UmweltPartnerschaft
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Luftgüte Nachhaltige Mobilität

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Unternehmen können mit betrieblichen Mobilitätskonzepten gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.

Nachhaltige Mobilität

Menschen pendeln zur Arbeit, Produkte müssen transportiert und Dienstleistungen erbracht werden – dies alles möglichst schnell, preiswert und umweltschonend. Kurzum: Nachhaltige Mobilität ist für die Hamburger Wirtschaft ein wertvolles Gut. Ohne Mobilität gibt es weder wirtschaftlichen Wohlstand noch gesellschaftliche Teilhabe. Wer dabei Ökonomie und Ökologie unter einen Hut bringen will, braucht innovative Mobilitätskonzepte. Dem trägt der Senat Rechnung: mit dem Ausbau einer modernen Infrastruktur, dem Ausbau der Fahrradstadt Hamburg und dem Ausbau des Bus- und U-Bahnnetzes.

Mit Strategie auf der Überholspur

Die UmweltPartnerschaft setzt sich dafür ein, dass es für Hamburgs Unternehmen langfristig und nachhaltig rund läuft. Beraterinnen und Berater von Handelskammer und Handwerkskammer stehen Hamburger Unternehmen in kostenlosen Vor-Ort-Gesprächen über klimafreundliche Mobilität und saubere Antriebstechnologien zur Verfügung. Hamburgs Unter­nehmen entwickeln und erproben Mobilitätsstrategien, die sich in der Praxis bewähren und übertragbar sind. So zum Beispiel Konzepte, die die Motivation der Belegschaft erhöhen, Bus und Bahn zu nutzen, auf das Fahrrad umzusteigen oder spritsparend Auto zu fahren; oder Maßnahmen zur Optimierung des Fuhrparks oder den Umstieg auf emissionsarme Elektromobile. Die UmweltPartnerschaft Hamburg unterstützt ihre Mitglieder bei der Umsetzung und Kommunikation ihrer Aktivitäten.

Zum Thema

Kontakt

Kontakt Ihr Kontakt zu uns

Haben Sie Anregungen für die UmweltPartnerschaft Hamburg?
Dann schreiben Sie uns!

Kontakt

UmweltPartnerschaft Hamburg (UPHH)

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Adresse speichern

Die Träger der UmweltPartnerschaft

UPHH-Newsletter

Themenübersicht auf hamburg.de