Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Ausstiegsberatung und Fachstelle Legato

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Beratungsstelle Legato bietet systemische Ausstiegsberatung an und ist zugleich Fach- und Beratungsstelle für religiös begründete Radikalisierung.

Legato - Beratungsstelle für religiös begründete Radikalisierung

Angebot

Logo Legato

Unser Angebot umfasst folgende Bereiche:

  1. Beratung für Angehörige von radikalisierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen,
  2. Ausstiegsbegleitung für Betroffene,
  3. Fachberatung und Fortbildung für Fachkräfte und Multiplikatoren.,
  4. Gesprächsgruppe für Eltern und Betroffene.

Kontakt

Wenn Sie Beratungsbedarf haben, wenden Sie sich gerne an

Legato
Tel.: (040) 38 90 29 52
E-Mail: beratung@legato-hamburg.de

Zu erreichen ist die Beratungsstelle auch über die Hotline der Beratungsstelle Radikalisierung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Telefon: +49 911 943 43 43

Wir beraten Sie vertraulich, kostenlos und bei Bedarf anonym. Unser Team ist vielfältig ausgebildet und bietet Beratung auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Kurdisch, Dari, Farsi und Arabisch an.

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Anliegen/ Ihr Bedarf zu unserem Angebot passt? Keine Sorge! Gern beraten wir Sie dahingehend.

Die Trägerschaft des Projektes haben die »Vereinigung Pestalozzi gGmbH« und »Ambulante Maßnahmen Altona e.V.«. 

Finanziert wird die Beratungsstelle durch die Hamburger Sozialbehörde

Legato ist Mitglied im Hamburger Beratungsnetzwerk Prävention und Deradikalisierung.

 


 

Themenübersicht auf hamburg.de

Weiterführende Informationen

Anzeige
Branchenbuch