Hamburg.deHamburg ServiceFahreignungsseminar absolvierenFahrerlaubnis Nord

Fahrerlaubnis Nord

Fahreignungsseminar absolvieren

Ein Fahreignungsseminar ist eine Schulung, mit der Sie Punkte im Fahreignungsregister abbauen und Ihr Fahrverhalten verbessern können.

  •  

Beschreibung der Leistung

Ein Fahreignungsseminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fahrverhalten zu reflektieren und zu verbessern. Durch die Teilnahme können Sie einen Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg abbauen, sofern Ihr Punktestand nicht mehr als 5 Punkte beträgt.

Sie können Ihren aktuellen Punktestand auf der Homepage beim Kraftfahrtbundesamt erfragen. Das Seminar absolvieren Sie bei einer entsprechenden Fahrschule.

 

Informationen

Voraussetzungen

Keine

Benötigte Unterlagen

Informationen über benötigte Unterlagen erhalten Sie von der Fahrschule.

Zu Beachten

Keine

Fristen

Keine

Verfahrensablauf

  • Sie kontaktieren eine Fahrschule, die Fahreignungsseminare anbietet.
  • Alle weiteren Informationen erhalten Sie von der Fahrschule.

Dauer

Informationen über die Dauer des Seminars erhalten Sie von der Fahrschule.

Gebühren

Informationen über entstehende Kosten erhalten Sie von der Fahrschule.

Zahlungsarten

  • Girocard

Rechtsbehelf

Es handelt sich um ein freiwilliges Seminar. Daher gibt es keine Rechtsbehelfsmöglichkeiten.

Rechtsgrundlage

§ 4 Straßenverkehrsgesetz (StVG)

https://www.gesetze-im-internet.de/stvg/__4.html

Adresse und Kontakt

Fahrerlaubnis Nord

Mittwoch 7:00 - 14:00 Uhr mit Termin

Schilderpräger finden Sie vor Ort. 

Ein Fotoautomat ist vorhanden.

QR-Codes der Terminbestätigungen können eingescannt werden, sofern das Display Ihres mobilen Endgeräts keine Risse oder sonstige Beschädigungen aufweist.

Ein Fotoautomat ist vorhanden. (nur Bargeld)

Noch nicht das passende gefunden?

Zur Hamburg Service Startseite

Suchwörter: Fahreignung Aufbauseminar, Anordnung durch LBV Fahreignungsseminar Aufbauseminar für punkteauffällige Kraftfahrer punkteauffällige Kraftfahrer, Aufbauseminar Punkteabbau

Letzte Aktualisierung: 13.07.2025