Diese Bildungskonferenzen sollen die verschiedenste Akteure mit ihren je eigenen Organisationsformen, institutionellen Bedingungen, Interessenlagen und Angeboten zu einem gemeinsamen Diskurs über die Ziele, Chancen und Möglichkeiten ihrer Bildungsangebote vor Ort einladen und eine Verzahnung strukturell unterstützen. Eine Möglichkeit ist dabei, bereits vorhandene Netzwerke / Stadtteilkonferenzen als Keimzellen zu nutzen. Es ist aber auch wichtig, dass sich weitere Akteure vor Ort an dem Prozess beteiligen und diesen weiterentwickeln.

Unterlagen zu bisherigen Konferenzen können Sie weiter unten anklicken.
2013 | |
Im September 2013 haben vier Lokale Bildungskonferenzen in Bergedorf stattgefunden:
4. LBK Neuallermöhe/Bergedorf West 4. LBK Lohbrügge Thema: „Prävention – klein anfangen, groß rauskommen“ (210 KB) Ihre Anfragen senden Sie bitte an | |
Nächste Regionale Bildungskonferenz auf bezirklicher Ebene: Dienstag, 10.0.9. 2013 Themen: Ablaufplan (194 KB, 1 Seite) Ihre Anfragen und Anmeldung senden Sie bitte an | |
Bisherige KonferenzenLokale Konferenzen Anhand eines Fallbeispiele haben wir mit Ihnen die Handlungsoptionen verschiedener Einrichtungen ermittelt. | |
3. LBK-Lohbrügge Thema: "Wir kooperieren - wie eigentlich"- Dokumentation | hat stattgefunden am |
3. LBK Neuallermöhe/Bergedorf West - Dokumentation (2,6 MB) | hat stattgefunden am |
3. LBK Bergedorf-Kern - Dokumentation (2 MB) | hat stattgefunden am 15.04. 2013 |
3. LBK Vier- und Marschlande - ![]() ![]() | hat stattgefunden am 27.05. 2013 |
2012 | |
2. RBK - Regionale Bildungskonferenz | 12.06.2012 |
2. LBK-Lohbrügge Thema: „Ganztägige Bildung im Stadtteil“ Informationen zum Anklicken Dokumentation, Netzwerke, Abschriften der Karten | 22.10.2012 |
2. LBK-Allermöhe Thema: „Ganztägige Bildung im Stadtteil“ Informationen zum Anklicken Dokumentation, Netzwerke | 13.11.2012 |
2. LBK Bergedorf-Kern Thema: „Ganztägige Bildung im Stadtteil“ Informationen zum Anklicken Dokumentation, Netzwerke | 26.11.2012 |
2. LBK Vier- und Marschlande | 10.12.2012 |
Material: - Konzept des Paritätischen, |
Eine aktuelle Übersicht über die Schulen im Bezirk Bergedorf erhalten Sie im Schulinformationssystem.