Hamburg.deHamburg ServiceAuskünfte aus dem Wasserbuch beantragenBehörde für Umwelt, Klima, Energie und...

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Auskünfte aus dem Wasserbuch beantragen

Das Wasserbuch ist ein Register der Wasserrechte. Die Einsicht in das Wasserbuch ist für jede Person möglich.


 
  •  

Beschreibung der Leistung

Das Wasserbuch ist ein amtliches Register, ähnlich dem Grundbuch. Die Einsicht in das Wasserbuch ist für Sie möglich. Durch Einsichtnahme in das Wasserbuch können Sie insbesondere folgende Informationen erhalten:

  • erteilte Erlaubnisse und Bewilligungen sowie Rechte und Befugnisse,
  • Planfeststellungsbeschlüsse und Plangenehmigungen,
  • Wasserschutzgebiete,
  • Risikogebiete
  • festgesetzte Überschwemmungsgebiete

 

Informationen

Voraussetzungen

keine

Benötigte Unterlagen

Sie müssen einen schriftlichen Antrag stellen. Der Antrag kann formlos sein.

Zu Beachten

Für Wasserrechte im Hafengebiet (ausgenommen Einleitungen, Entnahmen und Grundwasser) wird ein separates Wasserbuch bei der Hamburger Hafenbehörde Hamburg Port Authority (HPA) geführt. Über die jeweiligen Inhalte der Wasserbücher können Sie sich online im Metadaten-Portal METAVER informieren.

Wenn Sie Einsicht in Urkunden nehmen wollen, die Informationen über geheime Betriebseinrichtungen und Betriebsweisen enthalten, ist dies nur mit Zustimmung desjenigen gestattet, der an der Geheimhaltung ein berechtigtes Interesse hat.
 

Fristen

Keine

Verfahrensablauf

  • Sie stellen einen formlosen, schriftlichen Antrag auf Einsicht in das Wasserbuch bei der zuständigen Behörde.
  • Die zuständige Behörde prüft Ihren Antrag.
  • Die Einsicht wird Ihnen gewährt oder ein Auszug wird Ihnen bereitgestellt.

Dauer

Je nach Art und Umfang Ihres Antrages kann es 1-4 Wochen dauern, bis Ihnen die Einsicht gewährt werden kann.

Gebühren

Die bloße Einsichtnahme in das Wasserbuch ist kostenfrei. Für die Erstellung von Auszügen fallen Kosten in Höhe von 1,65 EUR pro Seite an.

Adresse und Kontakt

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Immissionsschutz und Abfallwirtschaft

Mo - Do 7.00 - 15.00 Uhr

Wir haben eine begrenzte Anzahl von Kundenparkplätzen. Für eine Parkplatzreservierung melden Sie sich bitte bei unserem Empfang per E-Mail empfang@bsw.hamburg.de oder telefonisch + 49 40 428 40 - 50 50. Unsere Funktionszeiten sind: Mo. bis Do. von 08:00 bis 15:15 Uhr, Fr. von 08:00 bis 13:30 Uhr.

Für Hafengewässer (mit Elbe, Este, Dove-Elbe unterhalb der Dove-Elbe-Schleuse und der Krapphofschleuse), Untere Bille, Außen- und Binnenalster samt elbseitiger Fleete: Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt / Amt für Immissionsschutz und Betriebe. Für alle übrigen Gewässer: Jeweils zuständiges Bezirksamt: Fachamt des öffentlichen Raums, Tiefbau-Wasserwirtschaft

Noch nicht das passende gefunden?

Zur Hamburg Service Startseite

Suchwörter: Wasserhaushaltsgesetz Wasserbehörde Wasserbenutzung Gewässer

Letzte Aktualisierung: 25.01.2025