Informationen zur Arbeit der ÖRA
Rechtsgrundlagen
- Gesetz über die Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA-Gesetz) vom 16. November 2010
- Verordnung über die Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA-Verordnung) Vom 1. Februar 2011
- Gesetz über Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen (Beratungshilfegesetz)
Gebührenordnung
- Gebührenordnung für die Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA-GebO) vom 1. Februar 2011
Faltblätter der ÖRA
Die Faltblätter der ÖRA finden Sie hier...
Allgemeine Informationen
Online-Angebote
Hamburgisches Landesrecht | Online-Dienste der Hamburger Justiz |
Informationen für Ratsuchende
Schuldnerberatung | Infoline - Hamburger Regelwerk zur Sozialhilfe | Betreuungsrecht | Fachstellen für Wohnungsnotfälle | Opferschutz in Hamburg | Hamburger Praxis im Sorge- und Umgangsverfahren | Kundenschutz in Hamburg | Wissen wappnet - Das Verbraucherportal | Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus
Informationen für Expertinnen und Experten
Justizportal Hamburg | Urteile Hamburger Gerichte | Rechtsanwaltskammer Hamburg | Justizbehörde Hamburg | Bundesgesetze | EU-Recht | Juristisches Internetprojekt (Uni Saarbrücken)
Broschüren und Formulare
Prozesskostenhilfe | Broschüren und Formulare Hamburger Behörden | Bundesministerium der Justiz | Bundesministerium für Arbeit und Soziales | Bundesministerium für Familie... | Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Hintergrundinformation zur ÖRA
Informationen zur Geschichte der Öffentlichen Rechtsauskunft in Hamburg. Mehr...
Dissertation: Außergerichtliche Konfliktlösung in Deutschland - Modell ÖRA (pdf)