Himmel-Hintergrund Beratungsstelle Gewaltprävention
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Krisenteams vor Ort Schulinterne Krisenteams

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Seit dem Schuljahr 2010/2011 haben alle Allgemeinbildenden Schulen schulinterne Krisenteams gebildet.

Schulinternes Krisenteam Krise Probleme Schule LI Hamburg

Beratung-Fortbildung Krisenteams

 

Jede Hamburger Schule hat ein schulinternes Krisenteam. Die Verantwortung für das schulinterne Krisenmanagement liegt bei der Schulleitung. Es ist über die Jahre natürlich notwendig, dass sich das schulinterne Krisenteam stetig personell und inhaltlich weiterentwickelt.

Wir bieten Ihrem schulinternen Krisenteam hierfür das Beratungsformat Krisenteam-CheckUp an. Wir kommen für zwei Stunden in eine Ihrer Sitzungen und gehen anhand einer Checkliste die Herausforderungen durch, vor denen Sie realistisch stehen können und auf die Sie sich vorbereiten sollten. Dabei ist einer der Schwerpunkte, wie mit dem Alarm „Ernste Lage“ umzugehen ist. Weitere Punkte sind z. B. der Umgang mit Evakuierungsübungen oder die Vorbereitung auf das Thema „Tod und Trauer“.

Dieses Angebot gilt sowohl für Allgemeinbildende wie auch für Berufsbildende staatliche Schulen sowie alle Privatschulen.

Außerdem verweisen wir auf Angebote anderer Arbeitsbereiche, die ebenfalls zum Thema „Krisenmanagement an Schulen“ passen.

So haben Schulen die Möglichkeit zu entscheiden, welche Schwerpunkte sie beim Thema Krisen in den Bereichen Prävention und Intervention setzen möchten.

 

Weitere Informationen bei:
Klaus Brkitsch

Beratungsstelle Gewaltprävention
Hamburger Straße 129
22083 Hamburg
Tel.: (040) 4 28 63 - 7003
Fax: (040) 4 27 31 - 1646
E-Mail: klaus.brkitsch@bsb.hamburg.de 

 

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Krisenteams vor Ort Weitere Angebote

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Gesundheitserziehung und Erste Hilfe

Schulinternes Krisenteam Krise Probleme Schule LI Hamburg

 

Ausführliche Informationen zu diesem Thema (z.B. Kinderecke „Sicherheit“, Schulprojekt „Sani Sanelli“, Schulsanitätsdienste, Erste Hilfe für Schüler, Fortbildung des Personals) finden Sie unter folgenden Links der Abteilung Gesundheitsförderung des Li.

 

» Sicherheitserziehung / Erste Hilfe
» Erste Hilfe - Richtlinien für den Schulbereich

 

Kontakt

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch