Hamburg.deHamburg ServiceSuchergebnis "Anerkennungsbescheid"

47 Dienstleistungen gefunden für "Anerkennungsbescheid"

Beantragung der Berufserlaubnis als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Orthoptistin oder Orthoptist aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Orthoptistin oder Orthoptist arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Diätassistentin oder Diätassistent aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Diätassistentin oder Diätassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik oder Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Podologin oder Podologe aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Podologin oder Podologe arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Logopädin oder Logopäde aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Logopädin oder Logopäde arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Pflegefachperson arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Altenpflegefachperson mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Altenpflegefachperson arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Radiologieassistentin oder Medizinisch-technischer Radiologieassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin oder Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder -pfleger aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegefachperson arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Podologin oder Podologe aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Podologin oder Podologe arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Masseurin und medizinische Bademeisterin oder Masseur und medizinischer Bademeister arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder -pfleger aus Drittstaaten (Anerkennung bis 2024)

Sie möchten in Deutschland als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als pharmazeutisch-technische/r Assistent/in aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als pharmazeutisch-technische Assistentin oder pharmazeutisch-technischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik oder Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder -pfleger aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegefachperson arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder -pfleger aus aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung bis 2024)

Sie möchten in Deutschland als Gesundheits- und Krankenpflegefachperson arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin oder Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Radiologieassistentin oder Medizinisch-technischer Radiologieassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Orthoptistin oder Orthoptist aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Orthoptistin oder Orthoptist arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Diätassistentin oder Diätassistent aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Diätassistentin oder Diätassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Logopädin oder Logopäde aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Logopädin oder Logopäde arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Altenpflegefachperson mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Altenpflegefachperson arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als pharmazeutisch-technische/r Assistent/in aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als pharmazeutisch-technische Assistentin oder pharmazeutisch-technischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Pflegefachperson arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, müssen Sie einen Antrag stellen und können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Masseurin und medizinische Bademeisterin oder Masseur und medizinischer Bademeister arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Funktionsdiagnostik oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinisch-technische/r Assistent/in für Funktionsdiagnostik aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik oder Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Funktionsdiagnostik oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinisch-technische/r Assistent/in für Funktionsdiagnostik aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik oder Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als anästhesietechnische/r Assistent/in aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Anästhesietechnische Assistentin oder Anästhesietechnischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als operationstechnische Assistentin oder operationstechnischer Assistent aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Operationstechnische Assistentin oder Operationstechnischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis Medizinische/r Technologe/in für Radiologie aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Radiologie oder Medizinischer Technologe für Radiologie arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Veterinärmedizinisch-technische/r Assistent/in aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Veterinärmedizinisch-technische Assistentin oder Veterinärmedizinisch-technischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Lebensmittelchemikerin oder Lebensmittelchemiker mit Berufsqualifikation aus dem Ausland (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland dauerhaft als Lebensmittelchemikerin oder Lebensmittelchemiker arbeiten? Dann müssen Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als anästhesietechnische Assistentin oder anästhesietechnischer Assistent aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als anästhesietechnische Assistentin oder anästhesietechnischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als operationstechnische/r Assistent/in aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Operationstechnische Assistentin oder Operationstechnischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis Medizinische/r Technologe/in für Radiologie aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Radiologie oder Medizinischer Technologe für Radiologie arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Veterinärmedizinisch-technische/r Assistent/in aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Veterinärmedizinisch-technische Assistentin oder Veterinärmedizinisch-technischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen

Sie können Ihre Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit verlängern lassen , wenn Sie hierfür bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Anerkennung von Schulungsveranstaltern für Gefahrgutbeauftragte

Möchten Sie Schulungen für Gefahrgutbeauftragte durchführen, müssen Sie als Schulungsveranstalter durch die örtlich zuständige IHK anerkannt werden.