Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Regionale Bildungskonferenzen Aufgabenbeschreibung

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

In jedem Bezirk, Stadtteil oder Quartier gibt es unterschiedliche Bildungsangebote, Strukturen und Netzwerke. Die Dichte an Bildungseinrichtungen und die Bedürfnisse der Bewohner unterscheiden sich.

LBKBahrenfeld230315

Aufgaben der Regionalen Bildungskonferenzen

Daher verschaffen sich die Bildungskonferenzen zunächst einen Überblick über den Bestand der Einrichtungen und der vorhandenen Netzwerke. Verbindungsstellen von Angeboten werden definiert und Bildungsbedarfe ermittelt. Im nächsten Schritt entwickeln die Bildungskonferenzen Vorschläge, insbesondere für

  • die Abstimmung der Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangebote von Schulen, Kitas, der Kinder- und Jugendhilfe, Jugendmusikschule, Volkshochschule und Sportvereinen,
  • die Koordination der fachlichen Profile der Schulen,
  • die Erschließung außerschulischer Bildungsangebote zur Verbreiterung und Verbesserung der Bildungsmöglichkeiten der Kinder und Jugendlichen eines Quartiers, Stadtteils oder einer Region,
  • die Verbesserung der Übergänge zwischen Kita und Grundschule, Grundschule und weiterführenden Schulen sowie Schule und Ausbildung,
  • die Qualitätsentwicklung der einzelnen Bildungs-, Erziehungs- und Beratungseinrichtungen.

Soweit diese Vorschläge nicht von den beteiligten Bildungseinrichtungen vor Ort selber umgesetzt werden können, werden diese in Form von Empfehlungen an die Lenkungsgruppe geleitet, die sie berät und auswertet, um sie der Behörde für Schule und Berufsbildung bzw. ggf. anderen zuständigen Fachbehörden zur Entscheidung vorzulegen. Die Behörde für Schule und Berufsbildung wird innerhalb von sechs Wochen zu den Empfehlungen Stellung nehmen.
Die Inhalte und Themen der Regionalen Bildungskonferenzen werden sich jeweils an den Bedürfnissen der Quartiere und ihrer Bewohner ausrichten. Das regionale Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebot wird regelmäßig überprüft und auf die aktuellen Erfordernisse abgestimmt.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch