Erläuterung: Nur staatliche Schulen.
- Fünf Jahre lang sind die Lehrerstellenbedarfe mit der Zahl der Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen gesunken. 2015/16 sind sie dann abrupt angestiegen. Grund dafür war, dass viele neu zugewanderte Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren einen beruflichen Bildungsgang aufgenommen haben und so einen steigenden Lehrerstellenbedarf auslösten. Anschließend sind die Bedarfe nach und nach wieder zurückgegangen, im vergangenen Schuljahr aber erneut angestiegen.
- Im aktuellen Schuljahr liegt der Lehrerstellenbedarf der berufsbildenden Schulen mit 2.462 Stellen auf dem Niveau des Vorjahres.
- Die Zahl der Lehrerinnen und Lehrer ist zum ersten Mal seit drei Jahren wieder gestiegen und liegt nun bei 2.588 Lehrkräften. Hinzu kommen 49 sonstige Pädagoginnen und Pädagogen.
- Im Schuljahr 2015/16 lag der Lehrerstellenbedarf zwischenzeitlich über der Zahl der beschäftigten Lehrerinnen und Lehrer.