Beschreibung der Leistung
Hamburg bietet eine hohe Vielfalt an Lebensräumen für wildwachsende Pflanzenarten und wildlebende Tierarten. Fast 10 % der Landesfläche von Hamburg steht unter Naturschutz. Von Fließgewässern über extensiv genutzte Grünlandflächen bis hin zu Wäldern bietet Hamburg vielen, auch seltenen Arten Lebensraum. Aber auch Parkanlagen, baumbestandene Gärten, Dächer und Türme können wichtige Biotope sein. Im Fokus des Naturschutzes stehen
- Erhalt der wertvollen naturnahen Biotope durch Flächenschutz
- Wiederherstellung naturnaher Lebensräume und Ausbreitungsflächen
- Erhalt nicht ersetzbarer Lebensräume
- Erhalt und Entwicklung der standörtlichen Vielfalt
- Sicherung von Kleinstlebensräumen und Sonderhabitaten
- Sicherung der Lebensraumansprüche wandernder Arten
- Biotopentwicklung auch auf Siedlungsflächen