Hamburg.deHamburg ServiceSuchergebnis "Bürgergeld"

28 Dienstleistungen gefunden für "Bürgergeld"

Bürgergeld beantragen

Wenn Sie nicht genügend Geld zur Verfügung haben, um Ihren notwendigen Lebensunterhalt selbst zu finanzieren, dann können Sie Bürgergeld beantragen.

Bildungspaket - Kostenerstattung für Schulbedarf für Schüler (Bezieher von Bürgergeld über 25)

Bezieher von Bürgergeld und Sozialgeld (SGB II) können diese Leistung im Rahmen des Bildungspakets erhalten. Für Lernmaterialien wird Schulkindern ein Zuschuss von insgesamt 174 Euro pro Jahr gezahlt, zu Beginn des Schuljahres 116 Euro ...

Bürgergeld, für Personen über 25 Jahren

Die Leistungen werden in Hamburg von Jobcenter team.arbeit.hamburg erbracht. Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Standort.

Bildungspaket - Kostenerstattung für Ausflüge mit Schulen und Kitas (Bezieher von Bürgergeld)

Wenn Sie Bürgergeld oder Sozialgeld beziehen können Sie diese Leistung im Rahmen des Bildungspakets erhalten. Übernommen werden die Kosten für alle Ausflüge mit der Kindertageseinrichtung oder der Schule. Taschengeld sowie ...

Bildungspaket - Kostenerstattung für Schulbedarf für Schüler (Bezieher von Bürgergeld unter 25)

Bezieher von Bürgergeld und Sozialgeld (SGB II) können diese Leistung im Rahmen des Bildungspakets erhalten. Für Lernmaterialien wird Schulkindern ein Zuschuss von insgesamt 174 Euro pro Jahr gezahlt, zu Beginn des Schuljahres 116 Euro ...

Einmalige Leistungen beantragen

Umzug, Schwangerschaft, Geburt: Wenn Ihnen für bestimmte Situationen in Ihrem Leben das Geld fehlt, können Sie einmalige Leistungen beantragen.

Bürgergeld, für Personen unter 25 Jahren

Die Leistungen werden in Hamburg von Jobcenter team.arbeit.hamburg erbracht. Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Standort.

Bürgergeld für Selbstständige

Die Leistungen werden in Hamburg von Jobcenter team.arbeit.hamburg erbracht. Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Standort.

Schlichtungsstelle Bürgergeld, ÖRA

Bei der Erstellung des Kooperationsplans im Jobcenter gibt es Konflikte? Die externe Schlichtungsstelle der ÖRA kann Sie dabei unterstützen eine gemeinsame Lösung zu finden.

Bildungspaket - Ansparen für Freizeiten

Über das Bildungspaket kann Ihnen dabei geholfen werde, für Freizeitaktivitäten wie Ferienfahrten oder Ausflüge zu sparen.

Bürgergeld für schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen

Die Leistungen werden in Hamburg von Jobcenter team.arbeit.hamburg erbracht. Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Standort.

Bürgergeld, Personen ohne festen Wohnsitz

Die Leistungen werden in Hamburg von Jobcenter team.arbeit.hamburg erbracht. Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Standort.

Bildungspaket - Kostenerstattung für Kultur, Musik und Sport

Sie können für Babys, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, eine Pauschale von monatlich 15 Euro erhalten, wenn die Kinder oder deren Eltern Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II / Hartz IV / Sozialgeld), dem SGB XII ...

Bildung und Teilhabeleistungen für Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene bei Bezug von Bürgergeld beantragen

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Bürgergeld oder Sozialhilfe erhalten oder deren Eltern den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, können grundsätzlich Leistungen des Bildungspakets erhalten.

Arbeitsgelegenheit vermittelt bekommen

Wenn Sie Bürgergeld bekommen und Ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern möchten, können Sie sich von der zuständigen Stelle eine Arbeitsgelegenheit vermitteln lassen.

Darlehen oder Bedarfszuschuss für die Ausbildung beantragen

Wenn Sie sich während Ihrer Ausbildung in einer finanziellen Notsituation befinden, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Darlehen oder einen Zuschuss vom Jobcenter erhalten.

Leistungen zur Eingliederung von Selbständigen beantragen

Wenn Sie Bürgergeld beziehen und eine Selbstständigkeit anstreben oder bereits selbstständig tätig sind, können Sie Unterstützung für notwendige Anschaffungen von Sachgütern sowie Beratungen und Schulungen erhalten.

Unterstützung zur Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen beantragen

Wenn Sie als Arbeitgeber oder Arbeitgeberin langzeitarbeitslose Personen einstellen, können Sie Zuschüsse für Lohnkosten erhalten

Einstiegsgeld beantragen

Wenn Sie Bürgergeld bekommen und Sie sich selbstständig machen oder eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit aufnehmen, können Sie Einstiegsgeld erhalten.

Förderung für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung beantragen

Wenn Sie Leistungen der Grundsicherung beziehen, können Sie durch Maßnahmen unterstützt werden, die Ihnen den beruflichen (Wieder-)Einstieg erleichtern.

Unterstützung zur Beschäftigung von langzeitarbeitslosen Menschen beantragen

Wenn Sie als Arbeitgeber oder Arbeitgeberin langzeitarbeitslose Menschen einstellen möchten, können Sie Lohnkostenzuschüsse beantragen.

Förderung für Bildungsträger/innen zur Unterstützung schwer zu erreichender junger Menschen beantragen

Sie wollen als zertifizierter Bildungsträger oder zertifizierte Bildungsträgerin junge Menschen in schwierigen Lebenslagen individuell unterstützen? Dafür können Sie Förderungen erhalten.

Bildungspaket - Kostenerstattung für Lernförderung

Wenn Sie ein geringes oder kein Einkommen haben, können Sie eine Kostenerstattung für Lernförderung erhalten.

Bildungspaket - Kostenerstattung für Schülerbeförderungskosten

Wenn Sie ein geringes oder kein Einkommen haben, können Sie eine Kostenerstattung für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern erhalten. Es werden die Kosten übernommen, die entstehen, um den Weg vom Wohnort zur nächstgelegenen Schule zu bewältigen.

Leistungen aus dem Bildungspaket beantragen

Mit dem Bildungspaket können besondere Angebote in der Schule, der Kindertagesbetreuung und der Freizeit genutzt werden. Diese Bildungspaket können Sie beantragen.

Bildungspaket - Kostenerstattung für Mittagsverpflegung in der Schule

Wenn Sie ein geringes oder kein Einkommen haben, können Sie eine Kostenerstattung für die Mittagsverpflegung in der Schule erhalten.

Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen

Sie sind alleinerziehend und erhalten vom anderen Elternteil keinen oder nur teilweise Unterhalt? Dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Unterhaltsvorschuss beantragen.