Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Tel. 2576-1111 Hotline „Saubere Stadt“ und App

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Sie haben schmutzige Ecken in Hamburg entdeckt? Teilen Sie diese bitte der Stadtreinigung Hamburg mit!

Hotline „Saubere Stadt“ und App

Die Hotline „Saubere Stadt“ erreichen Sie unter: 040/2576-1111 oder online

Die Hotline "Saubere Stadt" der Stadtreinigung Hamburg (SRH) nimmt Ihre Meldungen entgegen und kümmert sich darum. Allen Bürgerinnen und Bürgern steht die Hotline zur Verfügung: Unter der Telefonnummer 25 76 - 11 11 können Sie verschmutze Flächen, überfüllte Papierkörbe, sowie illegale Abfallablagerungen im Straßenraum in Hamburg melden. Dies ist auch online möglich.

 

Die App der Stadtreinigung Hamburg: Eine für fast alles

Die App der Stadtreinigung Hamburg (SRH) gibt es seit 2015. Die meistbenutzte Funktion "Müllecke melden" ist in wenigen Sekunden abgeschlossen: Bei der ersten Nutzung einmalig die eigene Mailadresse eingeben, künftig nur noch die Kamerafunktion aktivieren und ein Foto von der Müllecke machen. Nach Bestätigung oder weiteren Fotos nur noch auf "senden" drücken und die Meldung mit den aktuellen Geodaten und dem Foto an die SRH versenden. Die Verschmutzungsmeldungen gehen direkt in die Hotline-Datenbank der SRH und sind dadurch sekundenschnell bei den verantwortlichen Betriebseinheiten. Dort wird sich so schnell wie möglich um die Verschmutzung gekümmert

Die App der SRH bietet neben der Funktion der Müllecke melden unter anderem noch folgende weitere Inhalte:

  • Glätte melden: Während der Winterdienstsaison von November bis März verfügt die SRH-App auch über die Funktion „Glätte melden“. Mit einem Foto können Sie glatte oder verschneite Stellen direkt der Winterdienstzentrale melden. Dies ist rund um die Uhr möglich und bietet den Vorteil, dass unmittelbar auf nicht geräumte oder gestreute Flächen hingewiesen werden kann. Die SRH überprüft die Verantwortlichkeit, leitet weiter oder wird selbst aktiv.
  • Standortsuche: Über Geo-Ortung oder über Eingabe einer Straße wird die nächste von der SRH betriebene öffentliche Toilette, der nächste Recyclinghof oder die Depotcontainer für Altglas, Papier bzw. kleine Elektroaltgeräte angezeigt. So lassen diese sich schnell und einfach finden.
  • Abfuhrkalender: Der Abfuhrkalender zeigt nach Eingabe der Adresse die nächsten Abfuhrtermine. Wer möchte, kann sich per Mail rechtzeitig an die Abfuhr erinnern lassen.

Die App ist eine sogenannte Web-App, bei der Aktualisierungen und Verbesserungen ständig im Hintergrund laufen. Ein Update der App ist somit nicht nötig.

Jetzt herunterladen:

QR-Code der SRH-App

iPhone, iPod, iPad: SRH-App im App Store
Android: SRH-App im Play Store

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch