Aktuelle Veranstaltungen
REGIONALE BILDUNGSKONFERENZEN (RBK) ALTONA |
Regionale Bildungskonferenz Altona am 08.04.2019 in der Ganztagsgrundschule Sternstraße Thema: Dem Arbeitsalltag flexibel entgegentreten |
Regionale Bildungskonferenz Altona am 29.11.2018 im Rathaus Altona Thema: "Zusammenarbeit zwischen den Schulen, ReBBZ, Jugendhilfe und Jugendamt" |
Regionale Bildungskonferenz Altona am 22.05.2018 im Rathaus Altona Thema: "Zwischen Schutz und Selbstbestimmung Herausforderungen und Chancen Sexueller Bildung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" |
Regionale Bildungskonferenz Altona am 05.12.2017 im Rathaus Altona Thema: „Gewalt und herausforderndes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen“ |
Regionale Bildungskonferenz Altona am 27.09.2017 im Bürgerhaus Bornheide Thema: „Traumasensible Arbeit mit Geflüchteten“ |
Regionale Bildungskonferenz am 30.05.2017 im Rathaus Altona Thema: |
9. bezirkliche Regionale Bildungskonferenz am 14. 11.2016 im Rathaus Altona Thema: Cybermobbing - Jeder kann etwas dagegen tun
|
8. bezirkliche Regionale Bildungskonferenz am 12.10.2015 in der Ganztagsgrundschule Sternschanze Thema: Einbindung von Eltern mit Migrationshintergrund ins Schulleben
![]() ![]() |
Die 7. bezirkliche Regionale Bildungskonferenz hat am 30. 09.2015 in der Ganztagsgrundschule Sternschanze stattgefunden. Thema war „Traumasensible Arbeit mit Flüchtlingen“ Präsentation von Pia Heckel (IFP), (PDF, 2,4 MB) |
![]() Stattgefunden hat die 6. bezirkliche Regionale Bildungskonferenz am 13.11.2014 in der Schule Mendelssohnstraße. Thema war: Flüchtlinge und Bildung im Bezirk Altona Dokumentation (PDF, 848 KB) |
Die 5. bezirkliche Regionale Bildungskonferenz hat am 19.06.2014 in der Schule Rothestraße stattgefunden. |
Stattgefunden hat die Am 08.01.2014 hat die 4. bezirkliche RBK im Kollegiensaal des Altonaer Rathauses getagt. Thematisch stand die Finanzierung unterschiedlicher Systeme im Vordergrund.
|
Stattgefunden hat auch die Termin: 27. Mai 2013, 17:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr |
Die 2. Bezirkliche Regionale Bildungskonferenz fand statt am 31.Mai 2012: Thema:"Ganztägige Bildung und Begleitung“ |
LOKALE BILDUNGSKONFERENZEN (LBK) BAHRENFELD-GROß FLOTTBEK |
4. LBK Bahrenfeld- Groß Flottbek | 24.03.2015 |
3. LBK Bahrenfeld- Groß Flottbek Ort: Jugendzentrum JUNO23, Notkestraße 23, | 19.03.2014 17:00 - 20:00 Uhr Programm (PDF, 15 KB) Dokumentation (PDF, 1 MB) |
2. LBK Bahrenfeld- Groß Flottbek Die LBK Bahrenfeld/Groß Flottbek war am 05.11.2013 zu Gast in der Stadtteilschule Bahrenfeld. Als Thema wurde die Konkurrenz zwischen der Vorschule und dem Kita Brückenjahr ausgewählt. In Anwesenheit von Mathias Behncke (zuständig für die Kindertagesbetreuung in der BASFI) wurden Probleme benannt und Lösungsansätze für die Region erarbeitetet. | 05.11.2013 17:00 – 20:00 Uhr Programm (PDF, 72 KB), Dokumentation (PDF, 833 KB) Anlage 1 (PDF, 108 KB), Anlage 2 (PDF, 160 KB) |
1. LBK Bahrenfeld- Groß Flottbek | 03.04.2013 17:00 – 20:00 Uhr Einladung, Programm, Dokumentation |
LOKALE BILDUNGSKONFERENZEN (LBK) RISSEN-SÜLLDORF |
4. LBK Rissen/Sülldorf Themen: Sportfläche Iserbarg/ Flüchtlingsunterkunft Sieversstücken/ Maschinenfabrik-Gelände/ Quartiersfonds 2014 | 30. März 2015 Schule Lehmkuhlenweg Dokumentation (PDF, 639 KB) |
3. LBK Rissen/Sülldorf Themen: Berichte/ Entwicklung der Region/ Fördermittel aus dem Quartiersfonds | 23. April 2014 |
2. LBK Rissen/Sülldorf Thema: Eckpunkte lokaler Bildungslandschaften | 12. November 2013 |
1. LBK Rissen/Sülldorf Themen: Bildungsorte/Bildungsbaustellen | 8. April 2013 |
LANDESBILDUNGSKONFERENZ (LBK) OTTENSEN-OTHMARSCHEN |
4. LBK Ottensen / Othmarschen Thema: Erlebnispädagogik in verdichten urbanen Räumen | 05.05.2015 17:00 - 19:00 h Dokumentation (PDF, 538 KB) |
3. LBK Ottensen / Othmarschen Ort: Schule Rothestraße, Rothestraße 22, 22765 Hamburg | 14.04.2014 17:00 - 20:00 h Programm (PDF, 71 KB) Dokumentation (PDF, 909 KB) |
2. LBK Ottensen / Othmarschen | 19.11.2013 |
1. LBK Ottensen / Othmarschen | 16.04.2013 17:00 – 20:00 Uhr Einladung, Programm, Dokumentation |
LOKALE BILDUNGSKONFERENZN (LBK) OSDORF-LURUP |
5. LBK Osdorf- Lurup | 02.12.2015 Dokumentation (PDF, 726 KB) Präsentation (PDF, 3,9 MB) Autor: Thomas Gräbel, Studio Urbane Landschaften Flyer 100 Wege (PDF, 4,6 MB) |
4. LBK Osdorf- Lurup Goethe-Gymnasium, Rispenweg 28, Schwerpunktthema „Bildungs- und Teilhabepaket“ | 10. 11. 2014 Programm (PDF, 108 KB) Präsentation: Hamburger Bildungspaket (PDF, 405 KB) Dokumentation (PDF, 948 KB) |
3. LBK Osdorf- Lurup Veranstaltungsort der LBK Osdorf/Lurup war die Geschwister-Scholl-Stadtteilschule in Osdorf. Es wurden verschiedene Aspekte des Thema Bildungsgerechtigkeit von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert. | 26. 11. 2013 17:00- 20:00 Uhr Programm (PDF, 72 KB) Dokumentation (PDF, 1,18 MB) |
2. LBK Osdorf- Lurup | 24. 04. 2013 17:00 – 20:00 Uhr Einladung, Programm, Dokumentation |
LOKALE BILDUNGSKONFERENZEN (LBK) BLANKENESE-ISERBROOK-NIENSTEDTEN |
4. LBK Blankenese- Iserbrook- Nienstedten Schwerpunktthema „Gelingensbedingungen für verbindliche Kooperationen in der Ganztagsgestaltung“ | 20.04.2015 17:00 - 19:00 h Dokumentation (PDF, 658 KB) |
3. LBK Blankenese- Iserbrook- Nienstedten Schwerpunktthema "Ganztag" | 26.03.2014 17:00 - 20:00 Uhr Programm (PDF, 71 KB) Dokumentation (PDF, 965 KB) |
2. LBK Blankenese- Iserbrook- Nienstedten Ziel der LBK war es, die Interessen beim Bau eines Sport- und Training Centers in der Region zu bündeln. | 05.11.2013 17:00 - 20:00 Uhr Programm (PDF, 72 KB) Dokumentation (PDF, 1,2 MB) |
1. LBK Blankenese- Iserbrook- Nienstedten | 26.03.2013 17:00 - 20:00 Uhr Dokumentation |
LOKALE BILDUNGSKONFERENZEN (LBK) ALTONA-KERN |
|