Folgende Publikationen können während der Öffnungszeiten im Infoladen der Landeszentrale politische Bildung abgeholt werden. Ein Versand ist leider nicht möglich.
Die mit einem * gekennzeichneten Publikationen gehören zu unserem bereitstellungspauschalpflichtigen Angebot. (Bereitstellungspauschale: 5 unterschiedliche Medien für 15 Euro pro Kalenderjahr)
Magazin-Bereich, kostenlos:
Aus der Heftreihe "Informationen zur politischen Bildung"
- No. 245: Internationale Beziehungen 1. Der Ost-West-Konflikt
Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2003 - No. 326: Internationale Sicherheitspolitik
Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2015 - No. 334: Internationale Finanz- und Wirtschaftsbeziehungen
Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2017

Johannes Varwick (Hrsg.)
Autokratie *
Analysen, Kontroversen, Bildung
Heft 1 2018 aus der Reihe "Politikum"
Frankfurt am Main 2018

Andreas Rostek, Nina Weller, Thomas Weiler, Tina Wünschmann (Hrsg.)
Belarus! *
Das weibliche Gesicht der Revolution
Bonn 2020
Bernhard Stahl
Internationale Politik verstehen *
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Bonn, 3. aktualisiert Auflag 2020

Michael Paul
Der Kampf um den Nordpol *
Die Arktis, der Klimawandel und die Rivalität der Großmächte
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Freiburg 2022

Andreas Kappler
Kleine Geschichte der Ukraine *
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
8. Auflage, München 2022

Archie Brown
Der Mythos vom starken Führer *
Politische Führung im 20. und 21. Jahrhundert
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Berlin 2018

Reinhold Vetter
Nationalismus im Osten Europas*
Was Kaczyński und Orbán mit Le Pen und Wilders verbindet
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung
Berlin 2017

Manfred Quiring
Russland *
Ukrainekrieg und Weltmachtträume
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Aktualisierte und erweiterte Neuauflage, Berlin 2022

Kersten Lahl, Johannes Varwick
Sicherheitspolitik verstehen *
Handlungsfelder, Kontroversen und Lösungsansätze
Frankfurt am Main, 2. Aktualisierte und erweiterte Auflag 2021

Wolfgang Benz (Hrsg.)
Die Ukraine *
Kampf um Unabhängigkeit – Geschichte und Gegenwart
Berlin 2023

Andreas Kappeler
Ungleiche Brüder *
Russen und Ukrainer – Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
München, erweiterte Neuausgabe 2023

Louise Spilsbury, Hanane Kai
Wie ist es wenn es, Krieg gibt? *
Alles über Konflikte
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Stuttgart 2019