Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Freizeit-Radtour 7 Harburg – Harburger Berge

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die 13 Kilometer lange Route in die Harburger Berge ist perfekt für Radfahrbegeisterte, die raus aus der Stadt und in die Natur möchten. Doch Vorsicht: Im Streckenverlauf sind einige Anstiege zu überwinden.

Freizeitroute7_Fischbeker_Heide Das Naturschutzgebiet Fischbeker Heide umfasst ein 773 Hektar großes Areal zwischen Fischbek und Neu-Wulmstorf. Auf dem Gelände befindet sich unter anderem auch ein Segelflugplatz.

Radtour 7 Harburg – Harburger Berge

Von der Stadt in die Berge

Die Route beginnt am Bezirksamt Harburg, verläuft in westlicher Richtung über Schwarzenbergpark und Meyers Park auf die Autobahn A7 zu, die beim Geophysikalischen Observatorium unterquert wird. Nun befinden Sie sich im Staatsforst Harburg, Hamburgs größtem zusammenhängenden Waldgebiet. Ab hier sind im Routenverlauf einige Anstiege zu überwinden. Nachdem Sie ein ehemaliges Bergwerksgebiet der Phoenix-Werke und eine aus Behelfsheimen entstandene Waldsiedlung passiert haben, gelangen Sie in das Naturschutzgebiet Fischbeker Heide.

Freilichtmuseum Kiekeberg bis Hochwildschutzpark Schwarze Berge

Hinter der Landesgrenze liegt  das Freilichtmuseum Kiekeberg, das die bäuerliche Kultur der nördlichen Lüneburger Heide anhand von Gebäuden und landtechnischen Einrichtungen verdeutlicht. In der Nähe befindet sich der  Hochwild­schutzpark Schwarze Berge. Fernradler können von hier aus weiter bis nach Bremen fahren.

Harburg – Harburger Berge



Alle Touren können auch in umgekehrter Richtung über Komoot navigiert werden. Dazu laden Sie die GPX-Datei aus dem Downloadbereich auf ihr mobiles Endgerät und öffnen über Komoot die Tour in der gewünschten Richtung.

weiterführende Links

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.