Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Lokale Bildungskonferenzen (LBK) Süderelbe

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

(Neuenfelde/Cranz, Neugraben/Fischbek, Neuwiedenthal/Hausbruch)

Kooperationsdating in Süderelbe (Szenenbild)

RBK Hamburg-Süderelbe

Arbeitsgemeinschaften in Süderelbe

Verschiedene AGs haben das Ziel Austausch und Vernetzung im Bezirk zu vertiefen, im 4,5 jährigen Vorstellungsverfahren die Zusammenarbeit zu stärken (Kooperationsdating), gemeinsame Elternberatung im Marktplatz der Grundschulen zu organisieren und Orientierungshilfen in der Vorschule zu geben.

  • AG Süderelbe
  • AG Übergang Kita Grundschule
    • Marktplatz der Grundschulen   

Die Arbeitsgruppe AG Kita-Grundschule hat das Ziel die Übergänge von der Kita zur Grundschule möglichst reibungslos zu gestalten. Die Gruppe trifft sich regelhaft viermal im Jahr. Im März und September werden inhaltliche Schwerpunkte für die Zusammenarbeit bearbeitet. Im April finden die Übergabegespräche („Kooperationsdating“) zwischen Kita und Schule statt und im November folgt der beliebte „Marktplatz der Grundschulen“, der es den Kita-Eltern ermöglicht, die Grundschulen in der Region mit ihren spezifischen Profilen kennen zu lernen.

Angekoppelt an das Projekt „heimspiel. Für Bildung“ entwickelt und erprobt ein Forscherteam um Professor Heinrich Ricking (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) in Süderelbe gemeinsam mit der Stadtteilschule Süderelbe und der Grundschule Neugraben sowie der Joachim Herz Stiftung und der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. Maßnahmen gegen Schulabsentismus und schulisches Scheitern.

Vergangene Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen im Bezirk Harburg»


Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch