Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Senator Ties Rabe

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Behörde für Schule und Berufsbildung

Portraitfoto: Ties Rabe Senator Ties Rabe, Behörde für Schule und Berufsbildung

Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung

14. November 1960 in Hamburg geboren, verheiratet, drei Kinder

  • 1966-1969 Besuch der Grundschule Börnsen
  • 1969-1979 Besuch des Gymnasium Wentorf, Abschluss Abitur
  • 1979-1981 Zivildienst im Bethesda-Krankenhaus Bergedorf
  • 1981-1987 Studium für das Höhere Lehramt an der Universität Hamburg, Erstes Staatsexamen in Pädagogik, Religion, Deutsch und Geschichte
  • 1987-1989 Referendariat, Zweites Staatsexamen
  • 1990-1991 Redaktionsleiter des Anzeigenwochenblattes "Bergedorfer Rundschau"
  • 1991-2002 Leiter der Redaktion des Elbe-Wochenblatt-Verlages mit sieben Wochenblättern in den Stadtbezirken Harburg, Eimsbüttel und Altona
  • 1992 Eintritt in die SPD
  • 2002-2006 Geschäftsführer der SPD Hamburg
  • 2006-2011 Fach- und Klassenlehrer am Luisengymnasium mit den Fächern Deutsch, Religion, Geschichte und Gemeinschaftskunde
  • 2008-2011 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, Vorsitzender des Schulausschusses
  • seit 23. März 2011 Senator der Behörde für Schule und Berufsbildung
  • seit 2011 stellvertretendes Mitglied des Bundesrates, Mitglied des Ausschusses für Kulturfragen
  • 2012 Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK)
  • seit 2015 Koordinator für Bildung und Wissenschaft der SPD-regierten Bundesländer (A-Koordinator) und kooptiertes Mitglied des KMK-Präsidiums

Themenübersicht auf hamburg.de

Ties Rabe auf Twitter

Anzeige
Branchenbuch