Beschreibung der Leistung
Mit unserer KEHR.WIEDER-Kampagne wollen wir gemeinsam mit vielen Hamburger Cafés und Bäckereien möglichst viele Coffee-to-Go-Fans dazu animieren, ihren eigenen Mehrwegbecher zu nutzen.
Für Coffee-to-Go-Fans mit Herz für die Umwelt
Wenn du deinen eigenen Becher mitbringst, erhältst du in allen teilnehmenden Filialen einen Rabatt auf dein Heißgetränk. So sorgst du für weniger Müll auf den Straßen und sparst gleichzeitig wertvolle Rohstoffe und Energie, die in die Produktion von Einwegbechern fließen würden.
Für ein sauberes Hamburg
Laut einer stichprobenartigen Papierkorbanalyse der Stadtreinigung in der Innenstadt machen Wegwerf-Verpackungen aus dem Food-Bereich mit 36 Prozent den größten Anteil der Abfallmasse aus, dabei haben Einwegbecher einen Anteil von 13 Prozent an der Gesamtmasse. Den Konsumentinnen und Konsumenten sowie den Unternehmen ist dieses Abfall- und Ressourcenproblem zunehmend bewusst. Dennoch nutzen bisher wenige Kundinnen und Kunden einen eigenen Mehrwegbecher.
Allianz gegen Wegwerfbecher
Dieses wollen die teilnehmenden Hamburger Kaffeeausschankunternehmen zusammen mit der Behörde für Umwelt und Energie verändern. Gemeinsam wollen wir mit der Kampagne einen wirkungsvollen Beitrag zur Reduzierung von Einwegbechern leisten.
Hamburg bekommt einen Coffee-to-go-Pfandbecher
Hamburg will die Masse der Wegwerfbecher reduzieren: 2016 wurde in der Kantine der Umweltbehörde ein Mehrwegbecher eingeführt, diverse Behörden und Unternehmen zogen mittlerweile mit eigenen Bechern nach. Seit Ende 2017 gibt es im Rahmen der Kehrwieder-Aktion in fast 300 Hamburger Cafés, Läden und Bäckerei-Filialen einen Rabatt von 10 bis 30 Cent für Kunden, die ihren eigenen Mehrwegbecher mitbringen. Die Bürgerschaft hatte den Senat im November 2016 ersucht, eine Pfandlösung mit einem Kehrwieder-Kaffeebecher für Hamburg anzustoßen. Die Umweltbehörde hatte daraufhin ein Interessenbekundungsverfahren gestartet, um für ein Pfand- und Rücknahmesystem einen Partner mit überzeugenden Konzept und Geschäftsmodell zu finden. Die Wahl fiel jetzt auf den Anbieter Recup.