Roya lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im Quartier Suurheid. Sie trifft sich häufig mit Freundinnen aus der Nachbarschaft, alle unterstützen sich gegenseitig. Für Roya ist ihre Nachbarschaft wie eine Familie.
Dort haben bis zu 300 geflüchtete Menschen mit Bleibeperspektive ein Zuhause, bis sie eine reguläre Wohnung gefunden haben. Betreiberin der Unterkunft ist die AWO Hamburg – Gesellschaft für Bildung, Integration und Beratung gGmbH.
Das Quartier im Überblick
Die Gebäude sind als „Unterkünfte mit der Perspektive Wohnen“ errichtet worden. Die AWO-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialmanagement helfen den Geflüchteten, sich einzuleben und im Stadtteil zurechtzufinden.
Ziel ist es, die Menschen in die Gesellschaft und Arbeit zu integrieren. Zudem stehen sie den Bewohnerinnen und Bewohnern mit Rat und Tat zur Seite – beispielsweise bei Fragen zur Schule, Arbeit oder Behördenstrukturen.