Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Regionale Bildungskonferenzen RBK Bergedorf

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Mit dem Aufbau der RBKen (Regionalen Bildungskonferenzen) und der RBKen auf lokaler Ebene (LBK) entsteht eine neue Beteiligungskultur.

Auf einer RBK Veranstaltung in Bergedorf

Regionale Bildungskonferenz, Bergedorf, Bildungsplanung- Hamburg- FHH

Diese Bildungskonferenzen sollen die verschiedenste Akteure mit ihren je eigenen Organisationsformen, institutionellen Bedingungen, Interessenlagen und Angeboten zu einem gemeinsamen Diskurs über die Ziele, Chancen und Möglichkeiten ihrer Bildungsangebote vor Ort einladen und eine Verzahnung strukturell unterstützen. Eine Möglichkeit ist dabei, bereits vorhandene Netzwerke / Stadtteilkonferenzen als Keimzellen zu nutzen. Es ist aber auch wichtig, dass sich weitere Akteure vor Ort an dem Prozess beteiligen und diesen weiterentwickeln.

2.RBKBergedorf

Unterlagen zu bisherigen Konferenzen können Sie weiter unten anklicken.

                                                          2013

Im September 2013 haben vier Lokale Bildungskonferenzen in Bergedorf stattgefunden:


4. LBK Kerngebiet/Vier- und Marschlande           
Donnerstag,  05.09.2013

4. LBK Neuallermöhe/Bergedorf West                 
Dienstag,  17.09.2013

4. LBK Lohbrügge                                                 
Donnerstag, 19.09.2013

Thema: „Prävention – klein anfangen, groß rauskommen“ (210 KB)

Ihre Anfragen senden Sie bitte an
Angela Burfeind, RBK-Geschäftsstelle Bergedorf
angela.burfeind@bsb.hamburg.de

Nächste Regionale Bildungskonferenz auf bezirklicher Ebene:

Dienstag, 10.0.9. 2013

Themen:
- Präsentation der Bergedorfer KESS-Daten
- Vorstellung des Regionalen Bildungs- und Beratungszentrums

Ablaufplan (194 KB, 1 Seite)

Ihre Anfragen und Anmeldung senden Sie bitte an
Angela Burfeind, RBK-Geschäftsstelle Bergedorf
angela.burfeind@bsb.hamburg.de

Bisherige Konferenzen

Lokale Konferenzen
Thema:
„Wir kooperieren – wie eigentlich?                    

Anhand eines Fallbeispiele haben wir mit Ihnen die Handlungsoptionen verschiedener Einrichtungen ermittelt.
Dazu wurde über die Aufgaben, Strukturen und Arbeitsweise potenzieller Kooperationspartner informiert, auch Schwierigkeiten im Kooperationsprozess haben die Teilnehmerinnen benannt.
Unser Ziel war es, Bedarfe zu formulieren, Lösungsansätze zu entwickeln sowie Grundlagen und Strukturen für verbindliche Kooperationen zu schaffen.

3. LBK-Lohbrügge
Thema: "Wir kooperieren - wie eigentlich"- Dokumentation

hat stattgefunden am
18.04. 2013

3. LBK Neuallermöhe/Bergedorf West - Dokumentation (2,6 MB)

hat stattgefunden am
25.04. 2013

3. LBK Bergedorf-Kern - Dokumentation (2 MB)hat stattgefunden am
15.04. 2013

3. LBK Vier- und Marschlande -
Dokumentation (2,3 MB)

LBK Vier- u. Marschlande

LBK Vier- u. Marschlande_Bild2

hat stattgefunden am
27.05. 2013
                                                          2012

2. RBK - Regionale Bildungskonferenz
Thema „Übernahme gemeinsamer Verantwortung im Sozialraum“
Dokumentation, Kurzvorträge, Zusammenfassung Kurzvorträge,
2. Runder Tisch: Leitfaden Prozessgestaltung, Leitfaden Angebot

12.06.2012
 
 
2. LBK-Lohbrügge
Thema: „Ganztägige Bildung im Stadtteil“
Informationen zum Anklicken
Dokumentation, Netzwerke, Abschriften der Karten

22.10.2012 
17.30 - 20.15 Uhr

2. LBK-Allermöhe
Thema: „Ganztägige Bildung im Stadtteil“
Informationen zum Anklicken
Dokumentation, Netzwerke
13.11.2012
2. LBK Bergedorf-Kern
Thema: „Ganztägige Bildung im Stadtteil“
Informationen zum Anklicken
Dokumentation, Netzwerke
26.11.2012

2. LBK Vier- und Marschlande
Thema: „Ganztägige Bildung im Stadtteil“
Informationen zum Anklicken
Dokumentation, Netzwerke

10.12.2012

Material:

- Konzept des Paritätischen,
- Präsentation "Ganztägige Bildung im Stadtteil"
- Informationen zu Hamburg-aktiv

Eine aktuelle Übersicht über die Schulen im Bezirk Bergedorf erhalten Sie im Schulinformationssystem

Kontakt

Karte vergrößern

Angela Burfeind

Leitung

Regionale Bildungskonferenz Bergedorf
Wentorfer Straße 38
21029 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch