Hamburg.deHamburg ServiceSuchergebnis "Abwasserwirtschaft"

43 Dienstleistungen gefunden für "Abwasserwirtschaft"

Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz bestellen

Bestimmte Personen und Betriebe, die Abwasser einleiten oder Abwasseranlagen betreiben, sind dazu verpflichtet einen oder mehrere Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz zu bestellen.

Wasserentnahmeentgelt berechnen und festsetzen

Sie entnehmen Wasser aus einem oberirdischen Gewässer oder dem Grundwasser oder fördern oder leiten Grundwasser Zutage oder leiten Grundwasser ab? Dann müssen Sie hierfür ein Entgelt bezahlen.

Abwassermengenmeldung abgeben

Melden Sie, wie viel Abwasser bei Ihnen angefallen ist. Dazu zählen Schmutzwasser, Industrieabwasser und Regenwasser.

Erlaubnis für das Direkteinleiten von Abwasser in Gewässer beantragen

Sie wollen Abwasser (Schmutz- oder Niederschlagswasser) in ein oberirdisches Gewässer einleiten? Dann können Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis beantragen.

Abwasserabgabe reduzieren

Für das Einleiten von Abwasser in ein Oberflächengewässer oder das Grundwasser wird eine Abwasserabgabe erhoben. Die von Ihnen zu zahlende Abwasserabgabe kann bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen mit bestimmten, von Ihnen getätigten Investitionen ...

Erlaubnisänderung für das Direkteinleiten von Niederschlagswasser in Gewässer beantragen

Wenn Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser besitzen, und Sie die Einleitung ändern wollen, müssen Sie eine Erlaubnisänderung beantragen.

Erlaubnis für das Direkteinleiten von Niederschlagswasser in Gewässer beantragen

Sie wollen Niederschlagswasser versickern oder in ein oberirdisches Gewässer einleiten? Dann müssen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis beantragen.

Heizölverbraucheranlagen anzeigen

Betreiber einer Heizölverbraucheranlage müssen die Errichtung und den Betrieb anzeigen. Für Heizölverbraucheranlagen in privaten Haushalten gilt diese Anzeigepflicht, sofern sie innerhalb von Wasserschutz- oder Ü ...

Grundstücksentwässerungsakten einsehen

Sie können Grundstücksentwässerungsakten einsehen.

Fachbetriebe für Grundstücksentwässerungsanlagen

Zusammenstellung von Fachbetrieben und Laboren

Erlaubnis für die Entnahme und das Ableiten von Wasser aus oberirdischen Gewässern beantragen

Wenn Sie Wasser aus oberirdischen Gewässern entnehmen oder ableiten möchten, müssen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis bei der zuständigen Wasserbehörde beantragen.

Erlaubnis für das Direkteinleiten von vorgereinigtem Abwasser aus Kleinkläranlagen in Gewässer beantragen

Wenn Sie vorgereinigtes Abwasser aus einer Kleinkläranlage versickern oder in ein oberirdisches Gewässer einleiten wollen, müssen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis bei der zuständigen Wasserbehörde beantragen.

Abwasserrechtliche Erlaubnisse

Auf der Internet-Seite finden Sie Formulare für die wichtigsten wasser-/abwasserrechtlichen Verfahren.

Erlaubnisänderung für das Direkteinleiten von vorgereinigtem Abwasser aus Kleinkläranlagen in Gewässer beantragen

Wollen Sie eine Einleitung aus einer Kleinkläranlage, für die Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis besitzen ändern, so müssen Sie bei der zuständigen Stelle eine Erlaubnisänderung beantragen.

Erlaubnisänderung für die Entnahme und das Ableiten von Wasser aus oberirdischen Gewässern beantragen

Sie haben die Erlaubnis, Wasser aus oberirdischen Gewässern zu entnehmen und möchten Ihr Vorhaben verändern? Dann müssen Sie eine Erlaubnisänderung beantragen.

Genehmigung für das Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen beantragen

Wenn Sie gewerbliches Abwasser in eine private Abwasseranlage oder Kanalisation einleiten möchten, müssen Sie in der Regel vorab eine Genehmigung beantragen.

Eintragung von Baulasten für die Abwasserbeseitigung

Ist die abwassertechnische Erschließung eines Grundstücks nur über ein anderes Grundstück möglich, so muss die Erschließung mit einer Baulast gesichert werden.

Vorzeitigen Beginn der Einleitung von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen beantragen

Wenn Sie gewerbliches Abwasser in eine öffentliche Abwasseranlage oder Kanalisation einleiten wollen, benötigen Sie eine Genehmigung. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die zuständige Behörde zulassen, dass Sie mit der ...

Bau von Grundstücksentwässerungsanlagen

Bebaute Grundstücke sind unmittelbar (ohne Baulast) durch eine eigene unterirdische Leitung oder über ein anderes Grundstück (mit Baulast) durch eine eigene bzw. gemeinsame unterirdische Leitung an die öffentlichen Abwasseranlagen ...

Befreiung von der Genehmigungspflicht für das Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen beantragen

Sie möchten gewerbliches Abwasser in eine private Abwasseranlage einleiten und von der Genehmigungspflicht freigestellt werden? Dann müssen Sie hierfür einen Antrag auf Freistellung von der Genehmigungspflicht bei der zustä ...

Vorzeitigen Beginn der Einleitung von Abwasser in private Abwasseranlagen beantragen

Wenn Sie gewerbliches Abwasser in eine private Abwasseranlage oder Kanalisation einleiten möchten, benötigen Sie eine Genehmigung. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die zuständige Behörde zulassen, dass Sie mit der ...

Anerkennung als Sachverständigenorganisation für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen beantragen

Wenn Sie eine Sachverständigenorganisation für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gründen wollen, müssen Sie vorab eine Anerkennung bei der zuständigen Behörde beantragen.

Genehmigung für das Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen beantragen

Wenn Sie Abwasser (Schmutzwasser oder Niederschlagswasser) in eine öffentliche Abwasseranlage oder Kanalisation einleiten möchten, müssen Sie in der Regel vorab eine Genehmigung beantragen.

Feststellung der Eignung von Anlagen für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Wenn Sie eine Anlage zum Lagern, Abfüllen oder Umschlagen wassergefährdender Stoffe errichten, betreiben oder wesentlich ändern wollen, dann müssen Sie vorab einen Antrag auf Feststellung der Eignung der Anlage bei der zustä ...

Abwasserabgabe berechnen und festsetzen

Wenn Sie Abwasser in ein Gewässer einleiten, müssen Sie hierfür unter bestimmten Voraussetzungen eine Abgabe zahlen. Für die Berechnung der Abgabe müssen Sie gegebenenfalls Daten und dazugehörige Unterlagen bei der ...

Jauche-, Gülle- oder Silagesickersaftanlage (JGS-Anlage) anzeigen

Wenn Sie eine Jauche-, Gülle- und Silagesickersaftanlage (JGS-Anlage) errichten, stilllegen oder wesentlich ändern wollen, müssen Sie dies der zuständigen Behörde vorab anzeigen.

Zulassung von Fachbetrieben für die Reinigung und Wartung von Abscheideranlagen

Sie möchten als Fachbetrieb eine Zulassung zur die Reinigung und Wartung von Abscheideranlagen beantragen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Änderung von Lage, Beschaffenheit oder Betrieb einer Abwasserbehandlungsanlage anzeigen

Eine Änderung der Lage, der Beschaffenheit oder des Betriebs einer Abwasserbehandlungsanlage müssen Sie der zuständigen Behörde unter bestimmten Voraussetzungen anzeigen.

Errichtung, wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Heizölverbraucheranlagen anzeigen

Wenn Sie eine Heizölverbraucheranlage errichten oder wesentlich ändern oder Maßnahmen ergreifen wollen, die eine Änderung der Gefährdungsstufe zur Folge haben, müssen Sie dies anzeigen.

RESY - Rufbereitschaft- und Ersteinsatzinformationssystem

Hier finden Sie nähere Informationen zu RESY?

Dichtheitsnachweis für Abwasseranlagen einreichen

Sie müssen die Dichtheit Ihrer Abwasseranlage regelmäßig nachweisen, indem Sie einen Dichtheitsnachweis vorlegen.

Betreiberwechsel einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV-Anlage) anzeigen

Wenn Sie eine Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen übernehmen, müssen Sie diesen Betreiberwechsel der zuständigen Behörde anzeigen.

Genehmigung für die Errichtung, den Betrieb oder die Änderung einer Abwasseranlage beantragen

Wenn Sie bestimmte Abwasserbehandlungsanlagen errichten, betreiben oder wesentlich ändern wollen, müssen Sie vorab eine Genehmigung beantragen.

Zulassung von Fachkundigen für die wiederkehrende Überprüfung von Abscheideranlagen

Sie möchten als Fachbetrieb eine Zulassung für die wiederkehrende Überprüfung von Abscheideranlagen beantragen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Zulassung für die Abwasserabfuhr beantragen (inklusive Ausweise für Fahrzeuge)

Fachbetriebe für die Abfuhr von Abwasser müssen in einem Zulassungsverfahren nach dem Hamburgischen Abwassergesetz nachweisen, dass sie über die dafür erforderliche Sachkunde, Geräte und Fahrzeuge verfügen.

Errichtung, Änderung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (außer Heizölverbraucher- und JGS-Anlagen) anzeigen

Wenn Sie eine Anlage für wassergefährdende Stoffe errichten, wesentlich ändern oder Maßnahmen mit Auswirkungen auf die Gefährdungsstufe ergreifen möchten, müssen Sie das der zuständigen Stelle anzeigen.

Gewässer- und Bodenverunreinigungen melden

Melden Sie, wenn Sie Verunreinigungen von Gewässern oder im Boden entdeckt haben.

Abwasserbeseitigung in Hamburg

allgemeine, übergreifende Informationen

Umweltschadensfall melden

Sie müssen melden, wenn Sie einen Umweltschadensfall feststellen oder verursachen.