2011 (Informationen zur politischen Bildung - Deutsche Geschichte)
Die Welt bei Hammonia zu Hause - gelebte Vielfalt in Hamburg (Hamburg -Deutsche Geschichte - Eigenpublikationen)
Welt im Lockdown * Die globale Krise und ihre Folgen (Internationales - Politik / politische Systeme - Recht und Gesetze - Religion/Ethik/Werte - Wirtschaft & Soziales)
Weltgemeinschaft am Abgrund * Warum wir eine starke UNO brauchen (Institutionenkunde - Internationales - Politik / politische Systeme - Recht und Gesetze)
Wer waren die Nationalsozialisten * (Deutsche Geschichte)
Das Wichtigste wissen * Vom Urknall bis heute (Geschichte)
- Widerstand gegen den Nationalsozialismus Heft 330 (Informationen zur politischen Bildung - Deutsche Geschichte)
Wie Deutschland entstand – und Hitler es zerstörte* - Deutsche Geschichte von 1871 bis 1949 für jugendliche Leser (Deutsche Geschichte)
Wie ist es wenn es, Krieg gibt? * Alles über Konflikte (Geschichte - Kinder - Russland-Ukraine)
Wie wirtschaftet die Welt * Von der ersten Arbeitsteilung zur Globalisierung (Wirtschaft & Soziales)
Wie wurde man Parteigenosse?* - Die NSDAP und ihre Mitglieder (Deutsche Geschichte)
Wie wir wurden, was wir sind * Eine kurze Geschichte der Deutschen (Deutsche Geschichte)
Wiedervereinigungsgesellschaft * Aufbruch und Entgrenzung in Deutschland seit 1989/90 Deutsche Geschichte - Wirtschaft & Soziales - Politik/Politische Systeme)
Willkommen in Hamburg - Informationen für Flüchtlinge (nur als Download verfügbar) (Eigenpublikationen - Migration/Integration)
Wirtschaft für Kids * Eine etwas andere Einführung in die Ökonomie (Wirtschaft & Soziales - Politik/Politische Systeme - Kinder)
Wirtschaftskriege * Geschichte und Gegenwart (Wirtschaft & Soziales - Internationales)
- Das Wirtschaftslexikon* (Wirtschaft & Soziales)
Wörterbuch Politikunterricht * (Politik/Politische Systeme)
Wut * Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen (Gewalt/Extremismus - Politik/Politische Systeme - Migration/Integration)
- Z -
10 Jahre RBK Regionale Bildungskonferenzen in Hamburg (Download der RBK Broschüre 1 MB) (Eigenpublikationen - Hamburg)
Zeitalter der Weltkriege - Heft 321 - 1. Quartal 2014 (Informationen zur politischen Bildung - Deutsche Geschichte)
Zerfall der Sowjetunion * Aus der Reihe „Die Geschichte hinter dem Bild“ (Geschichte - Internationales - Politik/Politische Systeme)
Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch * Wie globale Krisen gelöst werden müssen (Wirtschaft & Soziales - Internationales - Europapolitik - Geschlechterdemokratie - Politik/Politische Systeme)
Die Zukunft der Europäischen Union - Rückbau oder Vertiefung. Aus der Publikationsreihe: Deutschland & Europa/ Heft 73 - 2017 (Europapolitik)
20 Deutsch-Polnische Erinnerungsorte * (Deutsche Geschichte)
Zwei Welten ** Sinti und Roma – Schritte zur Anerkennung als NS-Verfolgte und antiziganistische Kontinuität (Deutsche Geschichte - Gewalt/Extremismus - - Hamburg - Eigenpublikationen - Religion/Ethik/Werte)
- Zweimal Marie * (Deutsche Geschichte - Jugend - Kinder)