Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Freizeit-Radtour 5 City – Elbpark Entenwerder – Vier- und Marschlande

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Radtour beginnt in Nähe des Hauptbahnhofs und führt Sie auf einer 33 Kilometer langen Route zuerst zum ehemaligen Elbwasserwerk Kaltehofe und anschließend in "Hamburgs Gemüsegarten", die Vier- und Marschlande. 

Freizeitroute5_Marschbahndamm Der Marschbahndamm ist ein Überbleibsel der Hamburger Marschbahn, die in den 1920er Jahren eröffnet wurde. Heute bietet sich die Strecke bis nach Geesthacht wunderbar für Radtouren an.

Radtour 5 City – Elbpark Entenwerder – Vier- und Marschlande

Vom Deichtorplatz zum ehemaligen Elbwasserwerk Kaltehofe

Die Route führt vom Deichtorplatz zunächst über den Radweg entlang dem Oberhafen / Großmarkt zum Elbpark Entenwerder. Nach Überquerung des Sperrwerks Billwerder Bucht fahren Sie auf einer autofreien Strecke entlang des ehemaligen Elbwasserwerkes Kaltehofe, heute ein vogelreiches Naturschutzgebiet.

Vier- und Marschlande - "Hamburgs Gemüsegarten"

In Moorfleet gelangen Sie nach Überquerung der Dove-Elbe auf den Marschbahndamm, auf dem Sie durch die Vier- und Marschlande fast bis nach Geesthacht fahren können. Wenn Sie an der östlichen Landesgrenze die 12 Meter hohen Besenhorster Sandberge erreicht haben, verlassen Sie die Marsch.

City – Elbpark Entenwerder – Vier- und Marschlande



Alle Touren können auch in umgekehrter Richtung über Komoot navigiert werden. Dazu laden Sie die GPX-Datei aus dem Downloadbereich auf ihr mobiles Endgerät und öffnen über Komoot die Tour in der gewünschten Richtung.

weiterführende Links

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.