Hamburg.deHamburg ServiceAutomatisierte Auskunft aus der...Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Automatisierte Auskunft aus der Kaufpreissammlung (AAK)

Die Automatisierte Auskunft aus der Kaufpreissammlung - AAK liefert Sachverständigen Kaufpreise von Ein-/Zweifamilienhäusern und Eigentumswohnungen über einen Online-Dienst. Die Nutzung erfordert eine gesonderte Freischaltung.

  •  

Beschreibung der Leistung

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte führt in seinem Zuständigkeitsbereich eine Kaufpreissammlung. 

Bei berechtigtem Interesse können Sie über den Online-Dienst AAK Auskünfte aus der Kaufpreissammlung erhalten und als Vergleichspreise für eine Wertermittlung nutzen.
Der Online Dienst umfasst  ausschließlich Kaufpreise für Ein-/Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen .

Die Nutzung des Online-Services AAK erfordert eine gesonderte Freischaltung, für die Sie bestimmte Voraussetzungen als Sachverständige(r) haben und diese nachweisen müssen.

 

Informationen

Voraussetzungen

Für die Nutzung des Online Services benötigen Sie eine gesonderte Freischaltung. Dafür ist unbedingt erforderlich:

  • Ihre Bestellungsurkunde (PDF) als öffentlich bestellte und vereidigte sachverständige Person für die Ermittlung von Grundstückswerten oder
  • Ihr Zertifikat (PDF) gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 für den Sachkundenachweis als sachverständige Person für die Grundstückswertermittlung einer bei der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH akkreditierten Zertifizierungsstelle. (https://www.dakks.de/de/akkreditierte-stellen-suche.html)

Benötigte Unterlagen

Zur Freischaltung werden Nachweisdokumente benötigt.

Bei der Auskunft werden Daten des Wertermittlungsobjekts, dessen Verkehrswert ermittelt werden soll, abgefragt, um das berechtigte Interesse zu konkretisieren.

Zu Beachten

Für die Bereitstellung von Kauffällen für die AAK gilt folgendes:

  • Nur Verkäufe (keine Zwangsversteigerungen)
  • Nur selbstständig nutzbare Objekte (keine Mischnutzungen oder Pakete)
  • Keine ungewöhnlichen und persönlichen Verhältnisse
  • Keine Besonderheiten der Preisgestaltung (Raten, Renten, Nebenleistungen)
  • Keine weiteren wertbeeinflussenden Umstände ( zum Beispiel: Dienstbarkeiten)
  • Keine Erbbaurechte
  • Wohnfläche und Baujahr sind bekannt

Die Auskunft umfasst bis zu 50 einzelne georeferenzierte Datensätze als Excel-Tabelle.
Mitgeteilte Daten dürfen nur für den Zweck verwendet werden, für den die Auskunft erteilt wurde. Sie dürfen Dritten nur in einer Form zugänglich gemacht werden, die keine unmittelbare Zuordnung zum betroffenen Grundstück erlaubt.

Fristen

Die Freischaltung des Dienstes ist auf die Gültigkeitsdauer des genannten Zertifikats (s. Voraussetzungen) begrenzt, kann jedoch verlängert werden.

Verfahrensablauf

Ablauf zur Freischaltung des Dienstes: 

  • Die Nutzung des Dienstes setzt ein Servicekonto Business des Hamburg Service Portals voraus. 
  • Dieses Servicekonto Business und die E-Mail-Adressen der berechtigten Personen müssen von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses freigeschaltet werden.
  • Dazu senden Sie das ausgefüllte Antragsformular auf Zulassung per E-Mail an gutachterausschuss@gv.hamburg.de.

Eine Freischaltung ist nur für bestimmte Sachverständige (siehe Voraussetzungen) möglich. Die Erfüllung der Voraussetzung ist nachzuweisen. 

Ablauf einer Auskunft nach Freischaltung: 

  1. Anmeldung 
  2. Selektion (Objektart, diverse Filtereinstellungen)
  3. Ausgabe: Anzahl der Treffer 
  4. gegebenenfalls Selektion ändern, anschließend Bestellung abschließen und Bezahlung
  5. Ergebnis wird an Postfach des Servicekontos zugestellt

Dauer

Die Bearbeitungsdauer hängt von der nutzenden Person ab.

Gebühren

Grundlage ist die Gebührenordnung für das amtliche Vermessungswesen und den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Hamburg (GebOVerm) in der jeweils geltenden Fassung

Rechtsbehelf

Keine.

Rechtsgrundlage

§ 195 Baugesetzbuch (BauGB)

https://www.gesetze-im-internet.de/bbaug/__195.html



§ 197 Baugesetzbuch (BauGB)

https://www.gesetze-im-internet.de/bbaug/__197.html



Verordnung über den Gutachterausschuss für Grundstückswerte (GutVO) - hamburg.de

https://www.hamburg.de/contentblob/7961296/70229f123663358ad7880086f9c7e38b/data/d-gutachterausschussvo.pdf

Adresse und Kontakt

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Abteilung W 1 Marktinformation

Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr

Wir haben eine begrenzte Anzahl von Kundenparkplätzen. Für eine Parkplatzreservierung melden Sie sich bitte bei unserem Empfang per E-Mail empfang@bsw.hamburg.de oder telefonisch + 49 40 428 40 - 50 50. Unsere Funktionszeiten sind: Mo. bis Do. von 08:00 bis 15:15 Uhr, Fr. von 08:00 bis 13:30 Uhr.

Noch nicht das passende gefunden?

Zur Hamburg Service Startseite

Suchwörter: Grundstückspreise Immobilienpreise Kaufpreise von Immobilien Preise von Immobilien Vergleichspreise für Immobilien Bodenpreise

Letzte Aktualisierung: 11.03.2025