Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Allgemeinbildende Schulen Welche Schulform wählen Schülerinnen und Schüler mit Gymnasialempfehlung in Jahrgangsstufe 5?

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit Gymnasialempfehlung im Schuljahr 2022/23

Die Kreis-Grafik zeigt, wie hoch die Anteile der Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit und ohne Gymnasialempfehlung im Schuljahr 2022/23 ausfallen. Quelle: Schuljahresstatistik 2022

Verteilung Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit Gymnasialempfehlung im Schuljahr 2022/23 in Hamburg

Erläuterung: Erläuterung: Nur staatliche Schulen. Ohne Wiederholerinnen und Wiederho­ler. Insgesamt beinhaltet alle Schüle­rinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe ohne Basis- und Internationale Vorbereitungsklasse.

  • 45 Prozent aller Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sind für das Gymnasium empfohlen.
  • An Gymnasien haben über 80 Prozent der Schülerinnen und Schüler in Jahr­gangsstufe 5 eine Gymnasialempfehlung; an den Stadtteilschulen sind es 8,7 Prozent.

Themenübersicht auf hamburg.de