Beschreibung der Leistung
Anlagen, die Emissionen von leichtflüchtigen halogenierten organischen Verbindungen (HOV) freisetzen, sind oft ein Schwerpunkt in der Umweltgesetzgebung. Diese Substanzen können erhebliche Umweltauswirkungen und Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Viele dieser Substanzen tragen zum Ozonabbau bei. Sie können krebserregend, neurotoxisch oder leberschädigend sein.
Oft kommen sie in der Chemischen Industrie, zum Beispiel bei der Herstellung von Lösungsmitteln und Kühlmitteln vor oder bei Reinigungsprozessen beispielsweise in der Metall- und Elektronikindustrie vor. Ebenso werden sie in der Kunststoff-Industrie und der Pharmazeutischen Industrie verwendet.
Die Emissionen entstehen oft durch Verdampfung, Leckagen oder ineffiziente Rückgewinnung und Entsorgung.
Wenn Sie eine nicht genehmigungspflichtige Anlage betreiben möchten, bei der solche Emissionen auftreten können, müssen Sie diese Anlage bei der zuständigen Stelle anzeigen.