Verfahrensablauf
- Sie vereinbaren online oder telefonisch über die Rufnummer 115 einen Termin.
- Sie bringen zu dem Termin alle erforderlichen Unterlagen mit und legen sie vor.
- Sie melden Ihren Wohnsitz um.
- Ihre Adresse wird im Melderegister geändert.
- Ihre Adresse wird in Ihren amtlichen Dokumenten geändert.
- Sie erhalten eine Meldebestätigung.
- Sie bezahlen die Gebühr.
Sie können sich online ummelden:
- Sie besitzen einen gültigen deutschen Personalausweis oder eine gültige eID-Karte.
- Sie rufen den Online-Dienst auf.
- Sie registrieren sich für die Nutzung.
- Sie melden sich mit Ihrem Nutzerkonto im Online-Dienst an.
- Sie geben alle erforderlichen Daten ein.
- Ihre Adresse wird im Melderegister geändert.
- Sie erhalten gegebenenfalls Adressaufkleber, die Sie über die alte Adresse in Ihren Personalausweis kleben.
- Befindet sich in einem Dokument ein Chip, wird die Adresse darauf geändert.
- Sie erhalten eine amtliche Meldebestätigung.
- Wenn Sie den Online-Dienst nutzen, ist dies für Sie kostenfrei.
Dauer
Die Bearbeitung vor Ort dauert in der Regel 6 bis 8 Minuten.
Gebühren
Es fallen Kosten in Höhe von 13,00 EUR pro Person oder Familienverband mit den selben Umzugsdaten an.
Wenn Sie den Online-Dienst nutzen, ist dies für Sie kostenfrei.
Bei einer Änderung der Adresse auf der Zulassungsbescheinigung I (ehemals Kfz-Schein) innerhalb von 14 Tagen nach der Ummeldung fallen Kosten in Höhe von 11,40 Euro an.
Zahlungsarten
- Girocard
- Klassische Kreditkarte
- Bargeldzahlung
Hinweise zur Zahlungsart
Bitte zahlen Sie bargeldlos (Girocard /Kreditkarte). Wir stellen verstärkt auf bargeldlose Zahlungen um.