Hamburg.deHamburg ServiceAuthentifizierung für das Servicekonto PlusCurslack Einwohnerangelegenheiten

Curslack Einwohnerangelegenheiten

Authentifizierung für das Servicekonto Plus

Der Onlinedienst ist die Basis für die Kommunikation zwischen unterschiedlichen IT-Verfahren der Freien und Hansestadt Hamburg und Ihnen als Nutzerin bzw. Nutzer.

  •  

Online-Service nutzen

Beschreibung der Leistung

Der Onlinedienst ist die Basis für eine elektronische Kommunikation zwischen unterschiedlichen IT-Verfahren der Freien und Hansestadt Hamburg und ihren Nutzern.
So können z. B. auch Auskünfte aus dem Melderegister über das Internet abgefragt werden.
Aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen gibt es unterschiedliche Sicherheitsstufen im Onlinedienst. Jedes Fachverfahren wird einer Sicherheitsstufe zugeordnet. Zurzeit gibt es die Sicherheitsstufen 1 und 2.

Wenn Sie diese Plattform nutzen möchten, müssen Sie sich im ersten Schritt im Onlinedienst registrieren. Sie richten mit Ihrer Registrierung einen Benutzer-Account ein. Mit diesem Account ist grundsätzlich die Nutzung aller Fachverfahren, die der Sicherheitsstufe 1 zugeordnet sind, zulässig.
Sofern Sie sich im Onlinedienst für die Sicherheitsstufe 1 registriert haben und die Sicherheitsstufe 2 anstreben, ist es erforderlich, sich einmalig persönlich in einem Standort für Einwohnerangelegenheiten auszuweisen, um als registrierter Benutzer authentifiziert zu werden.
Alternativ kann die Authentifizierung auch mit dem neuen Personalausweis (eID) erfolgen.

 

Informationen

Benötigte Unterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Angaben zum Benutzeraccount

Zu Beachten

Persönliche Vorsprache ist erforderlich! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hamburg Service sind nur für die Authentifizierung und Freischaltung der im Onlinedienst registrierten Bürgerinnen und Bürger zuständig. Nähere Informationen zu den Online-Diensten finden Sie unter der Rubrik "Links" (siehe "Online-Services der Stadt Hamburg").

Gebühren

-

Zahlungsarten

  • Girocard
  • Klassische Kreditkarte

Adresse und Kontakt

Curslack Einwohnerangelegenheiten

Sie können diese Dienstleistung unabhängig von Ihrem Hamburger Wohnort in jedem Standort für Einwohnerangelegenheiten des Hamburg Service in Anspruch nehmen.

am zweiten Donnerstag im Monat 9.30-18 Uhr Ein Besuch ist nur mit Termin möglich. Einen Termin können Sie online (https://www.hamburg.de/go/17584) oder telefonisch unter 040 115 buchen.

Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr 9.30-12 Uhr

An unseren Speed Capture Terminals können Sie ganz einfach die biometrischen Daten (Foto, Fingerabdrücke, Unterschrift) erfassen, die Sie für die Beantragung eines Personalausweises, Reisepasses, Aufenthaltstitels oder Reiseausweises benötigen. Diese Daten werden ausschließlich für die Beantragung des gewünschten Dokuments durch einen Sachbearbeiter abgerufen und nicht anderweitig verwendet. Innerhalb von 60 Minuten nach dem Abruf und bei Nichtabruf innerhalb von 12 Stunden werden die Daten gelöscht.

Die erfassten Daten können für mehrere Dokumente, wie Personalausweis und Reisepass, verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dass der Fotoautomat nicht für Passfotos von Säuglingen und Kleinkindern geeignet ist.
Sie erhalten keinen Ausdruck Ihres Fotos.

Die Erfassung und digitale Übermittlung eines Fotos kostet 6,00 EUR. Dieses Nutzungsentgelt wird zusammen mit den anderen Gebühren vom Sachbearbeiter eingezogen.

Für Fischereischeine und Führerscheinanträge ist das Selbsterfassungsterminal nicht nutzbar. Bitte bringen Sie hierfür ein biometrisches Passbild mit.

Noch nicht das passende gefunden?

Zur Hamburg Service Startseite

Suchwörter: Gateway

Letzte Aktualisierung: 20.06.2025