Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Regionale Bildungskonferenzen Hamburg-Mitte

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Aktuelle und vergangene Lokale und Regionale Bildungskonferenzen

Regionale Bildungskonferenz, LBK Elbinseln, Hamburg-Mitte, Bildungsplanung- Hamburg- FHH

Aktuelle Veranstaltungen

 Coronavirus

ACHTUNG! Bildungskonferenzen finden wieder digital und in Präsenz statt. Behalten Sie Ihr E-Mail-Postfach und diese Website für Ankündigungen im Blick.


Kapitelübersicht

Bezirkliche Bildungskonferenzen

3. Bezirkliche
Bildungskonferenz
HH-Mitte


12.04.2015
Katharinenschule in der Hafencity

Bildungsarbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen

1. Bezirkliche
Bildungskonferenz
HH-Mitte
12.05.2011
Bürgerzentrum Wilhelmsburg
Auftaktveranstaltung Regionale Bildungskonferenzen HH-Mitte
Dokumente im Archiv

Flüchtlingsunterkünfte und Schulen in Hamburg-Mitte (PDF, 12,8 MB)

Kapitelübersicht
Regionale Bildungskonferenz: Mitte-Kern + Finkenwerder
Plenungssitzung
Karte Hamburg-Mitte
Finkenwerder9. LBK Finkenwerder 24.09.2018
Thema: „Attraktive Angebote und Beziehungsarbeit - Wie erreichen wir Jugendliche?“


Ort: Gemeindehaus St. Nikolai, Finkenwerder Landscheideweg 157, 21129 Hamburg
Finkenwerder
8. LBK Finkenwerder 18.06.2018
Thema: „Aktiv für Finkenwerder – Wir arbeiten weiter!“


Ort: Geschichtswerkstatt Finkenwerder
Finkenwerder
7. LBK Finkenwerder 23.01.2018
Thema: „Suchtverhalten- gemeinsam Verantwortung im Stadtteil übernehmen- Fortsetzung“

Ort: Westerschule Finkenwerder

Finkenwerder6. LBK Finkenwerder 05.10.2017
Thema: Suchtverhalten - gemeinsame Verantwortung im Stadtteil


Ort: Osman Bey Moschee - Islamische Gemeinschaft in Finkenwerder Müggenburg 20, 21129 Hamburg

Finkenwerder5. LBK Finkenwerder 15.06.2017

Thema: Vom Netzwerk zur Bildungskonferenz
Ein Jahr LBK in Finkenwerder- eine Zwischenbilanz 


Ort: Kinder-, Jugend- und Familienzentrum (KJFZ)
Norderschulweg 9, 21129 Hamburg


Mitte-Kern

RBK Mitte-Kern 3- 05.04.2016

3. RBK hat stattgefunden am
05.04.2016

Thema: Sichere Orte und heilsame Begegnungen nach Krieg, Flucht und Vertreibung
Ort: Heinrich-Wolgast-Schule
Greifswalder Straße 40
20099 Hamburg

Mitte-Kern

2. RBK hat stattgefunden am
01.04.2014

Thema: Gemeinsam ganztägige Bildung gestalten – sozialräumliche Akteure im Gespräch
Ort: STS Am Hafen, Neustadt
Neustädter Straße 60,
20355 Hamburg
Protokoll (PDF, 400 KB)

Mitte-Kern1. RBK hat stattgefunden am
20.03.2013
Ort: STS Am Hafen, Neustadt
Neustädter Straße 60,
20355 Hamburg
Einladung
Protokoll
Kapitelübersicht
Regionale Bildungskonferenz: Billstedt-Horn-Mümmelmannsberg
Regionale Bildungskonferenz: Billstedt-Horn-Mümmelmannsberg: 22.05.2019, Gemeindezentrum Mümmelmannsberg
Themenschwerpunkt: "Glück ist ansteckend - positive Psychologie für den eigenen Arbeitsalltag im Bildungswesen nutzen"

Referent: Tobias Rahn (TU Braunschweig, Institut für Pädagogische Psychologie)
Dokumentation»
Präsentation»
Übungsheft»
Lokale Bildungskonferenz: 13.06.2019, Schule Sterntalerstraße (in Kooperation mit „heimspiel. Billstedt“)
Themenschwerpunkt:  "Wie Pädagogen, Eltern und Kinder mit dem STEP-Konzept an einem Strang ziehen" Workshop
Referentinnen: Marianne Nehrkorn, Angela Jensen-Markhoff von STEP e.V.
Dokumentation»
Präsentation»

5. Kooperationsdating von Kitas und Grundschulen in Billstedt und Umgebung
17. April 2019 in der Schule Am Schleemer Park, 
Themenschwerpunkt: „Wach, aufmerksam, reguliert – Spielen und Lernen im Ressourcenbereich“ Referentin: Gudrun Schulz

Dokumentation»



Vortrag»
Lokale Bildungskonferenz Mümmelmannsberg und Demokratiekonferenz „Mümmel leben“
14. November 2018 im Ev.-Luth. Gemeindezentrum Mümmelmannsberg
Dokumentation»
Regionale Bildungskonferenz Billstedt-Horn-Mümmelmannsberg
18. Oktober 2018 im Kurt-Körber-Gymnasium in Billstedt
Dokumentation»
Regionale Bildungskonferenz Billstedt-Horn-Mümmelmannsberg
und Demokratiekonferenz „Partnerschaft für Demokratie“ 

09. Oktober 2017 in der Al-Nour Moschee in Horn
Dokumentation»

Präsentation» von Prof. Dr. Claus Melter

Regionale Bildungskonferenz Billstedt-Horn-Mümmelmannsberg
07. Februar 2017, 16:30 – 19:30 Uhr
in der Stadtteilschule Öjendorf
Themenschwerpunkt:
 Übergang Schule-Beruf: Ein Thema für den ganzen Sozialraum
Referent: Hartmut Sturm
Dokumentation»

Präsentation»
LBK  hat stattgefunden am 19.04.2016

Grundbildungszentrum der VHS

Themenschwerpunkt:
Bildungssituation in Billstedt/Horn/Mümmelmannsberg:
Wo stehen wir heute?
Was sind die dringlichen Handlungsfelder?

Referent: Sebastian Leist, IfBQ

Protokoll» (PDF, 903 KB)
Vortrag» "Bildungssituation" (PDF, 3,4 MB)

7. RBK hat stattgefunden am 08. 12. 2015
Stadtteilschule Öjendorf

Themenschwerpunkt:
„Traumasensible Arbeit mit Flüchtlingen“
Referentin: Pia Heckel, Institut für Psychotraumatologie Hamburg (IfP)

Protokoll» (PDF, 585 KB)

Bildungsportal Hamburg» aktiv: Angebote zur Sprachförderung für Flüchtlinge (PDF, 318 KB)

Flyer» "Berufliche Integration von Flüchtlingen" (PDF, 316 KB)

Übersicht» Fortbildungsmöglichkeiten zum Thema Traumata (PDF, 252 KB)

Regionaler Bildungsatlas» Mitte "Flüchtlinge" (PDF, 707 KB)

Vortrag»Pia Heckel zu Traumasensible Arbeit mit Flüchtlingen (PDF, 2,3 MB)

6. RBK hat stattgefunden am 02. 06. 2015
Stadtteilschule Horn
Snitgerreihe 2
22117 Hamburg

Themenschwerpunkt:
Bildungsarbeit mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Billstedt-Horn-Mümmelmannsberg“

Vorbereitungsmaßnahmen- BSB

Protokoll» (PDF, 573 KB)

Präsentation» Wohnunterkünfte -Pflegen&Wohnen (PDF, 565 KB)

Präsentation» Kindertagesbetreuung Flüchtlingskinder (PDF, 354)

Präsentation»  (PDF, 637 KB)

5. RBK hat stattgefunden am 04.11.2014
Stadtteilschule Horn
Snitgerreihe 2
22117 Hamburg

Themenschwerpunkt:
„Kommunikation rund um das einzelne Kind – Wie kann der Austausch zwischen den Fachkräften der schulischen und außerschulischen Partner im Ganztag gelingen?“

Protokoll» (PDF, 378 KB)

Flyer» (PDF, 2,8 MB)

Empfehlung» (PDF, 48 KB)

4. RBK hat stattgefunden am 16.04.14
Kurt-Körber-Gymnasium,
Pergamentweg 1,
22117 Hamburg

Themenschwerpunkt:
"Frühkindliche Bildung: Übergänge und Kooperationen“

Protokoll» (PDF, 338 KB)

Empfehlung» des Forums Horn zum Thema Inklusion (PDF, 324 KB)

Empfehlung» zu G8/G9  (PDF, 70 KB)

3.  RBK hat stattgefunden am 23.10.2013
Themenschwerpunkt:
„Pädagogische Arbeit in Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen vor dem
Hintergrund der Inklusion“

Protokoll» (PDF, 4,8 MB)

2. RBK hat stattgefunden am 06.02.2013
Kurt-Körber-Gymnasium
Protokoll» (PDF, 736 KB)
1. LBK hat stattgefunden am 29.03.2012
Kurt-Körber-Gymnasium


Protokoll»

Kapitelübersicht
Regionale Bildungskonferenz: Elbinseln
Lokale Bildungskonferenz ElbinselnLBK Elbinseln vom 27.03.2023
Übergang Schule Beruf


Lokale Bildungskonferenz Elbinseln
LBK Elbinseln vom 28.05.2018
Delegiertenprinzip auf den Elbinseln – RBK Strategien für 2018

Lokale Bildungskonferenz ElbinselnLBK Elbinseln vom 20.03.2018
Das LBK-Delegiertenprinzip auf den Elbinseln - Zeit für eine Zwischenbilanz

Lokale Bildungskonferenz ElbinselnLBK Elbinseln vom 20.12.2017
Tor zur Welt auf den Elbinseln
„Veränderte Welten- veränderte Kindheit?!“


Lokale Bildungskonferenz ElbinselnLBK Elbinseln vom 18. September 2017
im Inselcafé im Tor zur Welt
„Herausfordernde Schulkinder? Konzepte – Stolpersteine – Strategien“

Bildungsnetz -ElbeSitzung vom 17. Mai 2017
im Haus der Jugend Kirchdorf, 9:00 bis 11:00 Uhr
"Speed-Dating" zum Übergang Kita-Schule in Kirchdorf
Bildungsnetz - ElbeLBK Elbinsel, Sitzung  vom 27. Februar 2017
Inselcafé im Bildungszentrum Tor zur Welt, 16:30 – 19:30 Uhr
Landesbildungskonferenz (LBK) am 21. 11.2016 zur 5. Bildungskonferenz
5. Konferenz Bildungsnetz-Elbe am 21.11.2016
Thema: Bildungssituation Elbinseln (Wilhelmsburg/Veddel)
Landesbildungskonferenz (LBK) am 21. 11.2016 zur 5. Bildungskonferenz
Bildungsnetz - Elbe
RBK Elbinseln3 - 18.02.16

4. Konferenz Bildungsnetz-Elbe am 18.02.16
Thema: RBK Prozess auf den Elbinseln und Traumasensible Arbeit mit Flüchtlingen

  • Protokoll (PDF, 638 KB)
  • Referat:; Traumasensible Arbeit mit Flüchtlingen (PDF, 2,4 MB))
  • Übersicht:  Fortbildungsmöglichkeiten Trauma (PDF, 250 KB)
  • Bildungsportal hh-aktiv Sprachförderung (PDF, 318 KB)
  • Regionaler Bildungsatlas Einrichtungen für Flüchtlinge (PDF, 705 KB)
  • Flyer Berufliche Integration (PDF, 316 KB)
  • Flyer Flüchtlingszentrum (PDF, 182KB)
RBK Elbinseln - 18.02.16
Bildungsnetz-Elbe

3. Konferenz Bildungsnetz-Elbe am 05.11. 2015

Thema: „Bildungsangebote für und mit geflüchteten Menschen“

Protokoll (PDF, 513 KB)
Bildungsnetz-Elbe 05.11.15
Elbinseln

2. Konferenz Bildungsnetz-Elbe am 17.09. 2015

Thema: „Bildungsangebote für und mit geflüchteten Menschen“

Protokoll (PDF, 988 KB)
BildungsnetzElbe
Elbinseln

Konstituierende Sitzung „Bildungsnetz-Elbe“
07.05.2015

Bildungsnetz-Elbe (7. Mai 2015- Bild 2)
Elbinseln

2. Sitzung des Offenen Bildungsforums der RBK Elbinseln
09.02.2015

Ziel der Sitzung war die Vorstellung eines Vorschlags zur zukünftigen Struktur des bisherigen OBFs

Karte Hamburg-Mitte
Elbinseln

1. Außerordentliche Sitzung des Offenen Bildungsforums der RBK Elbinseln 19.01.2015
Ziel der Sitzung anlässlich der terroristischen Anschläge in Paris war, erste Schritte in Richtung auf ein gemeinsames Vorgehen in den Bildungseinrichtungen in Bezug auf das Thema zu überlegen, um im weiteren Prozess zu einer gemeinsamen Linie zu finden.

1. OBF Hamburg-Mitte
Elbinseln

4. Offenes Bildungsforum der RBK Elbinseln
15.09.2014
Bürgerhaus Wilhelmsburg

Stellwand Anhang Ia Protokoll Stellwand
OBF 15 09 2014 TeilnehmerInnen OBF 15 09 2014 TeilnehmerInnen

Protokoll (334 KB)

Elbinseln

3. Offenes Bildungsforum RBK Elbinseln 19.05.2014
STS Wilhelmsburg

Elbinseln2. Offenes Bildungsforum RBK Elbinseln
24.03.2014
STS Wilhelmsburg

Protokoll (PDF, 261 KB)
Elbinseln

1. Offenes Bildungsforum RBK Elbinseln
10.02. 2014
STS Wilhelmsburg

Protokoll (PDF, 299 KB)

Elbinseln

3. Vollversammlung der Regionalen Bildungskonferenz (RBK) Elbinseln
25.11. 2013
im Bildungszentrum Tor zur Welt (TzW)


 

1. Vollversammlung der RBK hat stattgefunden am
24.10. 2011

2. Vollversammlung der RBK hat stattgefunden am
10.09.2012,
Kleiner Saal des Bürgerhauses
Wilhelmsburg,
Mengestraße 20, 21107 Hamburg

Protokoll


Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch