Nachbau des historischen Segelschiffs
Die aktuelle Position (weltweit!) der Shtandart in unserem Schiffsradar
Die Replik der historischen Fregatte Shtandart hat den Winter 2011/2012 in der HafenCity verbracht. Nach dem Hafengeburtstag 2012 stach es wieder in See.
Die Shtandart gesellte sich im Sandtorhafen, der auch Traditionsschiffhafen genannt wird, zu zahlreichen weiteren historischen Booten.
Technische Daten der Shtandart
- Schiffstyp: Fregatte
- Verdrängung: 220
- Länge: 34,5 Meter
- Breite: 6,90 Meter
- Tiefgang: max. 3,30 Meter
- Besatzung: 40
Verfolgen Sie mit unserer Webcam in HD-Qualität das Ein- und Auslaufen aller Schiffe bequem vom Rechner aus: Webcam live aus dem Hafen Hamburg.
Weitere Schiffe
Containerschiff CMA CGM Alexander von Humboldt | Containerschiff CMA CGM Marco Polo | Segelschulschiff Gorch Fock | Eclipse – die größte Yacht der Welt | Flugzeugträger HMS Illustrious | Segelschulschiff Amerigo Vespucci | Patrouillenboot FS Pluvier | Fregatte Primauguet | Segelschulschiff Shabab Oman | Flugzeugträger HMS Ark Royal | HMS Sutherland | Marineschiffe BNS Primula, BNS Bellis und BNS Godetia | Historische Fregatte Shtandart | Marineschiffe FGS Hessen, FGS Emden und FGS Frankfurt am Main | HMS Ocean | Greenpeace-Flaggschiff Rainbow Warrior III | Fregatte Hamburg | Forschungsschiff Meteor | Schulschiff NE Brasil | Patrouillenboot HMS Tyne | HMS Argyll | HNLMS van Speijk | KV Barentshav | HMS Bulwark
Diese Schiffe liegen dauerhaft in Hamburg
Cap San Diego | Feuerschiff | Frau Hedis Tanzkaffee | Rickmer Rickmers | Theaterschiff im Nikolaifleet | Unterseeboot U-434
Weitere Bilder, Termine und Wissenswertes rund um die Schiffe in Hamburg finden Sie hier: Schiffe Hamburg.