Hamburg.deHamburg ServiceSuchergebnis "Berufsanerkennung"

98 Dienstleistungen gefunden für "Berufsanerkennung"

Berufsanerkennung Fachtierarzt

Sie erhalten hier weitergehende Informationen zur Berufsanerkennung

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Gesundheitsfachberufe

Sie möchten in Deutschland in einem Gesundheitsfachberuf arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Berufsanerkennung Steuerfachangestellte

Sie können Ihren im Ausland erworbenen Beruf anerkennen lassen

Berufsanerkennung Ingenieur

Sie erhalten hier weitergehende Informationen zur Berufsanerkennung

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Zahnärztin/Zahnarzt

Hier erhalten Sie Informationen über Ihre Berufsanerkennung als Zahnärztin beziehungsweise Zahnarzt.

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Ärztin/Arzt

Die Ausübung des ärztlichen Berufs ist die Ausübung der Heilkunde unter der Berufsbezeichnung 'Arzt' oder 'Ärztin'. Nach § 2 der Bundesärzteordnung (BÄO), bedarf derjenige, der im Geltungsbereich dieses Gesetzes den ...

Berufsanerkennung Architekten

Sie erhalten hier Informationen für die Berufsanerkennung Architekt

Berufsanerkennung rechtspflegerische Berufe

Sie können Ihren im Ausland erworbenen Beruf anerkennen lassen

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Facharzt

Hier erhalten Sie Informationen über Ihre Berufsanerkennung als Fachärztin beziehungsweise Facharzt.

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Rettungssanitäter

Wenn Sie im Ausland eine Berufsqualifikation als Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter erworben haben und in diesem Beruf in Deutschland arbeiten möchten, können Sie eine Anerkennung Ihrer ausländischen Berufsqualifikation beantragen.

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Lebensmittelchemie

Hier erhalten Sie Informationen zu Ihrer Berufsanerkennung als Lebensmittelchemikerin beziehungsweise Lebensmittelchemiker.

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Psychotherapie

Hier erhalten Sie Informationen über Ihre Berufsanerkennung in der Psychotherapie.

Berufsanerkennung einer ausländischen Qualifikation zur Erzieherin und zum Erzieher beantragen

Sie haben eine ausländische Berufsqualifikation als Erzieherin oder Erzieher? Damit Sie in dem Beruf in Deutschland arbeiten können, brauchen Sie die Berufsanerkennung Ihrer Berufsqualifikation.

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Heilerziehungspfleger/in

Die Berufsanerkennung des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung (HIBB) ist eine Berufsanerkennungsstelle für landesrechtlich geregelte Berufe in Hamburg und zuständig für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlü ...

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Hauswirtschafter/in

Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter übernehmen hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen. Sie betreuen Personen verschiedenen Alters mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen. Ihre Hauptaufgaben sind: die fachgerechte Verpflegung die ...

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Justizfachangestellte/r

Justizfachangestellte erledigen organisatorische und verwaltende Büroarbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Sie verwalten Akten, berechnen Fristen, erledigen den Schriftverkehr und beglaubigen Schriftstücke. In Serviceeinheiten ...

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Verwaltungsfachangestellte/r

Verwaltungsfachangestellte erledigen Büroarbeiten und Verwaltungsarbeiten in verschiedenen Behörden und Institutionen. Sie bearbeiten z. B. Verwaltungsvorgänge, erarbeiten Vorschriften und Entscheidungen, führen Akten, prüfen ...

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Apothekerin/Apotheker

Hier erhalten Sie Informationen über Ihre Berufsanerkennung als Apothekerin oder Apotheker.

Berufsanerkennung einer ausländischen Qualifikation zur Heilerziehungspflegerin und zum Heilerziehungspfleger beantragen

Sie haben eine Berufsqualifikation als Heilerziehungspflegerin oder Heilerziehungspfleger aus einem anderen Land? Damit Sie in dem Beruf in Deutschland arbeiten können, brauchen Sie die Berufsanerkennung Ihrer Berufsqualifikation.

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Fachapotheker (Gebiets- und Bereichsbezeichnungen)

Hier erhalten Sie Informationen über Ihre Berufsanerkennung als Fachapothekerin beziehungsweise Fachapotheker.

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Meister/in für Bäderbetriebe

Meisterinnen und Meister für Bäderbetriebe leiten in Schwimmbädern den Badebetrieb und überwachen die technischen Anlagen. Sie haben verwaltende Aufgaben, führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und leiten Auszubildende an.

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte für Bäderbetriebe beaufsichtigen den Badebetrieb in Freibädern oder Hallenbädern. Sie betreuen die Badegäste und überwachen die technischen Anlagen.

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Technikerberufe

Die Berufsanerkennung des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung (HIBB) ist eine Berufsanerkennungsstelle für landesrechtlich geregelte Berufe in Hamburg und zuständig für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlü ...

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Gleichwertigkeitsfeststellung von Lehramtsqualifikationen

Sie haben Ihre Lehramtsqualifizierung im Ausland erworben? Seit August 2012 können Sie bei der Behörde für Schule und Berufsbildung beantragen, dass Ihr Abschluss auf die Gleichwertigkeit mit einem in Hamburg erworbenen ...

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie / Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Hier erhalten Sie Informationen über Ihre Berufsanerkennung als Fachzahnärztin beziehungsweise Fachzahnarzt für Kieferorthopädie und/oder Oralchirurgie.

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Lehrkraft für Tanz und Tänzerische Gymnastik

Die Berufsanerkennung des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung (HIBB) ist eine Berufsanerkennungsstelle für landesrechtlich geregelte Berufe in Hamburg und zuständig für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlü ...

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Neuropsychologische Therapie (entspricht Klinische Neuropsychologie M-WBO)

Hier erhalten Sie Informationen über Ihre Berufsanerkennung in der neuropsychologischen Therapie beziehungsweise klinischen Neuropsychologie.

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Registrierung als Rechtsdienstleister/in im ausländischen Recht

Wenn Sie außergerichtliche Rechtsdienstleistungen in einem ausländischen Recht in der Bundesrepublik Deutschland erbringen möchten, benötigen Sie eine Registrierung im Rechtsdienstleistungsregister.

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Inkassodienstleister/in bei vorübergehenden und gelegentlichen Rechtsdienstleistungen in Deutschland

Wenn Sie als Inkassodienstleister/in in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union, in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz rechtmäßig niedergelassen ...

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Rentenberater/in bei vorübergehenden und gelegentlichen Rechtsdienstleistungen in Deutschland

Wenn Sie als Rentenberater/in in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union, in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz rechtmäßig niedergelassen sind, ...

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Rentenberater/in bei nicht nur vorübergehenden und gelegentlichen Rechtsdienstleistungen in D

Registrierung für Rechtsdienstleistungen in Deutschland: Wenn Sie bislang nach dem Recht eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union, in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ...

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Öffentlich bestellte und allgemein vereidigte Dolmetscher und Übersetzer

Sprachmittelnde Personen können sich - bei Vorliegen bestimmter persönlicher und fachlicher Voraussetzungen - für die Tätigkeit bei Gerichten und Behörden allgemein vereidigen lassen. Für die Dolmetschtätigkeit ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Altenpflegehelferin oder Altenpflegehelfer mit einer ausländischen Berufsqualifikation (Anerkennung)

Sie haben im Ausland eine Berufsqualifikation als Altenpflegehelferin oder Altenpflegehelfer erworben. Sie möchten in dem Beruf in dem Bundesland arbeiten? Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation offiziell anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Orthoptistin oder Orthoptist bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Orthoptistin oder Orthoptist arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Diätassistentin oder Diätassistent aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Diätassistentin oder Diätassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik oder Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Pflegefachperson arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Altenpflegefachperson mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Altenpflegefachperson arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Radiologieassistentin oder Medizinisch-technischer Radiologieassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin oder Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Logopädin oder Logopäde mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Logopädin oder Logopäde arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Podologin oder Podologe bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Podologin oder Podologe arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder -pfleger aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegefachperson arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder -pfleger aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Masseurin und medizinische Bademeisterin oder Masseur und medizinischer Bademeister arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Podologin oder Podologe mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Podologin oder Podologe arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder -pfleger aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegefachperson arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik oder Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische ...

Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegefachperson mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz nach dem Krankenpflegegesetz bis 2024 beantragen

Sie möchten in Deutschland als Gesundheits- und Krankenpflegefachperson arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Logopädin oder Logopäde bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Logopädin oder Logopäde arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Diätassistentin oder Diätassistent aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Diätassistentin oder Diätassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Orthoptistin oder Orthoptist bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Orthoptistin oder Orthoptist arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Altenpflegefachperson mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Altenpflegefachperson arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie einen Antrag stellen und Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als pharmazeutisch-technische/r Assistent/in mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als pharmazeutisch-technische Assistentin oder pharmazeutisch-technischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür müssen Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als pharmazeutisch-technische/r Assistent/in mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als pharmazeutisch-technische Assistentin oder pharmazeutisch-technischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Pflegefachperson arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, müssen Sie einen Antrag stellen und können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin oder Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Radiologieassistentin oder Medizinisch-technischer Radiologieassistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Masseurin und medizinische Bademeisterin oder Masseur und medizinischer Bademeister arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Funktionsdiagnostik oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation ...

Anerkennung als Medizinisch-technische/r Assistent/in für Funktionsdiagnostik mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragen

Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik oder Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Funktionsdiagnostik oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische ...

Anerkennung als Medizinisch-technische/r Assistent/in für Funktionsdiagnostik mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen

Sie möchten in Deutschland als Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik oder Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische ...

Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragen

Sie möchten in Deutschland als Zahnärztin oder Zahnarzt arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür ...

Ärztin oder Arzt mit Ausbildung aus Drittstaaten, Berufsqualifikation anerkennen

Sie möchten in Deutschland als Ärztin oder Arzt arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür müssen ...

Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen

Sie möchten in Deutschland als Zahnärztin oder Zahnarzt arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür ...

Ärztin oder Arzt mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen

Sie möchten in Deutschland als Ärztin oder Arzt arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür müssen ...

Zulassung als Ärztin oder Arzt in Deutschland mit Berufsausbildung in der ehemaligen Sowjetunion und anderen osteuropäischen Staaten beantragen

Wenn Sie mit ausländischer Ausbildung als Arzt oder Ärztin in Deutschland arbeiten möchten, müssen Sie eine Zulassung (Approbation) beantragen. Wenn Sie als Spätaussiedlerin oder Spätaussiedler nach Deutschland kommen, können gesonderte Vorschriften gelten.

Anerkennung als Fachapothekerin oder Fachapotheker mit Berufsabschluss aus Drittstaaten beantragen

Sie haben im Ausland eine Weiterbildung zur Fachapothekerin oder zum Fachapotheker erworben? Dann können Sie in Deutschland die Anerkennung als Fachapothekerin oder Fachapotheker unter bestimmten Voraussetzungen beantragen.

Anerkennung als Fachapotheker/in mit Berufsabschluss aus der EU, dem EWR oder der Schweiz beantragen

Sie haben im Ausland eine Weiterbildung zur Fachapothekerin oder zum Fachapotheker erworben? Dann können Sie in Deutschland die Anerkennung als Fachapothekerin oder Fachapotheker unter bestimmten Voraussetzungen beantragen.

Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des tierärztlichen Berufs beantragen

Damit Sie in Deutschland als Tierarzt oder Tierärztin ohne Approbation vorübergehend arbeiten können, brauchen Sie eine Erlaubnis.

Approbation als Apothekerin oder Apotheker aus Drittstaaten beantragen

Sie möchten in Deutschland als Apothekerin oder Apotheker arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür mü ...

Approbation als Apothekerin oder Apotheker aus EU/EWR/Schweiz beantragen

Sie möchten in Deutschland als Apothekerin oder Apotheker arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Zulassung, die Approbation. Auch mit einer ausländischen Berufsqualifikation können Sie die Approbation erhalten. Dafür mü ...

Stipendienprogramm zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen

Wenn Sie einen ausländischen Berufsabschluss erworben haben, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen durch das Förderprogramm bei der Finanzierung der Kosten für das Anerkennungsverfahren unterstützt werden.

Beantragung der Berufserlaubnis als operationstechnische Assistentin oder operationstechnischer Assistent aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Operationstechnische Assistentin oder Operationstechnischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als anästhesietechnische/r Assistent/in mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Anästhesietechnische Assistentin oder Anästhesietechnischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Um die staatliche Erlaubnis zu erhalten, können Sie Ihre ausländische ...

Beantragung der Berufserlaubnis als Veterinärmedizinisch-technische/r Assistent/in mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Veterinärmedizinisch-technische Assistentin oder Veterinärmedizinisch-technischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Lebensmittelchemikerin oder Lebensmittelchemiker mit Berufsqualifikation aus dem Ausland (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland dauerhaft als Lebensmittelchemikerin oder Lebensmittelchemiker arbeiten? Dann müssen Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis Medizinische Technologin für Radiologie oder Medizinischer Technologe für Radiologie aus Drittstaaten (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Radiologie oder Medizinischer Technologe für Radiologie arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als anästhesietechnische Assistentin oder anästhesietechnischer Assistent aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als anästhesietechnische Assistentin oder anästhesietechnischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als operationstechnische/r Assistent/in mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Operationstechnische Assistentin oder Operationstechnischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis als Veterinärmedizinisch-technische/r Assistent/in mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Veterinärmedizinisch-technische Assistentin oder Veterinärmedizinisch-technischer Assistent arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Dafür können Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Beantragung der Berufserlaubnis Medizinische Technologin für Radiologie oder Medizinischer Technologe für Radiologie aus EU/EWR/Schweiz (Anerkennung)

Sie möchten in Deutschland als Medizinische Technologin für Radiologie oder Medizinischer Technologe für Radiologie arbeiten? Dann brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Sie können Ihre ausländische Berufsqualifikation ...

Lehrerin und Lehrer mit Berufsqualifikation aus der EU, dem EWR oder der Schweiz - Anerkennung beantragen

Wenn Sie Lehrerin oder Lehrer aus der der Europäischen Union (EU), dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz sind und in Deutschland arbeiten möchten, müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Lehrerin und Lehrer mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten - Anerkennung beantragen

Sie haben eine Berufsqualifikation als Lehrerin oder Lehrer aus dem Ausland und wollen in Deutschland arbeiten? Dann müssen Sie Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen.

EU-Bescheinigung nach Berufsanerkennungsrichtlinie beantragen

Wenn Sie im EU-Ausland bestimmte Dienstleitungen erbringen möchten, benötigen Sie für einige EU-Länder (z.B. Österreich, Belgien, Luxemburg) die EU-Bescheinigung als Nachweis Ihrer Berufserfahrung.