Folgende Publikationen können während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Ein Versand ist leider nicht möglich.
Die mit einem * gekennzeichneten Publikationen gehören zu unserem bereitstellungspauschalpflichtigen Angebot.
.jpg)
Stephan Krawczyk
Das alte Lied von den Grundrechten * (Audio CD)
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung
Chemnitz 2018

Martin Specht
Amazonas *
Gefahr für die grüne Lunge der Welt
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Berlin 2020

Till van Rahden
Demokratie *
Eine gefährdete Lebensform
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Frankfurt am Main 2019

Hans Vorländer
Demokratie *
Geschichte, Formen, Theorien
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
München, 3. überarbeitete Auflag 2019

Hans Peter Bull
Demokratie – Was soll, was kann Demokratie?*
Erwartungen – Enttäuschungen – Hoffnungen
Hamburg 2018

Werner Reutter
Die deutschen Länder *
Eine Einführung
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Wiesbaden 2020

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Hrsg.)
Friedens- und Sicherheitspolitik in der Europäischen Union
Aus der Reihe „Deutschland & Europa“ Heft 78-2019
Stuttgart 2019

Justizbehörde Hamburg (Hg.)
»Für Führer, Volk und Vaterland ...«
Hamburger Justiz im Nationalsozialismus
Hamburg 1992
Nur als Download verfügbar »Für Führer, Volk und Vaterland ...« PDF 474 S., 4MB

Oliver Wurm, Andreas Volleritsch
Das Grundgesetz als Magazin *
Die Würde des Menschen ist unantastbar
Hamburg 2018

Christof Gramm, Stefan Pieper
Grundgesetz Bürgerkommentar *
Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
Bonn 2015

Bundeszentrale für politische Bildung
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Stand des deutschen Grundgesetzes: März 2019

Thomas Goll, Benjamin Minkau (Hrsg.)
Das Grundgesetzt der Bundesrepublik Deutschland *
Verfassung und Verfassungsrecht als Gegenstand politischer Bildung
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Berlin 2020

Bernhard Frevel
Innere Sicherheit *
Eine Einführung
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung
Wiesbaden 2018

Manuela Lenzen
Künstliche Intelligenz *
Fakten, Chancen, Risiken
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
München 2020

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Hrsg.)
Leben im Netz - die digitale Gesellschaft
Aus der Publikationsreihe "Politik & Unterricht"
Stuttgart 2010

Manfred Theisen
Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News *
Basiswissen zum Mitreden
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Bindlach 2019

Lennart Alexy, Andreas Fisahn, Susanne Hähnchen, Tobias Mushoff, Uwe Trepte
Das Rechtslexikon *
Begriffe – Grundlagen – Zusammenhänge
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
Bonn 2019

Nicola Lindner
Recht verständlich *
Eine etwas andere Einführung in das Recht
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
München, 3. Auflage 2019

Florian Meindel
Vertrauensfrage *
Zur Krise des heutigen Parlamentarismus
Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung
München 2019
Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg
Zuletzt geändert am 26. Juni 2020
Landeszentrale für politische Bildung, Hamburg 2020
Download Hamburger Verfassung 692 KB

Landeszentrale für politische Bildung, LI, Generalstaatsanwaltschaft Hamburg (Hrsg.)
Was macht die Staatsanwaltschaft?
Materialien zur schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit
Hamburg 2017
Pressemeldung zur Veröffentlichung vom 1.3.2017 Download
Gesamtbroschüre als Download (PDF, 1,2 MB)

Marc Engelhardt
Weltgemeinschaft am Abgrund *
Warum wir eine starke UNO brauchen
Bonn 2018

Bart Somers
Zusammenleben *
Meine Rezepte gegen Kriminalität und Terror
Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung
München 2018