Hamburg.deHamburg ServiceGebäudeeinmessungenLandesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Gebäudeeinmessungen

Sie wollen als Eigentümerin oder Eigentümer ein neues Gebäude bauen oder ein bestehendes so verändern, dass sich der Grundriss ändert.
Dann müssen Sie eine Gebäudeeinmessung veranlassen.

  •  

Online-Service nutzen

Beschreibung der Leistung

Nach dem Hamburgischen Vermessungsgesetz müssen alle Gebäude im Liegenschaftskataster erfasst werden. Wenn Sie ein neues Gebäude bauen oder ein bestehendes Gebäude so verändern, dass sich der Grundriss ändert, sind Sie als Eigentümerin oder Eigentümer verpflichtet, zeitnah eine Vermessung durchführen zu lassen. So bleiben die amtlichen Unterlagen aktuell.

Die zuständige Stelle überwacht die Einhaltung der Gebäudeeinmessungspflicht. Nach Fertigstellung Ihres Gebäudes werden Sie rechtzeitig informiert, damit Sie den notwendigen Vermessungsauftrag erteilen können.

Sie können hierfür eine Vermessungsstelle Ihrer Wahl oder die zuständige Stelle beauftragen.

 

Informationen

Voraussetzungen

  • Sie sind Eigentümerin oder Eigentümer eines bestehenden Gebäudes und planen bauliche Maßnahmen, die den Grundriss des Gebäudes verändern oder
  • Sie bauen als Eigentümerin oder Eigentümer ein Gebäude.

Benötigte Unterlagen

Keine.

Zu Beachten

Keine.

Fristen

Keine.

Verfahrensablauf

  • Nach Fertigstellung eines neuen Gebäudes oder einer wesentlichen Grundrissänderung prüft die zuständige Stelle, ob eine Einmesspflicht besteht.
  • Sie werden schriftlich über die Einmesspflicht informiert und aufgefordert, eine Vermessung durchführen zu lassen.
  • Sie beauftragen die Einmessung.
  • Die beauftragte Vermessungsstelle nimmt durch ein geeignetes Verfahren die Einmessung vor und erstellt die entsprechenden Vermessungsunterlagen.
  • Die Vermessungsunterlagen werden an die zuständige Stelle weitergeleitet. Diese trägt die Daten in das Liegenschaftskataster ein.
  • Sie tragen die Kosten für die Vermessung und die Übernahme ins Kataster.
  • Sie erhalten eine Bestätigung über die erfolgte Einmessung durch die Zusendung einer Liegenschaftskarte.

Dauer

Die Bearbeitungsdauer ist von der Auftragsgröße abhängig.

Gebühren

Informieren Sie sich telefonisch über die Kosten.

Rechtsbehelf

Keine.

Rechtsgrundlage

§ 5 Hamburgisches Gesetz über das Vermessungswesen (HmbVermG)

https://www.landesrecht-hamburg.de/bsha/document/jlr-VermGHA2005rahmen

Adresse und Kontakt

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Abteilung V 2 Liegenschaftsvermessung

Ein persönliches Erscheinen vor Ort ist nicht möglich.

Wir haben eine begrenzte Anzahl von Kundenparkplätzen. Für eine Parkplatzreservierung melden Sie sich bitte bei unserem Empfang per E-Mail empfang@bsw.hamburg.de oder telefonisch + 49 40 428 40 - 50 50. Unsere Funktionszeiten sind: Mo. bis Do. von 08:00 bis 15:15 Uhr, Fr. von 08:00 bis 13:30 Uhr.

Noch nicht das passende gefunden?

Zur Hamburg Service Startseite

Suchwörter: Vermessungen des Bauwerks Gebäudeabsteckungen Gebäudevermessungen Bauwerksvermessung

Letzte Aktualisierung: 16.07.2025