9. LBK Alt- und Neurahlstedt, Großlohe, Hohenhorst, Rahlstedt-Ost
Thema: „Kann Sozialraum Kinderschutz?“ | Donnerstag, 9. Dezember 2021
|
8. LBK Alt-Rahlstedt- Großlohe- Hohenhorst, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt-Ost Thema: „Rahlstedt handelt gegen Gewalt“ | Donnerstag, 3. Dezember 2020 17 - 19 Uhr Ort: digital per Skype for Business Dokumentation |
7. LBK Alt-Rahlstedt- Großlohe- Hohenhorst, Neu-Rahlstedt, Rahlstedt-Ost Thema: „LSBTI* in der Bildungsarbeit – Was habe ich damit zu tun?“ | Dienstag, 13. November 2018 17 - 20 Uhr Ort: Jugendzentrum „Startloch“, Schimmelreiterweg 1, 22149 Hamburg Dokumentation Präsentation Aktionsplan |
6. LBK Alt-Rahlstedt- Großlohe- Hohenhorst /6. LBK Jenfeld Thema: "Mithandeln und mitentscheiden" | Mittwoch, 6. Juli 2017 17 - 20 Uhr Ort: Gymnasium Rahlstedt, Scharbeutzer Str. 36, 22147 Hamburg Dokumentation Präsentation von Kurt Edler |
4. LBK Alt-Rahlstedt- Großlohe- Hohenhorst /3. LBK Jenfeld Thema: Bildungsarbeit für und mit Flüchtlingen in der Region | Dienstag, 3. November 2015 17 - 19 Uhr Ort: Otto-Hahn-Schule, Jenfelder Allee 53, 22043 Hamburg - Protokoll (323 KB) - Anlage: Flüchtlingsbeschulung (PDF, 701 KB) - Anlage: Wie geht es weiter? (PDF, 307 KB) |
3. RBK Alt-Rahlstedt- Großlohe- Hohenhorst Thema: „Inklusion – von Grenzen, Chancen und Mühen“ ![]() ![]() | Mittwoch, |
2. RBK Alt-Rahlstedt- Großlohe- Hohenhorst Thema: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in den verschiedenen ![]() | Donnerstag, 27. März 2014 |
![]()
| Stattgefunden am 24. Januar 2013 |

Bild: © RBK Wandsbek